 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
toelpel Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.10.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Erde  |
Verfasst am: Sa Dez 19, 2009 2:56 pm Titel: Extremgeiz auch bei deutschen airlines? |
|
|
Auch um noch einmal etwas zur Vorratsdatenspeicherung beizutragen:
Lese gerade "Man muss kein Held sein" von Chesley B. Sullenberger und bin entsetzt. Da müssen sich die Piloten auf Langstreckenflügen ihre Truthan-Sandwiches selber mitbringen, die bekommen einfach nix zu essen an Bord! (Ist ja schlimmer als in den 90ern bei der GERMANIA). Und seit 2004 wurden die Pensionen um mehr als ein Drittel eingedampft. Die Amis behandeln ihre Piloten anscheinend mit sehr wenig Respekt.
Gut, auf die kalten Wabbelbrötchen bei AB könnte man noch lächelnd verzichten, aber wäre grotesk, wenn ein LH Pilot sich auf der Route nach Mumbai oder so, sein Lunchpaket mit ins Cockpit bringen müsste. Wie sieht es da so aus? Erhaltet ihr da noch was Warmes aus der Pantry, ohne bezahlen zu müssen? Oder gilt das mittlerweile auch schon als geldwerter Vorteil?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Sa Dez 19, 2009 3:03 pm Titel: |
|
|
Als Pilot in den USA zu fliegen ist generell nicht das Gelbe vom Ei, egal ob du von zu Hause was mitbringen musst oder nicht. _________________ www.be-lufthansa.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
toelpel Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.10.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Erde  |
Verfasst am: Sa Dez 19, 2009 8:44 pm Titel: |
|
|
Erzähl doch bitte mehr davon, wenn Du da Erfahrung hast.
Wen es interessiert: Morgen, Sonntag, 20.12.09 um 22:50 auf ard bei ttt wird dem Held von 2009 auch ein Beitrag gewidmet.
Ich kenne den Geiz von dieser airline, die mal die Bonner Politiker hin- und her geflogen hat. Wir als Angestellte der Tochtergesellschaft BFR bekamen erst nach langen Diskussionen mit der GF ein Essen an Bord, wenn wir für 50,- DM nach Lanzarote oder sonstwohin düsten. Vorher fragten die etwas ungelenken und unfreundlichen Flugbegleiterinnen aus dem ehemaligen Osten tatsächlich übers Mikro, wer vom BFR an Bord wäre, die mussten sich dann per Handheben melden und bekamen kein Essen. Ist ja vielleicht noch einzusehen bei dem Flugpreis, aber bei der Crew zu knausern ist einfach unglaublich! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 12:25 pm Titel: Re: Extremgeiz auch bei deutschen airlines? |
|
|
toelpel hat folgendes geschrieben: | aber wäre grotesk, wenn ein LH Pilot sich auf der Route nach Mumbai oder so, sein Lunchpaket mit ins Cockpit bringen müsste. Wie sieht es da so aus? Erhaltet ihr da noch was Warmes aus der Pantry, ohne bezahlen zu müssen? Oder gilt das mittlerweile auch schon als geldwerter Vorteil?
LG |
Auch die LH Piloten bekommen kein Crewessen gratis, sie müssen sich - wenn sie was auf Langstrecke essen wollen - dieses beim Catering vor Abflug KAUFEN, oder hoffen, daß vom Passagieressen ein paar reste übrigbleiben, oder von etwas Obst oder Joghurt leben (dem einzigen, was es von LH gratis gibt ) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Trimair Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 279
 |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 1:41 pm Titel: |
|
|
Ehrlich gesagt kaum zu glauben  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 2:16 pm Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sky_girl08 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 526 Wohnort: Rum  |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 6:43 pm Titel: Re: Extremgeiz auch bei deutschen airlines? |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | toelpel hat folgendes geschrieben: | aber wäre grotesk, wenn ein LH Pilot sich auf der Route nach Mumbai oder so, sein Lunchpaket mit ins Cockpit bringen müsste. Wie sieht es da so aus? Erhaltet ihr da noch was Warmes aus der Pantry, ohne bezahlen zu müssen? Oder gilt das mittlerweile auch schon als geldwerter Vorteil?
LG |
Auch die LH Piloten bekommen kein Crewessen gratis, sie müssen sich - wenn sie was auf Langstrecke essen wollen - dieses beim Catering vor Abflug KAUFEN, oder hoffen, daß vom Passagieressen ein paar reste übrigbleiben, oder von etwas Obst oder Joghurt leben (dem einzigen, was es von LH gratis gibt ) |
Okay, das find ich jetzt grade mal schockierend. Ich könnte es ja noch bei einer Billigfluglinie verstehen, aber - LUFTHANSA???
Bei dem Renommee das die Linie hat??? Bei all dem was die Leute auf sich nehmen um zu dieser Linie dazugehören zu dürfen??? Das ist doch irgendwie schändlich, da habe ich das Gefühl dass denen ihre Piloten echt nichts wert sind.
Okay, man muss natürlich dazusagen, dass es nicht viele Berufe gibt wo die Firma glaichmal ein Essen spendiert, außer Militär, Sicherheitskräfte auf Veranstaltungen *ganzbreitgrins* (okay auch nicht immer, aber immerhin...) und ähm, naja allzuviel fällt mir auch nicht mehr ein. Politiker und Diplomaten vielleicht, bei ihren "Arbeitsessen".
Von daher müsste man ja sagen, wem die Firma ein Essen spendiert ist schon ziemlich privilegiert, aber trotzdem, gerade bei den Anforderungen die die LH an ihre Leute stellt, wäre ein Essen an Bord wirklich nicht zu viel verlangt.
Man sollte ja bei der Berufswahl nicht in erster Linie nach Dingen wie Gehalt und essen gehen, aber trotzdem muss ich mir angesichts solcher Umstände wirklich überlegen ob es sich lohnt das Ziel "Linienpilot" noch weiter zu verfolgen oder ich nicht besser bleibe wo ich bin. Es geht da nicht in erster Linie ums Materielle, aber so sachen wie Crewessen sind meiner Meinung nach Kleinigkeiten, mir denen eine Firma Wertschätzung für ihre Mitarbeiter zeigt. Und man muss sich wirklich fragen ob man das will, für jemanden arbeiten, der einem diese Wertschätzung nicht entgegenbringt... aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung... _________________ to fail is hard, but still much better than never having tried |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 8:49 pm Titel: |
|
|
Und? Wenn Piloten ein Essen gratis bekommen fragen sich die anderen zig Tausend Bodenmitarbeiter warum sie in der Kantine blechen müssen.
Crewmeal kaufen, die übergelassenen Essen verputzen (auf Langstrecke mit First Class Service sollte sich da was finden lassen wenn es einem schmeckt) oder von zu Hause mitbringen.
Aber stets der selbe Frass ist auf Dauer auch nichts.
Glaube Air Berlin haben Crew Meals auf jedem Flieger? Sogar da gehts...
Eigentlich darf noch nichtmal eine Zeitung, eine angebrochene Flasche Wasser fürs Hotel etc mitgenommen werden. Kann alles zur Abmahnung und Folgen führen |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
toelpel Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.10.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Erde  |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 10:26 pm Titel: |
|
|
IMMER NOCH VOLL ENTSETZT!
Also ich finde nicht, dass man jemanden in 11000 meter Höhe mit Bodenpersonal vergleichen kann. Gibt es denn "Brötchentonnen" auf dem Atlantik, bei denen man mal eben einen Aufschießer fahren kann? Als Skipperin, die Personen befördert werde ich ja auch mit durchgefüttert und muss nix für Essen und Trinken zahlen. Eine airline wird sicher nicht daran zugrunde gehen, dass die Crew kostenlos eine warme Mahlzeit auf einem Flug erhält, der länger als fünf Stunden dauert. Traurig, traurig und diese "Geiz ist geil" Mentalität wird uns alle noch voll in den Ruin treiben. Jedenfalls wundert es mich jetzt nicht mehr, dass ich ab und an die "Luftomnibusfahrer" (dazu werden sie ja nun durch wirklich nicht nachvollziehbare Sparmaßnahmen degradiert) bei Burger King um die Ecke beobachten kann, wie sie sich dort mal auf die Schnelle eine Fettleber anknabbern müssen (Sorry, das mit dem Fettleber anknabbern war so gut, dass ich es übernehme - wer schrieb das noch?)
Dem nächsten Käptain und Co, der was bei mir kauft, werde ich ein paar Nüsse anbieten - sind doch Streifenhörnchen!
Nee, ich kanns echt nicht glauben, das ist nun wirklich schon pathologischer Geiz. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Triopas Captain

Anmeldungsdatum: 10.06.2009 Beiträge: 305
 |
Verfasst am: So Dez 20, 2009 11:09 pm Titel: |
|
|
Bei der LH wird zwar für die Crew kein Essen eingeplant, aber normal bleibt etwas übrig, da ja mit einem gewissen Puffer für die Passagiere geplant werden muss und zum Teil verschiedenes Essen zur Auswahl steht. Man darf natürlich nicht erwarten immer genau das Essen zu bekommen, das man unbedingt haben möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mo Dez 21, 2009 12:36 am Titel: |
|
|
Moin,
also soooo viel bleibt auch nicht übrig, vor allem in der aktuellen Zeit wo überall gespart werden muss und da kann man nun auch nicht noch von der Firma verlangen dass sie einen durchfüttert. Dafür werden Spesen gezahlt und von diesen Spesen kann man sich dann auch mal ein Crewmeal bestellen und wem das zu teuer ist, der kann sich dann auch gerne was von zu Hause mitbringen. Die aktuellen Crewmealpreise sind sicherlich nicht grad das was man als preiswert bezeichnen kann, aber alles in allem noch bezahlbar. Vor allem hat das Crewmeal den großen Vorteil dass man davon auch satt wird. Im Gegensatz zu einem Passagier der auf nem kurzen Flug nur was kleines für Zwischendurch möchte, kommt man als Fliegendes Personal ja an Board eher weniger raus und kann was richtiges Essen. Klar, je länger der Flug umso größer die Portionen so dass man auch satt werden kann, aber das Crewmeal garantiert dies halt auch auf den kurzen Flügen und manchmal gibt es Tage wo man eben nur kurze Flüge fliegt.
Dann hat das Crewmeal auch den großen Vorteil dass es sehr abwechslungsreich ist und auf jeden Fall eine gute Alternative zu dem sonstigen Boardessen bietet.
Also alles halb so wild was das Essen angeht und das sind dann die Sorgen, die man sich erst machen muss wenn es wirklich mal so weit ist.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sky_girl08 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 526 Wohnort: Rum  |
Verfasst am: Mo Dez 21, 2009 7:07 am Titel: |
|
|
Ich finde einfach, es geht ums Prinzip, das ist ne Einstellungssache. Es geht sicher keine Airline zugrunde, bloß weil sie pro Flug zwei Fresspakete mehr einpacken für die Piloten. Ich meine, satt werden kann man von dem was man an Bord eines Fliegers kriegt sowieso nicht (zumindest nicht ein Vielfraß wie ich ), aber es wäre eine freundliche Geste (genauso wie es eine freundliche Geste wäre wenn man als Passagier bei einem Frühflug eine zweite Tasse Kaffee bekommen würde, aber auch das ist nicht drin. Dabei verwenden die wahrscheinlich eh ihr Kaffeepulver dreimal, so wie der schmeckt...).
Und ich muss ganz ehrlich sagen, wenn sie teure Cateringfirmen beauftragen sind sie selber Schuld.
Wenn die Linien ihre Piloten nicht hätten, könnten sie allesamt scheißen gehen, das muss man mal ganz klar sagen. Aber es hält sich ja in der Luftfahrt jeder für unglaublich wichtig, bloß die ohne die es gar nicht geht, behandelt man wie den letzten Dreck, bevor man den großteils unnützen Managern das Gehalt kürzt (da wäre mehr Einsparungspotential da!!!), spart man lieber bei der Crewverpflegung, was ich für eine Sauerei halte. (Über gewisse andere Ausgaben die Firmen wie die LH regelmäßig tätigen, will ich mich jetzt lieber nicht äußern)
Ich frage mich, wann es denn soweit sein wird, dass die von toelpel zitierten Air-Busfahrer schlächter dastehen als manche Busfahrer - so wie das jetzt läuft ist es scheinbar nur eine Frage der Zeit.
Klar, es treiben sich auch überall Leute herum, die so anspruchslos (oder so pleite) sind, dass sie für ein Butterbrot allein schon fliegen würden. Aber allein schon für die Tatsache dass jemand bereit ist für ein Butterbrot zu fliegen verdient er Anerkennung - und allermindestens ein vernünftiges Menü!!!
Ich glaub, ich versteh die Welt nicht mehr.. muss ich das eigentlich??? _________________ to fail is hard, but still much better than never having tried |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |