Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dreamliner Jungferflug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Fr Dez 18, 2009 11:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DEEP IMPACT Vol 2!
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
xake
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 12:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

beim airbus heisst es nich umsonst erst oft bei 10ft "retard" Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 9:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

xake hat folgendes geschrieben:
beim airbus heisst es nich umsonst erst oft bei 10ft "retard" Wink


Ne bei Airbus heißt es bei 20ft. Retard, schon öfters gehört

Befolgt sowieso keiner, denn die wissen, dass wenn man mit wenig Schub besser landet als mit Idle.

Frage an die Profis, wie ist den der optimale landing-speed bei ner A320?? 150 knots?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

brainbug hat folgendes geschrieben:
wenn du in 50ft die Gase rausnimmst und die nase hoch dann wirds alles nur nicht butterweich, dann schlägt die kiste ein.....


sprichst du aus erfahrung Question Question Shocked
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 10:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

SlayEngine hat folgendes geschrieben:
xake hat folgendes geschrieben:
beim airbus heisst es nich umsonst erst oft bei 10ft "retard" Wink


Ne bei Airbus heißt es bei 20ft. Retard, schon öfters gehört

Befolgt sowieso keiner, denn die wissen, dass wenn man mit wenig Schub besser landet als mit Idle.

Frage an die Profis, wie ist den der optimale landing-speed bei ner A320?? 150 knots?


1. Man landet IMMER mit idle, und läßt nicht - wie du schreibst "etwas Schub" stehen

2. Die opt. Landing speed ist LW-Abhängig. (wir wohl so zwischen 135 und 150 kt liegen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LeoAir
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 10:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:


1. Man landet IMMER mit idle, und läßt nicht - wie du schreibst "etwas Schub" stehen



ansonsten geht der umkehrschub ja gar nicht rein, oder?
_________________
BU: 09/10 Februar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

LeoAir hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:


1. Man landet IMMER mit idle, und läßt nicht - wie du schreibst "etwas Schub" stehen



ansonsten geht der umkehrschub ja gar nicht rein, oder?


Klar wenn ma aufkommt Very Happy Umkehrschub geht ja nicht automatisch von dem her Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 11:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Flieger in der Größenordnung eines Jumbos landen schon deshalb relativ sanft weil die einem enormen Bodeneffekt ausgesetzt sind und der Jumbo im speziellen auch für die Landung kein Decrab benötigt.
Jedenfalls steht wohl in den meisten Flugbetriebshandbüchern, dass man eine positive Landung einer butterweichen vorziehen soll, damit auch sichergestellt ist dass sofort die Speedbrakes aufgehen, Reverser funktionieren etc. und man nicht wieder in den Bodeneffekt kommt und weiter flaret.

Jedenfalls wenn ich Boeings Chef Testpilot wäre und mir die ganze Welt bei dieser ersten Landung zusieht, würde ich sie auch so weich wie möglich aussehen lassen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 11:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

FlyingHigh hat folgendes geschrieben:
Flieger in der Größenordnung eines Jumbos landen schon deshalb relativ sanft weil die einem enormen Bodeneffekt ausgesetzt sind und der Jumbo im speziellen auch für die Landung kein Decrab benötigt.
Jedenfalls steht wohl in den meisten Flugbetriebshandbüchern, dass man eine positive Landung einer butterweichen vorziehen soll, damit auch sichergestellt ist dass sofort die Speedbrakes aufgehen, Reverser funktionieren etc. und man nicht wieder in den Bodeneffekt kommt und weiter flaret.

Jedenfalls wenn ich Boeings Chef Testpilot wäre und mir die ganze Welt bei dieser ersten Landung zusieht, würde ich sie auch so weich wie möglich aussehen lassen Wink


Profi => Noob übersetzung bitte von Decrab?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bene
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 223

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Crab ist der Amerikanische Ausdruck für Wind Correction Angle. Das ist der Vorhaltewinkel in den Wind, in jeder Flugphase, also auch im Short-Final.

Decrab dann logischerweise der Vorgang, bei dem man die Flugzeugnase wieder der Längsrichtung der Landebahn anpasst, um nicht "schräg" zu landen.
_________________
23.03.09
PK 2/09 Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chillkröte
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 1:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
SlayEngine hat folgendes geschrieben:
xake hat folgendes geschrieben:
beim airbus heisst es nich umsonst erst oft bei 10ft "retard" Wink


Ne bei Airbus heißt es bei 20ft. Retard, schon öfters gehört

Befolgt sowieso keiner, denn die wissen, dass wenn man mit wenig Schub besser landet als mit Idle.

Frage an die Profis, wie ist den der optimale landing-speed bei ner A320?? 150 knots?


1. Man landet IMMER mit idle, und läßt nicht - wie du schreibst "etwas Schub" stehen

2. Die opt. Landing speed ist LW-Abhängig. (wir wohl so zwischen 135 und 150 kt liegen)


also ich denke ihr meint mit landing-speed die anfluggeschwindigkeit oder? Weil zum Beispiel als Geschwindigkeit die man noch über der Schwelle hat (Vref) wird als Faustformel Vs*1,3 angegebn. Also bestimmt nicht 150Kt.
_________________
Nur Segelflieger wissen warum die Vögel singen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
basti87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.11.2007
Beiträge: 117

BeitragVerfasst am: Sa Dez 19, 2009 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chillkröte hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
SlayEngine hat folgendes geschrieben:
xake hat folgendes geschrieben:
beim airbus heisst es nich umsonst erst oft bei 10ft "retard" Wink


Ne bei Airbus heißt es bei 20ft. Retard, schon öfters gehört

Befolgt sowieso keiner, denn die wissen, dass wenn man mit wenig Schub besser landet als mit Idle.

Frage an die Profis, wie ist den der optimale landing-speed bei ner A320?? 150 knots?


1. Man landet IMMER mit idle, und läßt nicht - wie du schreibst "etwas Schub" stehen

2. Die opt. Landing speed ist LW-Abhängig. (wir wohl so zwischen 135 und 150 kt liegen)


also ich denke ihr meint mit landing-speed die anfluggeschwindigkeit oder? Weil zum Beispiel als Geschwindigkeit die man noch über der Schwelle hat (Vref) wird als Faustformel Vs*1,3 angegebn. Also bestimmt nicht 150Kt.


Wind correction nicht vergessen! Die Geschwindigkeit, die man über der Schwelle hat, ist nicht Vref, sondern Vtgt. Die Vref bei der 737-400 war bei meinem Sim-Flug letzte Woche 133kts. Wenn man dann noch ordentlich wind hat, dann kann man schon auf ne Anfluggeschwindigkeit von 150 kts kommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group