Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nach Studium zum NFF ???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Fr Dez 11, 2009 12:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Klappt auch mit Vista, habe Vista und hat bei mir keine Probleme gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
study23
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: So Dez 13, 2009 4:04 pm    Titel: thx Antworten mit Zitat

Danke dir! Smile
_________________
BU : 12.08.2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stephie
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 2
Wohnort: München und Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Jan 29, 2010 12:36 am    Titel: Re: Nach Studium zum NFF ??? Antworten mit Zitat

zum thema nach dem studium pilotenausbildung: bin momentan auch noch an der uni, bin 23, hab jetzt im februar einen teil des examens und bin mit allen prüfungen im herbst 2011 durch. ich werde auch alles dafür tun, um danach die ausbildung zur pilotin in bremen machen zu können...

nach meinem abitur 2006 bin ich direkt an die uni, obwohl ich mir ziemlich unsicher mit meiner studienwahl war. allerdings wusste ich zu dem zeitpunkt auch nicht wirklich, was ich sonst machen sollte.
ich wollte in der unterstufe immer pilotin werden, wieso es nach dem abi nicht mehr zur debatte stand, kann ich gar nicht sagen. auf jeden fall hat es sich so ergeben, dass mich ein pilot bei einem rückflug aus dem urlaub ins cockpit eingeladen hat. ich durfte den gesamten flug samt landung darin verbringen... das war ein traum und der berufswunsch meiner kindheit kam in der folgezeit immer mehr zum tragen. aber abbrechen an der uni kam für mich auch nicht in frage, v.a. wenn man doch schon kurz vorm ende steht. ich werde jetzt erstmal mein examen zu ende bringen und mich während dieser zeit auch bei der lh bewerben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
study23
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Sa Jan 30, 2010 10:43 am    Titel: Re: Nach Studium zum NFF ??? Antworten mit Zitat

stephie hat folgendes geschrieben:
zum thema nach dem studium pilotenausbildung: bin momentan auch noch an der uni, bin 23, hab jetzt im februar einen teil des examens und bin mit allen prüfungen im herbst 2011 durch. ich werde auch alles dafür tun, um danach die ausbildung zur pilotin in bremen machen zu können...

nach meinem abitur 2006 bin ich direkt an die uni, obwohl ich mir ziemlich unsicher mit meiner studienwahl war. allerdings wusste ich zu dem zeitpunkt auch nicht wirklich, was ich sonst machen sollte.
ich wollte in der unterstufe immer pilotin werden, wieso es nach dem abi nicht mehr zur debatte stand, kann ich gar nicht sagen. auf jeden fall hat es sich so ergeben, dass mich ein pilot bei einem rückflug aus dem urlaub ins cockpit eingeladen hat. ich durfte den gesamten flug samt landung darin verbringen... das war ein traum und der berufswunsch meiner kindheit kam in der folgezeit immer mehr zum tragen. aber abbrechen an der uni kam für mich auch nicht in frage, v.a. wenn man doch schon kurz vorm ende steht. ich werde jetzt erstmal mein examen zu ende bringen und mich während dieser zeit auch bei der lh bewerben



Ja abbrechen würde ich auch auf keinen Fall! Außerdem war das studium für mich sehr interessant und hat viel Spaß gemacht.wenn es mit dem Fliegen nicht klappt, dann mache ich eben als Ingenieur weiter. Der Beruf reizt mich auch sehr und ist abwechslungsreich.
Mache mir da wegen den Prüfungen nicht so großen Druck.
Außerdem wenn man fluguntauglich werden sollte (man weiß ja nie im Leben was passiert), dann hat man noch was in der Hand.
_________________
BU : 12.08.2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group