Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jobaussichten 2010????
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Dez 12, 2009 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sagte das nur, weil du geschrieben hattest, die Warteliste sei 700 Leute lang, was ja so nicht stimmt. Erfahrungsgemäß wird die ohnehin viel schneller abgebaut als man denkt, wenn es erstmal wieder richtig losgeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Sa Dez 12, 2009 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja. Stimmt. Genau genommen sind es natürlich momentan nur 200 Leute auf der Liste. Nur wenn man jetzt anfängt hat man eben die und alle Kurse vor einem noch vor sich.

Weiss jemand wieviele Leute LH maximal pro Jahr gestellt hat? Zu Hochzeiten?
>> Sagen wir 100 Leute gehen pro Jahr in Rente, dann eventuell nochmal 100 Leute pro durch Wachstum? Also ca. 200 pro Jahr...? Die LH hat ja seit dem letzten Jahr gut 10% Kapazität rausgenommen. Bei 4000 Piloten wären das ja schon ziemlich sagenhafte 400 Leute (Wenn man das so rechen kann) Wie läuft sowas, bekommen die Leute dann weniger Stunden oder fliegen Teilzeit? Wenn es wieder anzieht, stellen die dann wieder ein oder werden erstmal die Kapazitäten hochgefahren und die Leute müssen mehr fliegen oder wieder Vollzeit. Weiss da jemand etwas genaues?
>> Ich frage mich halt warum es irgendwann wieder sehr stark anziehen sollte? Selbst wenn nächstes Jahr neue Flieger kommen, gewachsen wird ja eher in der Röhre als mit mehr Fliegern. Ein 1xA380 = 1,5x747, dh. wieder 1/4 Leute gespart.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Sa Dez 12, 2009 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cremaster hat folgendes geschrieben:
nur 200 Leute auf der Liste. Nur wenn man jetzt anfängt hat man eben die und alle Kurse vor einem noch vor sich.


Nützt einem aber auch nichts, wenn man am Beginn dieser "nur 200 Leute" steht...
_________________
320


Zuletzt bearbeitet von ratzfatz am So Dez 13, 2009 5:15 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: So Dez 13, 2009 8:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:
cremaster hat folgendes geschrieben:
nur 200 Leute auf der Liste. Nur wenn man jetzt anfängt hat man eben die und alle Kurse vor einem noch vor sich.


Nützt einem aber auch nichts, wenn man am Beginn dieser "nur 200 Leute" steht...


Es gibt schlimmeres, als auf einer Warteliste zu stehen und auf seinen sicheren Arbeitsplatz mit einem Einstiegsgehalt von +5000 EUR brutto zu warten....

Die Luftfahrt wird sich wieder erholen und es wird wieder eine Zeit kommen, in der vermehrt Nachwuchs-Flugzeugführer gesucht werden. Die Frage ist wann diese Zeit eintreten wird. Hier hilft nur ein Blick in die bereits erwähnte Glaskugel. Falls ihr ein gutes Verhältnis zum Wahrsager eures Vertrauens besitzt, könnt ihr auch diesen befragen.

Fakt ist und bleibt, dass Piloten auf der Welt in den kommenden Jahren gebraucht werden. Jedes Jahr welche durch Krankheit/Alter oder sonstige Gründe ausscheiden und diese ebenfalls ersetzt werden müssen. Des Weiteren haben Airbus, Boeing, Embraer oder Bombardier die Produktion noch nicht eingestellt und die Bestelllisten sind auch nicht leer. Mir ist auch noch kein ziviles Verkehrsflugzeug bekannt, dass ohne Piloten an Bord gesteuert wird.

Happy landings
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: So Dez 13, 2009 3:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, vorallem muss man bedenken, dass wenn man etwas normales studiert man nach dem Studium erstmal Praktika oder Junior Positionen durchläuft. Ein Studium dauert ja auch länger als die Ausbildung (Ausbildung 1,5 Jahre Studium 4 Jahre+1-2 Jahre Praktika/Junior) Dh. selbst wenn man als Nff oder "freier" 3 jahre auf den Job wartet ist man noch besser dran als als Student.
Ausserdem fliegt man später und hockt nicht im Büro. Nicht vergessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Di Dez 15, 2009 9:24 pm    Titel: IATA-rechnet-2010-mit-hoeheren-Verlusten Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-9417/IATA-rechnet-2010-mit-hoeheren-Verlusten.html


Schluck. Die positive Nachricht: "Das Schlimmste ist hinter uns". Ich fürchte da kommt noch einiges auf uns zu, um wieder profitabel zu werden. Hoffentlich bleibt der Ölpreis unten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 3:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
mit einem Einstiegsgehalt von +5000 EUR brutto zu warten....

Mag es hin und wieder geben, aber die Realität schaut oftmals anderes aus! Es gibt Leute die für 800€ im Monat fliegen und froh sind das sie zu den "Glücklichen" zählen die es geschafft haben und einen Job im Cockpit bekommen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Skyblue hat folgendes geschrieben:
Zitat:
mit einem Einstiegsgehalt von +5000 EUR brutto zu warten....

Mag es hin und wieder geben, aber die Realität schaut oftmals anderes aus! Es gibt Leute die für 800€ im Monat fliegen und froh sind das sie zu den "Glücklichen" zählen die es geschafft haben und einen Job im Cockpit bekommen haben.


Bitte den gesamten Satz beachten:
Zitat:
Es gibt schlimmeres, als auf einer Warteliste zu stehen und auf seinen sicheren Arbeitsplatz mit einem Einstiegsgehalt von +5000 EUR brutto zu warten....


Es betraf nur NFFler und auf die trifft dieser Satz zu.

Frohe Weihnachten!
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Retard!
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2008
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aviator05 hat folgendes geschrieben:

Es betraf nur NFFler und auf die trifft dieser Satz zu.


Sofern es sich um VOLLzeitstellen handelt! Kriegt man da ne halbe Stelle, sieht es auch schon wieder anders aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red-Baron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2005
Beiträge: 270

BeitragVerfasst am: Do Dez 24, 2009 12:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?p=216610&highlight=#216610
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Dez 24, 2009 1:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Retard! hat folgendes geschrieben:
Sofern es sich um VOLLzeitstellen handelt! Kriegt man da ne halbe Stelle, sieht es auch schon wieder anders aus.


Aber auch dann hat man die Vollzeitstelle in Aussicht, und das ist immer noch recht angenehm würde ich sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SierraTango2AlphaTango
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.11.2009
Beiträge: 8
Wohnort: EDLN

BeitragVerfasst am: Fr Jan 22, 2010 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
um ehrlich zu sein, glaube ich nicht, dass jemand, der die Wahl hat gar keinen Job im Cockpit oder einen verhältnismäßig schlecht bezahlten zu bekommen, sich dafür entscheiden wird auf etwas besseres zu warten. Denn schließlich geht es in der Zeit direkt nach dem Erwerb der ATPL um Flugzeiten. Man muss doch erstmal sammeln, selbst, wenn es nicht die Traumfirma ist anfangs.
Da ich selber in der Situation bin, dass ich mir überlege, wenn ich Ende diesen Jahres mit meiner frischen Lizenz auf Jobsuche gehe und nichts finde, was meinem Schnäuzchen zusagt, meinen Anspruch soweit runterzuschrauben, dass es im Endeffekt nur darum geht überhaupt erstmal Erfahrung und Stunden zu sammeln. Meine Mitschüler sehen das größtenteils ähnlich. Natürlich träumen die meisten von uns von einer Karriere in einer Firma, bei der man sich keine Sorgen um die weitere Laufbahn machen muss.
Aber da der Markt nunmal so aussieht, dass man viel Optimismus braucht, bekommen wir täglich von unseren Instructoren den nett gemeinten Hinweis, dass es uns nicht nur um Prestige oder Geld gehen sollte/darf.
Wenn man auf der Basis eine Einstellung ohne TR mit fz ATPL und keinen zu hehren Vorstellungen sucht, bekommt man auch irgendwas. Dann beißt man halt ein paar Monate die Zähne zusammen und kann mit Glück ein Jahr später den eigenen Träumen einen Schritt näher kommen.
Mein Appell an alle zweifelnden Flugschüler:
Nicht den Wind aus den Segeln nehmen lassen, es geht nicht immer steil nach oben, aber es geht.
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group