 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
mfleger Captain

Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 147
 |
Verfasst am: Sa Sep 29, 2007 9:04 pm Titel: Arizona |
|
|
Guten Abend!
Gibts es welche unter Euch, die ein bisschen mehr über die Monate in Arizona berichten mögen (Tagesablauf etc). Und sorry schonmal vorweg, wenn ich die Suchfunktion "falsch benutzt habe" und einen bereits verhandenen Bericht nicht gefunden habe.
Desweiteren eine Frage: Kann man in Arizona Besuch empfangen; wäre es z.B. möglich, dass meine Freundin sich in der Nähe ein Hotel nimmt für ein paar Tage und man sich abends mal sieht? Oder völlig ausgeschlossen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nffanwaerter Captain

Anmeldungsdatum: 14.05.2007 Beiträge: 293
 |
Verfasst am: Sa Sep 29, 2007 9:20 pm Titel: |
|
|
Zum Thema Besuch usw kann ich foldende Website empfehlen:
www.atca.net
Dort u.a. steht auch, wie das mit dem Besuch abläuft...  _________________ 362. NFF - Juhuuuu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
mfleger Captain

Anmeldungsdatum: 23.09.2007 Beiträge: 147
 |
Verfasst am: Sa Sep 29, 2007 9:29 pm Titel: |
|
|
Super! Vielen Dank! Das hilft schonmal weiter!!!!!
Bleiben nur noch Erfahrungsberichte jeglicher Art.....wenn jemand Lust hat? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Sa Sep 29, 2007 10:04 pm Titel: |
|
|
Moin,
Tagesablauf zu Beginn von PHX zur Frühschicht:
04:00 Uhr aufstehen, Frühstücken etc.
05:00 Uhr im Dispatch antreten, Load & Trim Sheet, Take Off Data Sheet usw. fertig machen. Letzter Blick in den Syllabus um zu schauen was neues dran kommt und letzter Blick ins OM-B um die Procedures noch mal zu verinnerlichen.
06:00 Uhr Briefing mit IP (Fluglehrer), Besprechung des Flugablaufs, etc.
06:30 Uhr Flieger fertig machen
07:00 Uhr losrollen und den Run-Up durchführen
07:20 Uhr Abflug
08:40 Uhr Landung in Mobile, Buckeye Goodyear
08:40 Uhr zweiten Flug als Backseater zuschauen.
10:20 Uhr Ankunft Goodyear, flieger betanken lassen, Outsidecheck und zweiten Flug als Backseater antreten.
11:00 Uhr als Backseater zuschauen wie der Andere den Run-Up macht
11:20 Uhr als Backseater zuschauen wie der Andere die Mission fliegt
12:40 Uhr als Backseater zuschauen wie der Andere am Ende seiner Mission in Goodyear landet, danach Flieger anketten
13:00 Uhr Debriefing für alle 3 Schüler.
14:00 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr Groundschool (Theorie)
16:30 Uhr Ende Groundschool
16:30 Uhr kurz abschalten
17:00 Uhr OM-B lesen, Syllabus lesen, Flug für den nächsten Tag vorbereiten
20:00 Uhr wenn Zeit dann Abendbrot, E-Mails checken, mit den anderen aus dem Kurs noch plaudern.
22:00 Uhr spätestens schlafen gehen
Tagesablauf zur Frühschicht am Ende von PHX
05:35 Uhr aufstehen, duschen
05:50 Uhr im Dispatch antanzen, Load und Trim Sheet und Take-Off Data Sheet ausfüllen, Notams checken, Wetter prüfen, ...
06:00 Warten auf IP
06:10 Briefing mit IP
06:15 Flieger fertig machen
06:30 Losrollen, Run-Up usw.
06:40 Abflug
08:10 Landung irgendwo, Flieger betanken lassen, Frühstücken gehen.
09:10 gleiches Spiel noch mal, diesmal als Backseater muss gefunkt werden
09:20 Abflug, zuschauen als Backseater, nach Verkehr ausschau halten und Funken
11:50 Uhr Landung als Backseater in Goodyear, Flieger anketten
12:00 Uhr Debriefing mit IP
12:15 Uhr Freizeit
15:00 Uhr Groundschool
16:30 Uhr Ende Groundschool danach Freizeit
23:00 Uhr schlafen gehen
Spätschicht fängt das Briefing um 12 Uhr an, danach wie gehabt mit dem Fliegen, wenn Groundschool ansteht, dann vor dem Fliegen, glaube die war von 09:00 bis 10:30 Uhr.
Besuch an der ATCA ist kein Problem, deine Freundin kann bei dir im Zimmer übernachten.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chipmunk Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Bahlingen  |
Verfasst am: So Sep 30, 2007 10:32 am Titel: |
|
|
Was passiert eigentlich, wenn man krank werden sollte? Gibt es da einen Arzt, oder muss man selbst zu einer Praxis hingehen und sich was verschreiben lassen? Ich vermute mal, dass man eine Auslandsversicherung für diese Zeit abschließt. _________________ Der ist kein Narr, der hingibt, was er nicht behalten kann, um das zu gewinnen, was er nicht verlieren kann. -Jim Elliot-
BU: 9.10./10.10.07
FQ: 11.12./12.12.07
Medical: 22.1.08
370. NFF: 1.9.08  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: So Sep 30, 2007 10:40 am Titel: |
|
|
Moin,
richtig, musst ne Auslandskrankenversicherung abschließen. Wenn du mehr als 3 Tage krank bist brauchst du ein ärztliches Attest und musst so zu nem Arzt gehen. Auch wenn du so krank bist, kannst du zu nem Arzt gehen, allerdings musst du bei nem Arzt immer die Kohle vorschießen, das Geld bekommst du dann zurücküberwiesen.
Und was das Fliegen angeht, solltest du Medikamente nehmen müssen, ist ein Weg zum Fliegerarzt nicht vermeidbar, damit dieser sagen kann ab wann du wieder fliegen darfst und ob du evtl. mit den Medikamenten fliegen darfst.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wayfarer Navigator

Anmeldungsdatum: 16.11.2009 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 1:01 am Titel: |
|
|
Ich kram mal einen alten Thread hervor, der was mit Arizona zu tun hat.
Die Lufthansa kommt ja netterweise für die Unterkunft auf, man hat also ein Dach über'm Kopf und den Rest der Lebenshaltungskosten zahlt man selbst. Hab auf einigen Bildern was von BBQs gesehen.. gibt's dann wie in Bremen eine Kantine oder auch eine "Gemeinschaftsküche" oder so, wo man selbst kochen kann? Auch wenn es Zeit raubt, manchmal ist es doch ganz nett. Aber es hat ja sicherlich nicht jeder Tiefkühltruhe und Kühlschrank auf dem Zimmer?!
Da man ja gemeinsam untergebracht ist und die Zimmer nicht so viel Platz bieten, gibt's da auch Gemeinschaftsräume, wenn man mal einen Film zusammen schaut oder so? Natürlich ist es auch schöner draußen im/am Pool zu relaxen denk ich mir.. nun, man ist ja nicht zum Vergnügen da! oder schlafen da alle schon um 20 Uhr, weil's früh hochgeht? Was gibt's da denn so auf dem Gelände/in der Nähe, was man so zum Ausgleich machen kann, Sportangebote etc.?
Und... bezahlt man die Flüge Bremen<->Phoenix (äh, nein man fliegt ja bestimmt nicht ab Bremen???) selbst oder macht und bucht die LH das für den gesamten Kurs? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 10:18 am Titel: |
|
|
Moin,
in PHX gibt es sowohl eine Gemeinschaftsküche, als auch eine Kantine. Beim selber Kochen am besten bereits jemanden mit einem Handtuch in die nähe Rauchmelders stellen und jemanden in der Nähe der Alarmknöpfe positionieren. Die Rauchmelder sind sehr empfindlich und wenn nicht innerhalb von einer sehr kurzen Zeit besätigt wird dass dies ein Fehlalarm ist, kommt die Feuerwehr zu besuch...
Dann gibt es die Gemeinschaftsräume, in denen man gemeinsam Filme schauen kann, mit ein bisschen Glück gibt es dort auch noch die Playstation, die mal ein Kurs spendiert hat.
Sportangebote gibt es reichlich, Tennisplätze, einer wurde zu nem Fußballfeld ungearbeitet (aber vorsicht alles harter Beton, sprich man kann sich schnell und leicht verletzen), dann gibt es einen Fitnessraum mit einigen Geräten, der jedoch immer von den Oxford'lern belegt war. Ebenfalls kannst du gut um den Flughafen herum joggen, leider nicht mehr innerhalb des Flughafens, da jemand sich nicht an die Abmachungen gehalten hatte und über's Vorfeld laufen musste..., aber außen am Zaun entlang, das ergibt ca. 8 km oder wenn du die große Runde läufst sind es 12 km.
Alternativ am besten auch hier im Forum suchen, da steht im Prinzip alles bereits erklärt.
Gruß
Romeo Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mi Dez 09, 2009 3:59 pm Titel: |
|
|
Ist ja auch so, dass man quasi eine 6-Tage-Woche hat, d.h. 4 Tage fliegen und 2 Tage frei. So hat es mir zumindest jemand erzählt, der gerade in PHX ist  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Fr Dez 11, 2009 11:32 pm Titel: |
|
|
FSCM-Pilot hat folgendes geschrieben: | Ist ja auch so, dass man quasi eine 6-Tage-Woche hat, d.h. 4 Tage fliegen und 2 Tage frei. So hat es mir zumindest jemand erzählt, der gerade in PHX ist  |
Richtig, das hat zur Konsequenz, dass irgendjemand immer am nächsten Morgen eine Frühschicht hat und deswegen ein "Wochenende" an dem auch Lärm niemanden stört nicht existieren kann. _________________ 320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sensei Captain

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Sa Dez 12, 2009 2:25 am Titel: |
|
|
Genau, denn diese 6-Tage-Woche ist natürlich bei allen versetzt, um Partys zu verhindern. Wüsste gerne mal, welcher Kurs daran "Schuld" war . |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Sa Dez 12, 2009 8:23 am Titel: |
|
|
Sensei hat folgendes geschrieben: | Genau, denn diese 6-Tage-Woche ist natürlich bei allen versetzt, um Partys zu verhindern. Wüsste gerne mal, welcher Kurs daran "Schuld" war . |
ja wollt ihr nun nen Pilotenschein machen, oder immer nur Party feiern  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |