 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mi Nov 18, 2009 9:16 pm Titel: BW-Pilot trotz Ausmusterung |
|
|
Hey Leute
Hab da mal ne Frage: Ich wurde im April dieses Jahres wegen eines Kreuzbandrisses + damaligen Knorpelschadens (vor 5-6 Jahren) ausgemustert. Dazu ist zu sagen, dass meine Verletzungen und Operationswunden tadellos verheilt sind und ich keinerlei Beschwerden und Einschränkungen habe, was mir mein Operateur und Facharzt auch nochmal ohne Einwende bestätigt hat. Zudem spiele ich nun seit 3 1/2 Jahren wieder aktiv Handball und mache viel Sport ohne Probleme.
Bis zur Ausmusterung war Pilot bei der BW mein "Plan B", falls es bei der LH nicht klappen sollte. Heute sagte mir jedoch jemand, dass man sich ohne Weiteres bei der OPZ trotz Ausmusterung bewerben kann, da man dort nochmals genauer unter die Lupe genommen wird und vllt. als tauglich eingestuft werden kann.
Wie sieht das aus? Kann ich mir da vllt. noch Hoffnungen machen oder waren meine Verletzungen zu gravierend?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Gruß Sebastian
PS: Bin gerade in der 13.1 und müsste mir so langsam Gedanken um eine Bewerbung machen. BU hab ich im Juli 2010. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Mi Nov 18, 2009 9:51 pm Titel: |
|
|
Mit einer gültigen T3 dürfte eine Bewerbung bei der OPZ nicht möglich sein. Du musst zuerst zusehen, dass dein Tauglichkeitsgrad positiv ausfällt, deshalb:
Beim KWEA einen schriftlichen Antrag auf Nachmusterung stellen. Wenn du möchtest, kannst du dem Antrag auch die Atteste von zivilen Ärzten beilegen. Die können als Argumentationshilfe dienen, stellen aber für die Bundeswehrärzte keine Beurteilungsgrundlage darf. Trotzdem kann's aber was bringen.
Du wirst dann zur Nachmusterung eingeladen und erklärst den Ärzten, dann deine Verletzungen verheilt sind, du viel Sport treibst und dich verpflichten möchtest.
Dann, nach der Untersuchung, betest du (oder was du eben sonst machst, wenn etwas unbedingt klappen muss ^^).
Wenn du dann ein T1 oder T2 bekommst, kannst du dich bewerben.
Ich bin zwar kein Arzt, aber ich würde mich an deiner Stelle nochmal darüber informieren, ob ein einmaliger Kreuzbandriss nicht eine langfristige verringerte Belastbarkeit des Kreuzbandes zur Folge hat. Wenn dem so ist, wird das wohl der Grund sein, warum du ausgemustert wurdest.
Dass du wieder Handball spielen kannst, ist ja toll. Aber mit 15Kg im Rucksack, Splitterschutzweste, Helm und Gewehr am Körper sieht die körperliche Belastung in der Ausbildung wieder anders aus.
Also wie gesagt, bin kein Arzt und hab deshalb keinen Plan von dem zeug. Wollt's dir nur mal zu bedenken geben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Do Nov 19, 2009 5:56 pm Titel: |
|
|
Jo, vielen Dank erstmal
Mein Bruder ist ja auch Offizieranwärter seit gut 2 Jahren und studiert gerade in München. Und einer seiner dortigen Freunde hat sich mal die ganze Patellarsehne (am Knie) abgerissen und wurde trotzdem T2 gemustert.
Dann werde ich wohl einen Antrag zur erneuten Musterung stellen und beten, wie du meinst  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |