 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Di Nov 17, 2009 6:13 pm Titel: Pilotenpraktikum |
|
|
hallo zusammen wo kann man ein Pilotenprktikum machen allerdings bin ich erst 16 geht das? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
miss_sophie Gast
 |
Verfasst am: Di Nov 17, 2009 6:18 pm Titel: |
|
|
war da nicht schonmal letztens ein thread zu? ( SUFU)
frag an einem flughafen in deiner nähe nach. so pauschal kann man das nämlich nicht sagen. das müsste mit 16 im grunde gehen, da gewisse schulpraktika auch im alter von 15/16 absolviert werden.
dich bei einer airline für einen platz zu bewerben könnte schwierig werden...eigentlich haben die für sowas (immoment) nicht viel über, ist meine persönliche erfahrung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Di Nov 17, 2009 6:18 pm Titel: |
|
|
Also wir haben bei uns in der Flugschule (TFC Käufer in Essen) Praktikanten... die dürfen in den Fluschulenalltag hineinschnuppern, im Unterricht sitzen und soweit ich das gehört habe, wenn sie alt genug sind und Glück haben, auch mal ne Platzrunde innem Flieger mitdrehen (Einverständniserklärung der Eltern nicht vergessen ).
Was die Praktikanten sonst noch so machen müssen...? Keine Ahnung..! _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
provinho Captain

Anmeldungsdatum: 13.11.2007 Beiträge: 137 Wohnort: World  |
Verfasst am: Di Nov 17, 2009 9:55 pm Titel: |
|
|
Als ich mein Praktikum hatte (vor ca. 3 Jahren) wollte ich auch unbedingt etwas im Cockpit machen. Ging leider nicht... Hab dann 2 Wochen im Betreuungsdienst der LH verbracht (Hauptsache Flughafen!!)
LG provinho |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Di Nov 17, 2009 11:43 pm Titel: |
|
|
Praktikum im Cockpit? Kaffee nachschenken und Karten einsortieren?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Nov 18, 2009 7:54 am Titel: |
|
|
Scoop hat folgendes geschrieben: | Praktikum im Cockpit? Kaffee nachschenken und Karten einsortieren?  |
und ab und zu bei den Landungen "mitfühlen" am sidestick...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mi Nov 18, 2009 8:39 am Titel: "Pilotenpraktikum" |
|
|
Möchte ungern die Diskussion ausbremsen, aber ein "Pilotenpraktikum" gibt es nicht und wird es wohl auch erstmal nicht geben. Gut, man soll niemals nie sagen. Tue ich auch nicht.
Der Zutritt ins Cockpit obliegt einiger nicht unbedeutender Sicherheitsbestimmungen. Nicht ohne Grund sind die Cockpittüren verschlossen und der Zugang wird kameraüberwacht.
Beispielsweise müssen sich bereits ATPL-Flugschüler einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZüP) (Erneuerung alle 2 Jahre in NRW) unterziehen, welche Informationen von allerlei Behörden Deutschlands einholt und überprüft ob man für diesen Beruf als "geeignet" eingestuft werden kann. Bei ausländischen Personen werden wohl z.T. auch die Behörden des Heimatlandes angeschrieben.
Natürlich ist solch´ eine Überprüfung kostenpflichtig, denn schließlich kostet alles in der Luftfahrt Geld.
Dieses Verhalten ist aus den Anschlägen vom 11. September 2001 hervorgegangen. Die Meinungen der Piloten gehen auseinander. Einige halten es für angebracht, andere wiederum nicht.
Es gibt noch weitere Gründe die gegen ein "Pilotenpraktikum" für Schüler im Cockpit sprechen. Aber ich möchte hier nicht zu weit ausholen.
Ein einzelner Streckenerfahrungsflug mag bei viel Glück und Vertrauen - zw. dem Absolventen und der Crew - noch möglich sein, ein 14-tägiges Praktikum im Cockpit wird es aber (leider) so schnell nicht geben.
Grüße _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
-Bella- Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 53
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 1:41 pm Titel: |
|
|
Hey
also ich habe 2 Monate lang an einem Flughafen in meiner Nähe ein Praktikum absolviert.
Man muss sich halt nur bei kleineren Unternehmen bewerben, denk ich. Durfte dort öfter als "Copilot" auf einer Britten Norman mitfliegen.
Ihr müsst euch einfach mal bei hiesigen Unternehmen erkundigen, die machen auch mal Ausnahmen 
Zuletzt bearbeitet von -Bella- am Di Dez 29, 2009 6:57 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 4:43 pm Titel: |
|
|
-Bella- hat folgendes geschrieben: | Hey
also ich habe 2 Monate lang an einem Flughafen in meiner Nähe ein Praktikum absolviert.
Man muss sich halt nur bei kleineren Unternehmen bewerben, denk ich. Durfte dort sowohl öfter als "Copilot" auf einer Britten Norman mitfliegen, als auch sogar selber fliegen und mit Hilfe landen, weil dort teilweise Fluglehrer im Dienst waren.
Ihr müsst euch einfach mal bei hiesigen Unternehmen erkundigen, die machen auch mal Ausnahmen  |
Geil!
Kannste mir mal die Adresse von denen zukommen lassen?
Dort möchte ich auch unbedingt ein Praktikum machen!!
Mitfliegen auf einer Britten Norman
WAHHHNSINN  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 5:01 pm Titel: |
|
|
Super Sache - tretet es am besten noch weiter hier im Forum breit.
Euch ist schon klar, daß das alles völlig illegal ist oder ?
Und viele, die BN Islander hier in Deutschland betreiben gibt es auch nicht ...
Wenn man also mal so eine Gelegenheit hat - Freuen und Klappe halten ...
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
-Bella- Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Beiträge: 53
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 6:33 pm Titel: |
|
|
edit
Zuletzt bearbeitet von -Bella- am Di Dez 29, 2009 7:31 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Di Dez 29, 2009 7:16 pm Titel: |
|
|
Hast Du ein Medical ?
Bist Du als Schüler gemeldet ?
Erfüllst Du die Voraussetzungen für eine Ausbildung (Unterlagen, Führungszeugnis etc.) ?
Wenn ich das richtig verstanden habe, seid Ihr BN geflogen, oder ?
Um Multiengine zu schulen bräuchtest Du einen fertigen PPL + 50h nach Schein.
Ist der Operator eine Flugschule für BN ?
Ist die BN als Schulflugzeug gemeldet und eingetragen ?
Hast Du einen entsprechenden Theoriekurs für die BN besucht ?
Jede Zeile der Liste oben kostet im Zweifel 10.000 EUR.
Wie gesagt, kann man alles mal machen - aber dann die Klappe halten.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |