Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lasst euch keine Angst aufzwingen! - FQ 22. und 23.04.2009
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Mo Okt 05, 2009 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

entschuldigt bitte, dass ich noch nicht geantwortet habe. Ich habe die Frage 5 Minuten, bevor wir in den Urlaub gefahren sind gelesen. Da blieb leider keine Zeit, für eine ordentliche Antwort...

Zuerst wird mein Erfahrungsbericht keine Diskussionsrunde, die komerzielle Vorbereitung betreffend. Nur so viel:

Auron hat folgendes geschrieben:
Aber beim SIM oder DCT die Leute anders zu bewerten, nur weil sie ein Seminar gebucht hätten ist in meinen Augen unfair.


Im Gegenteil, es ist fair Leute mit Seminarvorbereitung oder Flugerfahrung "härter" zu bewerten. Wieso sollte jemand, der noch nie in einem Flugzeug oder SIM saß genauso bewertet werden, wie jemand, der im Seminar schon ein paar mal in etwas SIM-Ähnlichen saß oder jemand, der die Instrumente von seiner Segelfliegerei gewohnt ist? Ich weiß, beides ist nicht das Gleiche wie der FQ-SIM, aber sie haben dem unvorbereiteten (mir) gegenüber einen ganz klaren "Gewöhnungsvorteil". Sie würden ohne Seminar oder Flugerfahrung evtl. genauso "schlecht" fliegen, wie ich ohne Vorbereitung. Oder ich so gut, wie der SIM-Besteher mit Seminar- oder FLugerfahrung. Also, das unterschiedliche Bewerten findet statt und ist fair. Schon allein, weil einem leistungsmäßig kein Vorteil durch einen Seminarbesuch entsteht. Nur von der Ruhe her!
Nicht umsonst wird explizit nach evtl. Flugscheinen und Seminarbesuchen oder anderer Vorbereitung gefragt, bevor es mit dem SIM losgeht.

Also: wer unsicher ist, dem hilft evtl. das Durchlaufen der Testsituation im Vornherein. Ich finde, dass man das auch gut mit den Erfahrungsberichten schaffen kann. Aber nicht jeder hat so ein Selbstvertrauen wie ich..das hat mir ja dann auch das Genickt gebrochen - zurecht. Wink

So, zur Frage von Sarah

sarahb hat folgendes geschrieben:
Nunist es so, dass bestimmt die Frage fallen könnte: Haben sie ein Seminar besucht? Ich würde NIEMALS lügen was dies betrifft. Sehen die das als einen Minuspunkt oder sind die sich schon bewußt, dass es kaum noch Bewerber gibt, die nicht durch ein Seminar vorbereitet sind?


Nein, das wird dir nicht negativ angerechnet. Du musst es halt evtl. begründen...du wolltest Sicherheit haben. Was antwortest du auf die Gegenfrage, warum du nicht Skytest geholt hast, mit dem du straßenbeladen und SIM üben kannst? Oder dich damit vertraut machen kannst?
Übrigens denke ich nicht, dass man im Seminar groß verbogen wird. Wer nicht genug Intelligenz besitzt um Tipps von Aufforderungen zu trennen und die für sich selbst sinnvoll einschätzen kann, der wird es denke ich sowieso schwer haben.

sarahb hat folgendes geschrieben:
2. Wie stehen die im Gespräch dazu, wenn man sich wirklich über die Nachteile des Berufes bewußt ist? Der Pilotenberuf ist mein großer Lebenstraum, trotzdem verschließe ich meine Augen nicht vor den Fakten, dass es auch Nachteile gibt. Die gehören für mich dazu und es gibt wohl kaum einen Beruf in dem ALLES perfekt ist. Nur wollen die eher hören: Für mich gibt es keine Nachteile. Das würde ich als sehr naiv sehen und unreif. Aber es ist schon ein hartes Stück um eine Ausbildung zu kämpfen und vor dem Auswahlkomitee dann plötzlich negative Aspekte anzubringen?


Nein, da schauen sie nicht komisch! Es ist ist doch ein Traum für die Lufthansa, jemand zu haben, der die Nachteile (oder einen großen Teil davon) realistisch sieht und kennt, und diesen Beruf "trotzdem" ergreifen will. Obwohl er weiß, was das bedeutet...bessere Bewerber gibt es doch in der Beziehung gar nicht...!?

Zu deiner Frage mit Familie: In der hinsicht Familie ist die Lufthansa glaube ich sehr fair, mit ihrer Peryonalpolitik. Sag ihnen halt, wie du das siehst, und sie werden dir sagen, ob deine Vorstellungen zu ihrem Konzept passen. Oder frag mal bei der Lufthansa an, wie deren Familienkonzepte sind für Piloten. Ich bin mir sicher, du bekommst eine nette Antwort. Wenn dir das gefällt, kannst du das doch in der FQ anbringen. Du hast nachgefragt, dich informiert und deine Vorstellungen decken sich sogar noch mit denen der Lufthansa.
Übrigens spielte für mich der Familienaspekt eine sehr große Rolle - auch wenn ich männlich und erst 19 bin. Zwar nicht in der FQ, aber in meinen gedanken zum Pilotenberuf... Auch ein Grund warum ich mit der Entscheidung studieren zu "müssen" und ein Montag-Freitag - und-am-WE-evtl.-auf-dem-Laptop-Arbeitsleben zu haben recht gut klar komme. Wink

Wen es interessiert:
Ich studiere jetzt an der Uni Karlsruhe Wirtschaftsingenieurwesen. Ich freue mich auf die Herausforderung des nicht ganz einfachen Studiums und auf Praktika, auf Aufgaben, bei denen ich meine Verstand einsetzten muss. Ich freue mich, auf ein Studentenleben und auf ein Berufsleben, in dem ich evtl. ab und zu im Flieger sitzen werde. Wink Ich schaue mal, ob es sich evtl. anbietet irgendwas in die Richtung Airlines zu machen, oder Flugzeugbau oder was weiß ich. Die Faszination Fliegen bleibt (wie ich auch gestern im Flugzeug wieder spüren durfte - weniger das Fliegen an sich, als das Drumherum, die Cabincrew und das Cockpitpersonal etc.)....bloß selber fliegen, das wird nichts - als Beruf. mal schauen, wo das Leben mich noch so hintreibt... Ich bin gespannt auf die spannende Zeit....
Krass finde ich auch, dass die Leute, mit denen ich FQ im April hatte, nächstes Jahr im Mai!! anfangen....

Bis dann!
Max
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bastipilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 01.11.2009
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: So Nov 01, 2009 11:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Edit

Zuletzt bearbeitet von bastipilot am Fr Apr 17, 2015 9:53 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max L.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge: 737
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: So Nov 01, 2009 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Basti,

ich danke dir, für deine netten Worte. Wink Such noch ein bisschen hier im Board, und du wirst noch einige informative und auch sympathischere Erfahrungsberichte finden. Trotzdem danke!

Ja, ich hab mir ähnlich früh wie du in den Kopf gesetzt, Pilot werden zu wollen. Zwischendrin kamen Zweifel. Erst an mir, dann am Beruf. Erst fragte ich mich, ob ich wirklich gut genug sei, dann fragte ich mich, ob es dauerhaft was für mich ist, der Pilotenberuf.
Letzteres, aber vielmehr das Selbstvertrauen, dass ich auch anders glücklich werden kann hat mir geholfen, die Entscheidung gut weg zu stecken. Evtl. hat diese Einstellung auch unterbewusst die Entscheidung bewirkt. Man könnte meinen, es fallen dann 5 Jahre träumen einfach zusammen, bei einigen ist es sicherlich so, aber das bringt einen nicht weiter...

Wie auch immer, bleib deinem Traum treu, versteife dich aber nicht auf ihn. Lies immer mal wieder hier im Board, übertreib es aber nicht. Verfolg, was es neues über den Test gibt, kauf dir aber noch kein Skytest. Hör dir an, wo die Leute Probleme mit haben, aber gib nicht zu viel auf Horrorgeschichten!

Viel Glück dir und allen Anderen!
Max
_________________
Gruß! Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: Mo Nov 02, 2009 1:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

genau max, man sollte immer auch eine plan b haben falls LH nicht klappt und diesen so ausarbeiten, dass man sich auch bei einer fehlgeschlagenen FQ auf das 'Neue' freut.

so sehe ich es und freu mich auf die kommende Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ze Robert
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.05.2009
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: Di Nov 10, 2009 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus zusammen,

ich gehöre seit heute zu den Glücklichen, die die BU bestanden haben Very Happy Very Happy Very Happy und habe da mal ein paar Fragen:

1. Tag eins besteht aus Streitgespräch, Gruppenübung und DCT (was ist das??)
2. Tag zwei ist dann (sofern man den erreicht) SIM und evt. Interview
3. Was gibt es denn bei Skytest zur FQ Vorbereitung?? Habe nichts gefunden, oder bin ich blind Cool ?? Ich hab nur die Infos auf der DLR Seite gefunden

Danke für Info!!

Viele Grüße
Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EMDEELF
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 34
Wohnort: nahe EDDF

BeitragVerfasst am: Di Nov 17, 2009 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den ausführlichen bericht, auch wenn du es nicht geschafft hast, ein teamfähiger mensch bist du auf jeden fall , ich habe noch keinen so langen und ausführlichen fq erfahrungsbericht gelesen. RESPEKT Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-FQ/FU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group