Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

früher mal
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 9:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wow - ich hatte eigentlich immer gedacht Segelfliegen wäre viel teurer - aber 40euro im Monat, das ist ja ein Witz, da zahlt man in den meißten Fitnessstudios mehr!!!

Ich frage mich nur wie die sich da finanzieren? Geht das echt einfach so über die Baustunden?

Ich bin jetzt vermutlich ein bisschen spät dran dafür, im Januar BU, wenn dann alles gut geht im Februar 2011 Ausbildungsbeginn. Also würde ich da ja eher Geld in den Sand setzen wenn ich jetzt im Verein anfangen würde oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 9:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nur wegen BU oder FQ wird man nicht Segelflieger - dann schenk's dir lieber.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du mich falsch verstanden Wink

Ich mir schon öfters vorgestellt, na wie sagt man das jetzt, "Segelzufliegen" Razz

Ich habs aber aus rein logischem denken abgetan, da das eigentlich viel zu teuer für mich sein müsste. Ich bin nicht mal auf die Idee gekommen, das das für mich irgendwie bezahlbar sein könnte.

Ich möchte das Hobby auch nicht ausüben um bei der BU/FQ besser zu sein, ich glaube auch kaum das das der Fall ist. Aber es wäre ja quatsch die Ausbildung anzufangen wenn ich vor dem Abschluss zur LFT gehe.

Oder was meint ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

R4V3BROT hat folgendes geschrieben:

Ich möchte das Hobby auch nicht ausüben um bei der BU/FQ besser zu sein, ich glaube auch kaum das das der Fall ist. Aber es wäre ja quatsch die Ausbildung anzufangen wenn ich vor dem Abschluss zur LFT gehe.


Rolling Eyes

Nicht 100% mit der LH rechnen ... sonst kann eine herbe Enttäuschung auf dich warten!
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

R4V3BROT hat folgendes geschrieben:
Da hast du mich falsch verstanden Wink

Ich mir schon öfters vorgestellt, na wie sagt man das jetzt, "Segelzufliegen" Razz

Ich habs aber aus rein logischem denken abgetan, da das eigentlich viel zu teuer für mich sein müsste. Ich bin nicht mal auf die Idee gekommen, das das für mich irgendwie bezahlbar sein könnte.

Ich möchte das Hobby auch nicht ausüben um bei der BU/FQ besser zu sein, ich glaube auch kaum das das der Fall ist. Aber es wäre ja quatsch die Ausbildung anzufangen wenn ich vor dem Abschluss zur LFT gehe.

Oder was meint ihr?


also wenn du von einem zeitraum von 1 jahr zwischen bu und lft sprichst, was ist dann das problem mit dem segelflugschein fertig zu werden?
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nicht 100% mit der LH rechnen ... sonst kann eine herbe Enttäuschung auf dich warten!


Allerdings, trotzdem möchte ich nichts anfangen, dessen Erfolg von meinem Misserfolg bei der Lufthansa abhängt Wink

Zitat:
also wenn du von einem zeitraum von 1 jahr zwischen bu und lft sprichst, was ist dann das problem mit dem segelflugschein fertig zu werden?


Na ja, alle sprachen hier von 2 Jahren, die man für den Schein braucht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
miss_sophie
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 1:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

denke es kommt drauf an, wie oft du fliegst, wie intensiv und wie fleißig du lernst (für theorie etc...)...richtig?? Wink so habe ich des jez verstanden.
Nach oben
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke ich werde einfach mal den örtlichen Verein ansprechen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der Regel sind es 2 Jahre. Maximum sind 4 Jahre.
Aber wenn man sich ran hält und oft auf dem Flugplatz ist und alle Prüfungen direkt besteht kann man es auch in einem Jahr schaffen. Man muss dann aber bedenken, dass die Kosten dann in einem Jahr anfallen, und nicht eventuell über 2 oder mehr Jahre verteilt.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Mi Nov 11, 2009 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Segelfliegen ist ne Geschmackssache... sowas taugt nicht jedem, mir zum Beispiel.. hat keinen Spaß gemacht... aber wems gefällt, der kann das sicher genießen Wink

Und wenn ich daran denke was ich da im Theorieunterricht gelernt hab, da gibts Leute, die wissen so manches über die Berufsfliegerei, da erschrecken sogar alte Hasen die bereits seit 30 Jahren als Kapitän unterwegs sind Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do Nov 12, 2009 1:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal - wie kommt man bitte auf 2 jahre? die ganze linienpilotenausbildung dauert 1,5 jahre?
auch nebenbei ist das ganze ja nicht das drama. den ppl schafft man extensiv in 0,5 jahren. es drängt ja nix, aber wenn man sich ran hält steht dem trotz bu usw nichts im weg.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Do Nov 12, 2009 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
also der PPL-C ist in einem Jahr nicht zu schaffen, höchsten auf einer Flugschule aber im Verein nicht. Man braucht 25 Stunden um die Prüfung machen zu können, das schafft man als A-Schüler im Verein nicht.
Aber ich möchte hinzufügen das Segelfliegen wirklich schön ist. Und du vielleicht ein Kontakt zu Piloten aufbauen kannst, wir haben auch einen im Verein, seine Geschichten sauge ich natürlich auf wie ein Schwamm.

Gruß
David

http://www.flieger-boerse.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group