Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot und Beziehung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Blümchen136
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Di Nov 03, 2009 8:36 pm    Titel: hi Triopas Antworten mit Zitat

danke für den Link, hab mir entsprechende Threads durchgelesen und hat mir schon weitergeholfen Smile [/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blümchen136
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Di Nov 03, 2009 8:41 pm    Titel: Hallo O.B. Antworten mit Zitat

danke für deine Aufstellung.
Mein Freund würde gern Kurz-bis Mittelstrecken fliegen. aber so wie ich dich jetzt verstanden habe wird es nicht möglich sein, sich das auszusuchen? Er will zu Air Berlin, das ist ja eine große Fluggesellschaft.
weißt du evtl. ob Piloten bei Air Berlin Teilzeit fliegen können? das hat er sich als Option ausgedacht, aber ich konnte im Netz nichts drüber finden...

LG
Blümchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di Nov 03, 2009 9:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich richtig informiert bin, ist jeder größere Betrieb dazu verpflichtet Teilzeitmodelle anzubieten.

Noch eine Frage:
Weisst du über die Besonderheiten einer Pilotenausbildung in Sachen Finanzierung bescheid, denn hier gibt es große Unterschiede zu "klassischen" Ausbildungsberufen in Betrieben.

Privat kostet die Ausbildung ca. 70 - 80 tausend€, die Kosten sind selber zu tragen. Es gibt kaum eine handvoll Airlines die einen Teil der Ausbildungskosten übernehmen und selbst ausbilden.
Konkret sind das die Lufthansa, bei der man allerdings das Abitur (allgemeine Hochschulreife) braucht und ca. 3-5% aller Bewerber überhaupt die Auswahlverfahren schaffen.

Dann natürlich AirBerlin, bei der ich im Moment nichts zu den Besteherquoten sagen kann,

und zu guter letzt die Flugschule "Flight Crew Academy" in Frankfurt. Hier muss man zwar selber zahlen, kriegt aber einen Kredit angeboten ohne Sicherheiten bieten zu müssen.
Es besteht hier nur eine sehr lose Kooperation zu der Lufthansa CityLine und Germanwings, außerdem muss man beim Auswahlverfahren der Lufthansa den ersten Tag der Firmenqualifikation bestanden haben.

(Fast) alle anderen ab-initio Ausbildungen sind dann schon bei ausländischen Airlines, ganz genau kenne ich mich da nicht aus.


Jetzt noch zu Kurz- vs. Langstrecke:

In der Regel kann man sich das Aussuchen, davon abgesehen fliegen so weit ich weiss eh nur AirBerlin und Lufthansa Langstrecke.
Bei der Lufthansa kommt man nur auf die Langstrecke wenn man sich darauf bewirbt (wenn man schon fliegt). Ausnahmen bestätigen die Regel, vor ein paar Jahren gab es auch Zwangsschulungen auf die Langstrecke.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Nov 03, 2009 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast Swiss und AUA vergessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di Nov 03, 2009 10:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr richtig !
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blümchen136
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.11.2009
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi Nov 04, 2009 6:48 pm    Titel: Finanzierung usw. Antworten mit Zitat

das mit der Finanzierung weiß ich schon Smile war so ungefähr das erste worüber ich mich informiert habe, typisch Finanzbeamtin halt Very Happy

Wenn er bei Air Berlin übernommen wird, seh ich kein allzu großes Problem, das ist machbar.
und an einer privatschule ist es ihm selbst zu riskant, zum Glück. Da hätte ich auch meine Bedenken, ob er danach eine Job hat und dann auf einem Berg Schulden hockt.
aber so ehrgeizig und fleißig wie er darauf hinarbeitet, glaub ich fest daran, dass er es zu Air Berlin schafft.

Das ist gut, dass man nicht Langstrecke fliegen muss. Wir haben darüber gesprochen und er hat halt gemeint, das würd er erst wollen, wenn er schulpflichtge Kinder hat, auch um mich zu entlasten.

mir ist noch eingefallen, dass ich mal nen Heimarbeitsplatz beantragen kann, wenn ich mal Kinder hab, geht ja als Beamtin.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht Very Happy
da könnt ich mir die Arbeit so einteilen, dass ich viel arbeite, wenn er nicht da ist und wenig, wenn er da ist, damit wir die gemeinsame Zeit genießen können.

Danke dafür, dass du mir schreibst, hast schon ein paar Zweifel aus dem Weg geräumt.
Ich denke, wenn man sich liebt und sich beide um die Partnerschaft bemühen wird es klappen.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group