Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Fragen über fragen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2004 1:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habt ihr alle in der Schule nicht aufgepasst mit den Meilen ? Tststs! Cool
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PMorgel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2003
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Mi März 10, 2004 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blablubb hat folgendes geschrieben:

es klingt zwar in diesem speziellen fall die antwort von orgel schlüssiger - prinzipiell allerdings hat wannabee recht! - in allen "normalen" flugzeugen*g* die da von einem seppel zu bedienen sind und die evtl. sogar nur nen herkömmlichen kolbenschüttler drin haben ist es tunlichst zu empfehlen die hand am gas zu halten bis man eine sichere flughöhe erreicht hat!


jo, bei den "grossen kisten" ist der sinn das der CPT die hand am regler hat: volle kontrolle über den startabbruch.
und das sagte die frage ja auch aus... wegen CPT muss auch wenn FO fliegt.
Du kannst bei grossen kisten kaum die hand bis zur MSA am regler halten. (gear/slats/flaps/com/nav u.s.w. gerödel muss ja auch u.a. vom PF bedient werden)

was noch ganz interesant ist, bei einigen flugzeugtypen ist der schubregler ja nix weiter als ein übergrosses potentiometer mit recall funktion.
sollte es nun einem crash in der recheneinheit welche für die automatische schubregulg zuständig kommen,ist dei position der schubregler machtloss, da die technik kein overwrite der position des regler vor dem rechner vorsieht. (siehe airfrance 1988, da hat der cpt ja angeblich noch versucht stoff zu geben was die technik nicht ganz so gut fand...)

Bei alten kisten an denen die schubreglung mittels bowdenzug vom regler an die engine übergeben wird, sitzt die automatik welche für den schub zuständig ist, meist an der engine selber. und bekommt einfach nur ein stromsignal vom flightdirector.
Ein schneckengetriebe regelt da (je nach typ) die einspritzung.
wer schonmal etwas mit fischertechik oder so rumgedattelt hat, weiss wie stark dieser kleine motor mit dem entsprechen umlenkungen ist. sollte es da eine fehlfunktion geben ist es glaube ich: unmöglich mit der hand gegen eventuell 4 dieser systeme anzukommen. (@bb: wenn du langeweile hast, kannste mal in die PDF's vom mir unter technik sehen, da ist das ganz nett beschrieben.)
_________________
manchmal kommt man mit einem blauen auge davon, das man einem anderen geschlagen hat!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo März 15, 2004 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PMorgel hat folgendes geschrieben:
Du kannst bei grossen kisten kaum die hand bis zur MSA am regler halten. (gear/slats/flaps/com/nav u.s.w. gerödel muss ja auch u.a. vom PF bedient werden)


sorry, aber der pf bedient nicht gear, slats, flaps usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo März 15, 2004 7:20 pm    Titel: Erst entschuldigte sie sich & dann gab sie ihm den Todes Antworten mit Zitat

McFly hat folgendes geschrieben:
PMorgel hat folgendes geschrieben:
Du kannst bei grossen kisten kaum die hand bis zur MSA am regler halten. (gear/slats/flaps/com/nav u.s.w. gerödel muss ja auch u.a. vom PF bedient werden)

sorry, aber der pf bedient nicht gear, slats, flaps usw.


Hey, willst Du etwa behaupten, Orgel hätte sich GEIRRT oder gar er hätte keine Ahnung ? Smile
Falls Du es noch nicht mitgekriegt hast: wer hier versucht, Orgel zu
enttarnen, wird von ihm ganz gewaltig zur Sau oder unglaubwürdig gemacht - also lass'
ihn einfach ihn seiner kleinen Welt und denk' Dir Deinen Teil, wie es
alle anderen hier auch tun Wink

Das ist einfach so ein pseudo Informationsoverkill gewürzt mit Fachbegriffen,
die einen bestimmten Eindruck hinterlassen sollen.


Im Zweifelsfall war nämlich alles wieder mal nur ein "Tippfehler"-
sowas passiert den besten Piloten ... egal ob nun BBJ oder FS2004 Wink
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
McFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2003
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo März 15, 2004 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

neeeee, damit hab ich nix am hut! Very Happy Shocked

dacht nur so als "berichtigende" info für die, die es wirklich interessiert Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Indiana_j
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2003
Beiträge: 136

BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2004 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blablubb hat folgendes geschrieben:

nabend allerseits! -

N'Abend Smile

blubbi hat folgendes geschrieben:

soweit uns eingebläut wurde sind die km und somit auch die km/h frei erfunden -


Die Einheit "Meter" (das kilo vorweg ist nichts anderes als ein SI-Einheiten-Präfix [um es mal schlau auszudrücken Wink]) ist prinzipiell genauso wie die nautischen Meile (indirekt) festgelegt. Als der Meter das erste Mal festgelegt wurde, sagte man, dass er der 10.000.000 Teil eines Viertels des Erdmeridians, der durch Paris geht, sei.
"Das" Koordinatensystem, das Du ansprichst, nach welchem die nautische Meile festgelegt wurde, ist ebenso beliebig.

Heutzutage wird ein Meter übrigens definiert als "die Länge der Strecke, die Licht im Vakuum während des Intervalls von 1/299792458 Sekunden zurücklegt".

grüße
_________________
Life is too important to be taken seriously. (Oscar Wilde)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2004 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ick wees janich wat ihr immer mit die Nautische Meilen habt.
Det is entweder nautical mile oder eben Seemeile. Allet
andere is Kwatsch mit Soße... Laughing
Nach oben
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2004 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sowas hat folgendes geschrieben:
Ick wees janich wat ihr immer mit die Nautische Meilen habt.
Det is entweder nautical mile oder eben Seemeile. Allet
andere is Kwatsch mit Soße... Laughing


Sowas nenn' ich einen Klugscheisser Laughing

Und Indiana nenn' ich jemanden, der in alten Threads rumwühlt, wo er gar nix
verloren hat Wink
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: Fr Aug 06, 2004 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

indiana_j hat folgendes geschrieben:
Heutzutage wird ein Meter übrigens definiert als "die Länge der Strecke, die Licht im Vakuum während des Intervalls von 1/299792458 Sekunden zurücklegt".



Naja was heißt heute? Das ist auch nur 1/c geteilt Smile
Meter is halt Meter Cool
_________________
BU+FQ ja, Pilot nein! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: So Aug 08, 2004 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@india- das mit dem meter und meridian durch paris ist interessant;-) - ist somit also geklärt;-)

zur schubhebelsache nochmal was:

was orgel geschrieben hat bezüglich des autothrust (genaugenommen müsste es immer autothrust heißen, da es meines wissens keine kolbenmaschine mit automatischer drosselklappensteuerung gibt*g* - haben in der schule aber wohl erfahren, das es bei einigen herstellern trotzdem hartnäckig mit auto"throttle" (=eng.: drosselklappe) bezeichnet wird, obwohl es bei einem tl,ztl oder ptl ja keine drosselklappe gibt....) stimmt nach dem was mir heute einer unserer checker (737-300/400) während einem leiiider viiiiel zu kurzen rundflug (platzrunde) in hongkong erzählt hat, nicht ganz:
derjenige der fliegt (in dem fall war ich das) - steuert von seinem platz aus (allso bei mir von rechts) den schub. und er hat die griffel oben am schubhebel bis zu der von orgel erwähnten V1 (mit den 5 kt vorher wusste der chekcer nichts anzufangen!?) um eben den start sofort abbrechen zu können. der pilot non-flying (egal ob kpt. oder nicht) hat seine griffel am unteren ende des schubhebels um einer eventuellen fehlsteuerung durch erwähnte autothrust-einheit zu unterbinden. er sagte, das beim a320 beispielsweise die a/thr soweit geht, das der pilot nur kurz den schubhebel antippen muss und dann alles nach performance vorgaben automatisch gesteuert wird. die hand am hebel wird dort NUR noch dran gelassen um evtl. einen override der automatik zu bewirken.
er sagte auch das die mechanik so gestalltet sei, das ein manueller override (bei der boing) zwar kraft bräuchte aber kein problem sei für eine person. beim airbus wo ja alles nur noch perl elektronik geht gibt es eine position ganz vorne (nach überwinden einer sperre) die ebenfalls einen override des a/thr ermöglichen würde.
was er sich vorstellen kann ist, das bei manchen operators es eine firmeninterne vorgabe ist wenn der kapitän den schub beim start steuert.

grüße,
blubbi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
das_tönchen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.05.2003
Beiträge: 606
Wohnort: Lebenswerteste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: Mo Aug 09, 2004 7:36 am    Titel: ey baby isch war heut schon in hongkong....;-) Antworten mit Zitat

Nur mal ne kurze Frage: bin ich die Einzige, die Probleme mit der Lesbarkeit bei solchen Texten ohne Absätze hat? Das waren zwei Minuten Zeit meines nicht mehr ganz jungen Lebens, die ich zusätzlich aufwenden musste.... Shocked

Gilt allgemein für Euch Jungs (wir Mädels können das irgendwie besser Cool):

Kommata und Absätze kosten nicht extra! Wink Very Happy

Den Kommentar, dass Groß- und Kleinschreibung durchaus auch hilfreich sein können, verschieb ich auf morgen! Rolling Eyes Very Happy

So, zurück zum Thema!

Schönen Tag noch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Aug 09, 2004 10:52 am    Titel: Re: ey baby isch war heut schon in hongkong....;-) Antworten mit Zitat

das_tönchen hat folgendes geschrieben:
Nur mal ne kurze Frage: bin ich die Einzige, die Probleme mit der Lesbarkeit
bei solchen Texten ohne Absätze hat?

Nein, mir ist das auch schon aufgefallen - ich der ich doch, nach jedem Satz (also alle 10 Zeilen Wink )
einen Absatz einbaue !

das_tönchen hat folgendes geschrieben:
Das waren zwei Minuten Zeit meines nicht mehr ganz jungen Lebens,
die ich zusätzlich aufwenden musste.... Shocked

Ja und dann mit den Augen das Absuchen im Text ...

das_tönchen hat folgendes geschrieben:
Gilt allgemein für Euch Jungs (wir Mädels können das irgendwie besser Cool):

Okay, dann zähle ich mich mal zum weiblichen Geschlecht heute: die haben's eh immer besser !

das_tönchen hat folgendes geschrieben:
Kommata und Absätze kosten nicht extra! Wink Very Happy
Den Kommentar, dass Groß- und Kleinschreibung durchaus auch hilfreich sein
können, verschieb ich auf morgen! Rolling Eyes Very Happy


Vielleicht kennt ja jemand den ursprünglichen Autor des Textes etwas besser und
mag ihm mal die Enter-Taste sowie die SHIFT Taste zeigen, Punkt & Komma wären
aber wirklich nicht notwendig - ich für meinen Teil bevorzuge sowieso immer
Bindestriche Smile

die OFFTOPIC Queen hat folgendes geschrieben:
So, zurück zum Thema!
Schönen Tag noch!


dito

P.S.: JA GENAU: was hat es denn jetzt bitte mit HongKong auf sich, hat die
RWL da jetzt ihre Fluxpraxis hin verlagert ? Laughing
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group