Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lust auf einen Rundflug über EDDF Frankfurt-Flughafen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Do Okt 29, 2009 3:42 pm    Titel: Lust auf einen Rundflug über EDDF Frankfurt-Flughafen? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich bin am Stunden sammeln Cool Cool

Da das in D-Land nicht ganz billig ist, suche ich immer Leute, die Lust haben, mal mitzufliegen. Möglich ist zum Beispiel ein Flug, bei dem es midfield über den Rhein-Main-airport geht und ein netter Flug entweder über Frankfurt oder den Taunus wieder zurück führt. Da es in 300m Höhe über den Platz geht, gibt's bei schönem Wetter eine ganze Menge zu sehen. Gestartet wird in Worms mit einer Piper PA-28, aber ich kann gerne auch andere Plätze anfliegen, zum Beispiel Egelsbach, Oppenheim etc. zum Abholen.

Praktisch wäre, wenn mehrere zusammenkämen, dann teilt man sich den Flugpreis und der Flug kostet zu viert gerade noch etwa 40-50 Euro für jeden. (Worms - FRA - Worms ist etwa 1 Stunde)

Da ich die Einstellungstests bei der LH schon durchlaufen habe, könnte ich dazu jede Menge Tipps dabei geben, und zum Beispiel im Flug die eine oder andere Sim-Übung vorführen Idea
(das nur nebenbei)

Interesse? -> PN Very Happy


Viele Grüße vom Physiker


Zuletzt bearbeitet von Der_Physiker am Fr Okt 30, 2009 10:43 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cool Hand Luke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: Do Okt 29, 2009 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nur aus Neugierde: Hast du eine CPL?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Papa.Kilo
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.07.2007
Beiträge: 58
Wohnort: SL

BeitragVerfasst am: Do Okt 29, 2009 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die brauch er nicht dafür!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Do Okt 29, 2009 6:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und warum braucht er die nicht? Weil es ein "wohltätiger" Flug ist und keine Gewerblicher? Soll jetzt keine anschuldigung sein, das interessiert mich einfach.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Jungspund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Okt 29, 2009 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist OK zum Selbstkostenpreis zu fliegen...

Ob man es im Internet anbietet, muss jeder selbst wissen. Könnte mir vorstellen, dass im Zweifelsfall ne Versicherung streikt zu zahlen.

CPL wird benötigt wenn:
das Angebot öffentlich inseriert ist und einem unbestimmten Personenkreis zur Verfügung steht
UND
mehr Geld genommen wird als Flugstunde, DFS-Gebühren etc...

Es müssen jedoch beide Bestände erfüllt sein.

Daran kann ich mich noch grob erinnern. Kein Anspruch auf 100%ige Korrektheit.

Edit: Schönheitsfehler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Okt 29, 2009 7:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist so eine Grenzgeschichte ...

Die grundsätzliche Genehmigung von Selbstkostenflügen gibt es nach JAR eigentlich nicht mehr - man sollte also mit öffentlichen Angeboten vorsichtig sein. Es gibt auch einige, die solche Angebote anzeigen bzw. abmahnen.

Wenn es so nicht zulässig ist, genügt der CPL übrigens nicht. Man benötigt zusätzlich einen Luftfahrtbetrieb. = viel Bürokratie.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jungspund
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Okt 29, 2009 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ach genau, JAR... da konnte ich jetzt leider auf die schnelle nichts passendes finden.

Ich denke Beteiligungen im oder Selbstkostenflüge im Bekanntenkreis sind schon OK, bzw. Grauzone.
Persönlich mache ich mir nur Gedanken, wie bei einem Unfall die "Opfer" eventuell reagieren, wenn die Versicherung nicht zahlt bzw. unzureichend ist.

Aber wo kein Kläger da kein Richter!
So lang' alles gut geht wird wohl keiner was sagen, zumindest wäre mir das neu... (leider bin ich aber nicht allwissend, schön wär's Wink )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa6AC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 174
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 1:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich nach der guten alte DEGPA vom LSV Worms an oder? Very Happy
_________________
CFD SFO 757/767
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 10:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann sich da schon absichern, insbesondere gibt's ja auch eine Unfallversicherung. Ich mach das alles auf Selbstkostenbasis, trage also mein Viertel auch mit an den Kosten...klar, kein CPL, sonst würde ich oben den Werbebanner nehmen, weil es dann gewerblich wäre.

Es ist ja auch nicht so, daß ich schreibe: ich fliege sie (und Sie Cool ), wohin sie wollen! Sondern ich schreibe: ich fliege gern über FRA, bin da gelegentlich unterwegs und nehme gern' mal jemand mit, wenn er sich an den Kosten beteiligt.

@EDML was die Abmahnung angeht, da setze ich darauf, daß es hier im Forum im ersten Schritt anonym genug ist. Es ist ja schon schwer genug, überhaupt eine Möglichkeit zu finden, daß man Flugbegeisterte findet, die mal mitfliegen wollen. Ist im UL alles kein Problem Razz

@LH6AC 50% Treffer

Grüße vom Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa6AC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 174
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Okt 30, 2009 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja gut, wenns 50% sind muss es entweder die DEGPA sein und du fliegst über den andern Verein oder du bist im LSVWorms und fliegst mit ner anderen Maschine.... Very Happy
_________________
CFD SFO 757/767
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group