Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

nachfolger 737/320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kingfresh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2007
Beiträge: 173
Wohnort: Cockpit A321

BeitragVerfasst am: Sa Okt 17, 2009 9:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Wenn man sich die Entwicklung am Beispiel des neuen E195 anschaut, dann stellt man fest: es gibt immer weniger Schalter und Hebel, immer mehr wird über ein interaktives Menü per Mausklick geregelt. Ist das gut? Darüber kann jeder seiner eigenen Meinung sein...


das ist nunmal die Zukunft.. bald wird es auch eine "Sprachsteuerung" geben, und ich sehe auch , daß bald einmal das "1-Mann" Cockpit kommen wird Rolling Eyes


Ein Mann cockpit wird es aus sicherheitsgründen wohl nicht geben.

Denkste die Airlines überlassen hunderte von menschen leben + multimillionen teure maschine nur einem mann im cockpit? es muss eine "kontrolinstanz" geben, hier durch den copiloten Wink
_________________
LH BU: Out ... "Sie sind zu überqualifiziert gehen sie bitte zu Emirates"

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Sa Okt 17, 2009 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sukhi hat folgendes geschrieben:


Ein Mann cockpit wird es aus sicherheitsgründen wohl nicht geben.

Denkste die Airlines überlassen hunderte von menschen leben + multimillionen teure maschine nur einem mann im cockpit? es muss eine "kontrolinstanz" geben, hier durch den copiloten Wink


Diese kontrolinstanz könte man auch über "Fernbedienung" vom tower aus bewerkstelligen...
Drohnen fliegt man ja auch so durch die weltgeschichte, mit ihren trubolenzen...

MfG Africanchill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 17, 2009 11:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber nur, weil kein Menschenleben an Bord ist.
Nach oben
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: So Okt 18, 2009 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Drohnen fliegen in der Regel auch nicht bei Sturm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
avocado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Im hohen Norden

BeitragVerfasst am: Mo Okt 19, 2009 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schätze jeder, der schon auf Linie ist, wird sich schon das eine oder andere Mal gedacht haben: "Ein Glück sitzen wir hier zu zweit!".
Das wird auch noch sehr sehr lange so bleiben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Okt 19, 2009 4:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

avocado hat folgendes geschrieben:
Ich schätze jeder, der schon auf Linie ist, wird sich schon das eine oder andere Mal gedacht haben: "Ein Glück sitzen wir hier zu zweit!".


Vor allem die neuen Copiloten denken sich das Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Privatpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mi Okt 21, 2009 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Springbok hat folgendes geschrieben:

Technisch ist sooo viel möglich, aber vordergründig geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Maschine zu schaffen, der Computer als Unterstützer des Menschen.....


leider hat das Airbus falsch verstanden, da is nämlich der Computer der Chef und der Mensch sein Untertan... Das Prinzip Gleichgewicht zw Mensch und Maschine hat m. M. nach nur Boeing und die anderen verstanden...
_________________
läufst du noch oder fliegst du schon?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geisterheld1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Bad Essen

BeitragVerfasst am: Mi Okt 21, 2009 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kingfresh hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Wenn man sich die Entwicklung am Beispiel des neuen E195 anschaut, dann stellt man fest: es gibt immer weniger Schalter und Hebel, immer mehr wird über ein interaktives Menü per Mausklick geregelt. Ist das gut? Darüber kann jeder seiner eigenen Meinung sein...


das ist nunmal die Zukunft.. bald wird es auch eine "Sprachsteuerung" geben, und ich sehe auch , daß bald einmal das "1-Mann" Cockpit kommen wird Rolling Eyes


Ein Mann cockpit wird es aus sicherheitsgründen wohl nicht geben.

Denkste die Airlines überlassen hunderte von menschen leben + multimillionen teure maschine nur einem mann im cockpit? es muss eine "kontrolinstanz" geben, hier durch den copiloten Wink


Hättest du das nicht gesagt hätte ich es wohl gleich machen müssen.Schließ mich dir voll und ganz an Smile
_________________
Lotse: ''Lufthansa LH1152 sind sie ein A320 oder ein 340?''

LH1152: ''Ein A340 natürlich!''

Lotse: ''Um einen erfolreichen Start verzeichnen zu können empfele ich Ihnen Triebwerk 1 und 4 ebenfalls zu starten.''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Juan Carlos Plath
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Do Okt 22, 2009 12:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

geisterheld1 hat folgendes geschrieben:
kingfresh hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Wenn man sich die Entwicklung am Beispiel des neuen E195 anschaut, dann stellt man fest: es gibt immer weniger Schalter und Hebel, immer mehr wird über ein interaktives Menü per Mausklick geregelt. Ist das gut? Darüber kann jeder seiner eigenen Meinung sein...


das ist nunmal die Zukunft.. bald wird es auch eine "Sprachsteuerung" geben, und ich sehe auch , daß bald einmal das "1-Mann" Cockpit kommen wird Rolling Eyes


Ein Mann cockpit wird es aus sicherheitsgründen wohl nicht geben.

Denkste die Airlines überlassen hunderte von menschen leben + multimillionen teure maschine nur einem mann im cockpit? es muss eine "kontrolinstanz" geben, hier durch den copiloten Wink


Hättest du das nicht gesagt hätte ich es wohl gleich machen müssen.Schließ mich dir voll und ganz an Smile


Fliegt einer von euch beiden den richtigen Airbus?

Grüsse,

JC
_________________
I am not a number, I am a free man!

Longing for the skies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Okt 22, 2009 7:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Privatpilot hat folgendes geschrieben:
Springbok hat folgendes geschrieben:

Technisch ist sooo viel möglich, aber vordergründig geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen Mensch und Maschine zu schaffen, der Computer als Unterstützer des Menschen.....


leider hat das Airbus falsch verstanden, da is nämlich der Computer der Chef und der Mensch sein Untertan... Das Prinzip Gleichgewicht zw Mensch und Maschine hat m. M. nach nur Boeing und die anderen verstanden...


Auch beim Airbus hat der Mensch noch genug mitzureden. Ich hatte da anfangs auch meine Zweifel Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ls4david
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.11.2007
Beiträge: 195
Wohnort: Osterode am Harz

BeitragVerfasst am: Mi Okt 28, 2009 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man mal bedenkt das die 747 jetzt 40 Jahre fliegt, der A380 ist zur Zeit das neuste was es gibt, dieser wird noch von 2 Personen geflogen und es gibt keine Anzeichen dafür das man den bald mit einer Person fliegen kann. Von daher brauchen wir uns da keine Sorgen zu machen ,denke ich.
Außerdem kommt noch hinzu das 2/3 aller Passagiere Flugangst hat, würde nur einer das Flugzeug fliegen wären manche wohl nicht mehr bereit da einzusteigen. Gerade nach Vorfällen wie vom letzten Freitag. Das Risiko das ein Pilot einschläft ist doch viel höher als das beide einschlafen oder sonst irgendwie abgelenkt sind.
Gruß
David

http://www.flieger-boerse.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Okt 28, 2009 11:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

man darf den Faktor des Geldes nicht unterschätzen. Für Geld machen viele Menschen einiges und wenn sie 10 € auf einem Flug sparen können weil da vorne keiner mehr sitzt wären bestimmt weit über 60% bereit für diese 10 € auf Piloten zu verzichten.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group