Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zur Online-Bewerbung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joshi898
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 27
Wohnort: Nord- Norwegen

BeitragVerfasst am: Mi Okt 14, 2009 8:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

SkyDiver89 hat folgendes geschrieben:
belebe den thread wieder:

wie läuft das bei der bewerbung für nicht-deutsche?
da steht ja man soll die zeugnisse mit der post schicken...aber ich muss bei der online bewerbung ja das ganze zeug einfüllen sonst geht nix...oder gibts da schriftliche bewerbungsunterlagen zum runterladen die man dann mit dem zeugnis mitschickt? (ich hab sowas nicht entdeckt)


Hier bin ich auch dabei. Bin Deutsch, aber seit 2000 in Norwegischer Schule. 17 Jahre jetzt.
_________________
Infotag, Frankfurt: 29.07.11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
SkyDiver89
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Fr Okt 16, 2009 11:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann mir wer weiterhelfen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juan Carlos Plath
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Sa Okt 17, 2009 2:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne Eure Situation. Bei mir war es so, dass die mich nach der Bewerbung darum gebeten haben mein Zeugniss per Post zu schicken. Ich habe es einfach gescannt und per Mail geschickt. Damit war alles in Ordnung und mein Abitur aus Mexiko (richtiges deutsches Abi nur in Mexiko gemacht) wurde anerkannt.

Grüsse!

JC
_________________
I am not a number, I am a free man!

Longing for the skies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
joshi898
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.10.2009
Beiträge: 27
Wohnort: Nord- Norwegen

BeitragVerfasst am: Sa Okt 17, 2009 7:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Richteges Deutsches abi, sagst du. So ist es dann nicht bei mir. Aber wird warscheinlich auch so kein prob. sein.

Nur das man das Zeugnis hinschickt, dann muss man das Zeugnis erst haben, nach der 13.Klasse bei mir. Oder kann man ein zwischenzeugnis schicken?
_________________
Infotag, Frankfurt: 29.07.11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
SkyDiver89
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 22.09.2009
Beiträge: 20
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: Sa Okt 17, 2009 9:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Juan Carlos Plath hat folgendes geschrieben:
Ich kenne Eure Situation. Bei mir war es so, dass die mich nach der Bewerbung darum gebeten haben mein Zeugniss per Post zu schicken. Ich habe es einfach gescannt und per Mail geschickt. Damit war alles in Ordnung und mein Abitur aus Mexiko (richtiges deutsches Abi nur in Mexiko gemacht) wurde anerkannt.

Grüsse!

JC


dann muss man die noten bei der onlinebewerbung gar nicht eintragen und kann auch so weitermachen? denn ich kann ja nicht einfach meine maturanoten da eintragen, wiel es zb bei uns keine punkte gibt sondern nur noten
....ach, als österreicher hat mans echt nicht leicht Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juan Carlos Plath
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge: 152
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: Sa Okt 17, 2009 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
dann muss man die noten bei der onlinebewerbung gar nicht eintragen und kann auch so weitermachen? denn ich kann ja nicht einfach meine maturanoten da eintragen, wiel es zb bei uns keine punkte gibt sondern nur noten
....ach, als österreicher hat mans echt nicht leicht Laughing


Zitat:

Richteges Deutsches abi, sagst du. So ist es dann nicht bei mir. Aber wird warscheinlich auch so kein prob. sein.

Nur das man das Zeugnis hinschickt, dann muss man das Zeugnis erst haben, nach der 13.Klasse bei mir. Oder kann man ein zwischenzeugnis schicken?


Also,

erstmal hatte ich schon meine Noten als Punkte, weil es eben Abi war. Ich kann mich aber wohl daran erinnern, dass ich mich mit einem Zwischenzeugniss beworben habe und mein Endgültiges nachgereicht habe. Ich habe dann einfach die Noten eingegeben, die ich schon hatte. Alles andere wurde freigelassen.

Wie die Umrechnung von Noten auf Punkten ist, weisst ich nicht. Den einzigen Rat, den ich Euch geben kann ist schreibt doch die LFT per Email an. Es gibt da wirklich nette Leute, die einem alles klar und deutlich erklären.

Falls ihr die Adresse nicht findet, kann ich Sie Euch per PM schicken. Ist ja kein Problem.

Grüsse!

JC
_________________
I am not a number, I am a free man!

Longing for the skies!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
CSA
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.08.2008
Beiträge: 20
Wohnort: sachsen

BeitragVerfasst am: Mi Okt 28, 2009 12:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

hätte zur Onlinebewerbung auch eine kleine Frage.
Wenn man bei der Bewerbung, eigene kleine Texte oder sogar das Motivationsschreiben verfasst, sollte man sie dann wie im normalen Bewerbungschreiben formulieren oder mehr umgangssprachlich oder gar stichpunktartig?

Danke für Eure Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlightKid
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009
Beiträge: 203
Wohnort: Siebengebirge

BeitragVerfasst am: Mi Okt 28, 2009 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

CSA hat folgendes geschrieben:
umgangssprachlich oder gar stichpunktartig?.


kurzfassung:
nein!
Very Happy

das ganze ist schon quasi dein bewerbungsschreiben und die wollen da schon sehen, dass du halbwegs mit der dt. sprache umgehen kannst.
_________________
Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen Wink

BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010 Sad

jetzt kommt Plan B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group