Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ältere Tests

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Armin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.07.2004
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Jul 31, 2004 6:41 pm    Titel: Ältere Tests Antworten mit Zitat

Hallo,

erstmal möchte ich ein dickes Lob an dieses Forum aussprechen, es hält wirklich sehr viele Informationen über den Pilotentest bereit! Danke dafür!

Nun meine Frage insbesondere an alle, die schon bei der BU waren: In den jüngsten Erfahrungsberichten wird immer wieder von den selben Tests berichtet, die dran kommen. Auf der Skytest CD sind aber auch andere ältere Tests, z.B. der MTC. Kamen in letzter Zeit bei der BU eventuell auch andere Tests dran, als in den paar Erfahrungsberichten geschildert wurde? Sollte man daher den MTC usw. auch etwas intensiver trainieren? Was meint ihr?

Grüße,
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Jul 31, 2004 7:07 pm    Titel: Re: Ältere Tests Antworten mit Zitat

Armin hat folgendes geschrieben:
Nun meine Frage insbesondere an alle, die schon bei der BU waren:
In den jüngsten Erfahrungsberichten wird immer wieder von den selben Tests berichtet,
die dran kommen. Auf der Skytest CD sind aber auch andere ältere Tests, z.B. der MTC.
Kamen in letzter Zeit bei der BU eventuell auch andere Tests dran, als in den paar
Erfahrungsberichten geschildert wurde?
Sollte man daher den MTC usw. auch etwas intensiver trainieren? Was meint ihr?


Die SkyTest CD erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, das kann sie aber
auch gar nicht, denn das DLR überrascht hin und wieder auch mal die Bewerber mit
"neuen" Tests.

Diese Tests wurden aber bisher scheinbar vor allem zur Datenerhebung benutzt und
noch nicht tatsächlich als Siebkriterium herangezogen, das kann sich natürlich
ändern sobald das DLR der Meinung ist, lange genug Daten erhoben zu haben -
aber auch bei solchen Tests hat es sich bisher oft um ältere Tests
aus anderen Jahrgängen gehandelt.

Dass auf der SkyTest CD auch noch ältere Tests zu finden sind hat insofern schon
mal zwei mögliche Gründe, einerseits weil die Tests tatsächlich mal aktuell waren
und somit zum Training von allgemeinen Fähigkeiten durchaus noch brauchbar sein
könnten und zum anderen weil diese Tests bei der einen oder anderen Untersuchung
doch noch mal drankommen könnten.

So läßt sich z.B. aus manchen Erfahrungsberichten ersehen, dass BU-Kandidaten
mit Tests von der Lotsenuntersuchung -und umgekehrt- konfrontiert wurden, was
so manchen Bewerber scheinbar ganz schön schockiert hat Wink

Was konkret den MTC angeht, so wurde dieser ja angeblich komplett vom MIC
abgelöst und zwischenzeitlich scheinbar bisher auch noch nicht wieder
eingeführt.

Dennoch, die älteren Tests auch etwas zu trainieren kann insofern kaum
etwas schaden, da Dir niemand sagen kann, welche Tests nun wirklich genau
an Deinem Testtag drankommen - schliesslich haben die DLR-Leute da (leider ?)
freie Hand, dennoch haben die Erfahrungsberichte gezeigt, dass es sich in der
Regel um die immer wieder gleiche Testbatterie zu handeln scheint und tatsächlich
eher selten wirklich was richtig Neues hinzu kommt.

Falls Du Dir SkyTest also ohnehin schon zugelegt hast und in allen sonstigen
Tests kein Ausbaupotential mehr siehst bzw. Dich auch ansonsten meinst,
ausreichend vorbereitet zu haben, wirst Du kaum viel falsch machen können
wenn Du Dich auch noch mit dem einen oder anderen Test auf der CD beschäftigst,
schon allein um Dir nachher nicht kräftig in den eigenen Hintern beissen zu wollen,
nur weil Du Dir sagen musst:
"...hätte ich mir doch den verdammten XY Test wengistens mal angesehen"

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit für dieses Scenario nicht sonderlich groß
erscheint wenn man sich so die Erfahrungsberichte durchliest.
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: So Aug 01, 2004 8:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Armin,

der normale BU-Ablauf besteht aus den Tests die du in eigentlich allen Erfahrungsberichten
nachlesen kannst, soweit also schon mal Entwarnung Wink.

Es gibt ein paar temporäre zusätzliche BU-Abschnitte, die man aber denke ich unterscheiden
muss. Erstens gab es Anfang dieses Jahres erweiterte Tests zu bereits absolvierten Bereichen
(Mathe, Physik), da lag die Vermutung nahe dass man eine Referenzgruppe für das
Hereinnehmen von neuen Aufgaben konsultiert hat. In der "Stellungnahme des DLR" findet
sich auch ein Hinweis auf die Schwierigkeit bei der Generierung von solchen neuen Aufgaben
der diese Theorie bekräftigt. Diese erweiterten Tests wurden offenbar nicht gewertet und
betrafen logischerweise auch nur die Wissensgebiete.
Parallel zur Umstellung der Fluglotsentests (ebenfalls zum Jahreswechsel) nutzte man zweitens
die Möglichkeit an einer ähnlich gelagerten Referenzgruppe ältere Verfahren zu prüfen. Warum
kann ich dir nicht sagen, jedenfalls scheint keiner von diesen Tests aktuell bei den Fluglotsen
eingesetzt zu werden.
Und zu guter letzt gibt es seit einiger Zeit den Versuch verschiedene "hard skills" (das ist eine
Wortneuschöpfung für Nicht-Wissenstests Wink) an beiden BU-Tagen anzuwenden. Damit will man
wohl versuchen Schwankungen zu erkennen und (wenn nötig) einen treffenderen Mittelwert zu
erzielen.

Grundsätzlich kann man also festhalten dass neue Tests, sofern sie nicht offiziell bekannt
gemacht wurden wie zuletzt der MIC, den regulären Ablauf nicht dauerhaft verändert haben und
bis auf das doppelt zu absolvierende vermutlich nicht in die Wertung mit eingegangen sind.
Deshalb kann ich dir auch nur empfehlen deinen Schwerpunkt auf die wesentlichen Bereiche zu
legen und alles andere (z.B. auf der SkyTest-CD) als Ergänzung wahrzunehmen. Oftmals geht
es ja wie wannabee schon erwähnt hat um ähnlich gelagerte Fähigkeiten.

Viele Grüße,

Warringer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Armin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.07.2004
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Aug 02, 2004 12:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke euch beiden für die ausführlichen Antworten! Ich werde mir die alten Tests sicherlich auch mal anschauen, alleine schon nur um meine Geschicklichkeit etwas zu trainieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group