 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
RedEagle Captain

Anmeldungsdatum: 23.02.2004 Beiträge: 136 Wohnort: Bad Honnef, NRW  |
Verfasst am: Sa Jul 31, 2004 4:54 pm Titel: Und nun doch über Umwege... |
|
|
Hallo Welt,
eigentlich hatte ich vor nach meinem Zivildienst ILST in Verbindung mit LH zu studieren, doch leider wird seitens der LH die Fachhochschulreife als nicht mehr ausreichend anerkannt.
Da ich aber immer noch den Fliegern hinterher schau, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als Flugzeugbau zu studieren.
Ich glaube, dass ich an der HAW studieren werde, das liegt vor allem an der Nähe zu Airbus etc...
Ich habe mir vorgenommen, modular zum Studium den PPL+IFR zu machen, um dann mit verdienten Geld bis zum ATPL weiterzumachen.
Kennt jemand von Euch Studenten, oder welche die, dieses Studienfach wählen möchten?
Ich habe mich dazu entschlossen den ATPL modular zu erwerben, deshalöb entschlossen, weil ich nicht mit 30.000€ Schulden starten möchte. Den "Rest" kann ich auftreiben...
Auserdem wird einem überall empfohlen den ATPL modular zu machen.
Dazu kann ich die Ausgustausgabe der AeroInternational empfehlen, in der sich ein größerer Bericht mit der ATPL-Ausbildung befasst.
Ich hoffe ich bekomme ein paar ausssagekräftige Antworten.
Danke
Mike |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
wannabee Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge: 1519 Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg  |
Verfasst am: Sa Jul 31, 2004 6:03 pm Titel: |
|
|
Du, Dein Posting gibt es jetzt bereits in drei versch. Foren - zuletzt hatte ich es
aus OFFTOPIC nach "Private Ausbildung" verschoben, weil es ja bereits unter
"Studiengänge" zu finden war ...
Im Grunde ist es nicht notwendig, Anfragen in mehreren Foren gleichzeitig zu posten,
also lass' mich einfach wissen, wo Du Dein Posting stehen haben willst und dann
verschiebe ich es in's entsprechende Forum - so dass die anderen beiden Versionen
dann auch gelöscht werden können.
Einverstanden ? _________________ Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: So Aug 01, 2004 10:29 am Titel: |
|
|
Mein Tip:
Auf jeden Fall das studieren, was einem einigermaßen liegt UND zumindest etwas mit den eigenen Interessen übereinstimmt. Im Idealfall sollte es Spaß machen, sonst tut man sich schwer, weil man permanent seine Entscheidung hinterfragt.
Ich muß meinem Vorredner recht geben, dass man nicht, nur weil später die Berufspilotenlizenz folgen soll, unbedingt ein Fach in Richtung Flugzeugbau studieren braucht. Es ist definitiv ein SEHR technisches Studium mit klarer Ausrichtung zum Maschinenbau.
Für die Lizenz ist wichtig, dass man einen Beruf bekommt, in dem man einige Jahre für gutes Geld arbeiten kann, da man ja versuchen muss, die restlichen Lizenzen zu erwerben, modular und berufsbegleitend. Welcher Beruf das ist, ist meiner Meinung nach sekundär!
Es gibt BWL´er, Juristen, Lehrer in deutschen Cockpits und deren Studienwahl hatte definitiv NIX mit dem späteren Job zu tun. Beispiel Beamter: Unter Umständen könnte es zB für Beamte leichter sein, sich die Zeit für die Flugausbildung besser einzuteilen, da geregelte Arbeitszeit, Überstundenausgleich, sicheren Job, etc....Lehrer haben sogar Ferien, in denen sie einen Teil der Ausbildung machen können.
Es gibt Leute, die sehen das ganze eben unter SOLCHEN Aspekten und nicht nach denen der Studienrichtung.
Ich studiere, -habs ja schon das ein oder andere mal erwähnt - Wirtschaftsingenieurwesen mit technischer Fachrichtung Bau. Da hab ich BWL vereint mit Technik, kann im Wahlpflichtbereich jetzt Flughafenbetrieb und -management über die Verkehrsschiene vertiefen. Aber ich mache das, weil ich mir vorstellen kann, in dem Job zu arbeiten. Die Lizenzen baue ich mir -je nach aktuellem finanziellem Background- modular auf. Und kriegt man dann später einen Job als Pilot, kann mann vielleicht nach Jahren der Fliegerei auch zB. administrative Aufgaben bei der Firma übernehmen bzw auf Teilzeit ausweichen, denn man hat ja eine fundierte Zusatzausbildung bzw. ein entsprechendes Studium! Ich glaube, dass wäre so der absolute Traum für mich......
best regards, jonas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |