 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cratcher Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 06.10.2008 Beiträge: 4 Wohnort: Neuenkirchen  |
Verfasst am: Fr Mai 22, 2009 3:55 pm Titel: Aktuelle Wartezeiten / Jetzt bewerben? |
|
|
Hey Leute,
war heute durch Zufall mal wieder auf der Seite der Lufthansa!
Es ist schon lange mein Traum Pilot zu werden. Bin aber eigentlich davon ausgegangen das ich noch genügend Zeit hätte bis zur realisierung dieses Traums. Jedoch sind die aktuellen Wartezeiten ja bereits bei 31 Monaten angelangt. Momentan bin ich noch in der 11 Klasse eines Wirtschaftsgymnasiums. Bin wahrscheinlich auch ausgemustert! Aber bei der Lufthansa fragt ja niemand nach warum ich ausgemustert wurde, richtig?
Also habe ich noch gute zwei Jahre bis zum Schulabschluss! Dann müsste ich mich ja eigentlich jetzt schon bewerben mit meinem 11/1 Zeugnis! Und hätte dann noch 11 Monate Zeit bis zur BU...
Für die Bewerbung müsste ich jedoch erstmal ausgemustert sein. Kann man das Verfahren der Ausmusterung eventuell noch beschleunigen? Hab bereits vor Monaten meinen Bogen zur Vorbereitung der Musterung abgeschickt bzw. mein Arzt hat ihn weggeschickt nachdem er etwas eingetragen hat!
Wäre wirklich dankbar für eure Antworten
Liebe Grüße,
Cratcher
Edit: Da ich noch 13 Jahre machen muss darf ich mich anscheinend erst mit dem 12/2 Zeugnis bewerben .. dann könnte ich bei den Wartezeiten ja besser doch noch meinen Wehrdienst absolvieren! _________________ JaBoG32T_Cratcher
www.virtual-jabog32.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Fr Mai 22, 2009 4:38 pm Titel: Re: Aktuelle Wartezeiten / Jetzt bewerben? |
|
|
Zitat: | Aber bei der Lufthansa fragt ja niemand nach warum ich ausgemustert wurde, richtig? |
Die Musterung hat keinen Einfluss auf das Medical, da gehts nach ganz anderen Aspekten.
Zitat: | Für die Bewerbung müsste ich jedoch erstmal ausgemustert sein. |
Man kann sich auch bewerben, wenn man noch nicht bei der Musterung war.
Zuletzt bearbeitet von closed am Fr Mai 22, 2009 5:48 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cratcher Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 06.10.2008 Beiträge: 4 Wohnort: Neuenkirchen  |
Verfasst am: Fr Mai 22, 2009 5:39 pm Titel: |
|
|
Jep, man muss wirklich noch nicht ausgemustert sein.
Okay, da ich mich ja offensichtlich erst mit dem 12/2 Zeugnis bewerben darf, muss ich irgendwie die Zeit nach dem Abi überbrücken. Was hättet ihr da so für Alternativen zum Wehrdienst die auch höchstens 1 Jahr in Anspruch nehmen.. falls die Wartezeit sich in einem Jahr wenn ich mich bewerben darf nicht noch deutlicher gestiegen ist.. _________________ JaBoG32T_Cratcher
www.virtual-jabog32.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cessna172-XO Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 51 Wohnort: EDQD  |
Verfasst am: Fr Mai 22, 2009 7:43 pm Titel: |
|
|
entweder bissi jobben, damit man eine einsicht ins berufsleben bekommt, mit einem studium anfangen, falls man doch nicht genommen wird, dass man wenigstens scho 1-2 semester gemacht hat oder wie ich es machen werde einfach ein jahr frei nehmen und work&travel machen...
btw wo steht das, dass es schon 31 monate wartezeit sind? bei mir steht auf lufthansa-pilot noch, dass es 11 monate sind... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Fr Mai 22, 2009 8:04 pm Titel: |
|
|
31 Monate bezieht sich von Abschicken der Bewerbung bis Einschulung LFT.
Also 2,5 Jahre überbrücken im besten Fall. Da kannst du fast einen Bachelor machen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
homer89 NFFler

Anmeldungsdatum: 28.01.2009 Beiträge: 24 Wohnort: Ulm  |
Verfasst am: Fr Jul 10, 2009 4:26 pm Titel: |
|
|
genau das problem hab ich auch grad, hab ende juni die fq bestanden und muss jetzt wenns dumm läuft bis august nächstes jahr warten bis es losgeht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cratcher Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 06.10.2008 Beiträge: 4 Wohnort: Neuenkirchen  |
Verfasst am: Do Jul 16, 2009 4:28 pm Titel: |
|
|
Workd&Travel wäre echt eine gute Idee
Wie schaut das eigentlich aus wenn der super GAU eintritt? Bei der Lufthansa muss man absolut keine Kosten tragen.. auch wenn man aus irgendwelchen Gründen mitten in der Ausbildung scheitert, richtig? Nicht das ich davon ausgehe
Wie sieht das eigentlich bei anderen Airlines aus.. auch wenn ich im falschen Unterforum bin. Bei Airberlin, IC und anderen muss man ja meist eine Anzahlung leisten und später den Kredit abbezahlen. Wie ist das bei diesen Flugschulen? Bekommt man da irgendeinen Geldbetrag zurückerstattet?
Hoffe die Sparmaßnahmen die heute angekündigt wurden seitens der Lufthansa betreffen nicht die Ausbildung... wobei sie ja bald eigentlich mehr Piloten brauchen müsssten bei sovielen neu bestellten Fliegern vielleicht verringern sich die Wartezeiten zur Abwechslung mal ein wenig^^ _________________ JaBoG32T_Cratcher
www.virtual-jabog32.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Se7eN Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2008 Beiträge: 62 Wohnort: im schönen Norden  |
Verfasst am: Do Jul 16, 2009 11:23 pm Titel: |
|
|
@ homer89:
mir wäre das scheiß egal, wie lang die wartezeiten wären, solange ich wüsste, dass ich die ausbildung hab
klar ist das doof so lange zu warten, aber ich würde die chance nutzen wieder für ne längere zeit ins ausland zu gehen und die welt zu erkunden. oder n bissl geld zu verdienen, um die ausbildung genießen zu können.
studium würde ich in der zeit nichmehr anfangen, ich denke du hast die 2 jahre bei deiner ausbildung genug krams, den du lernen wirst  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BeRnA Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.06.2008 Beiträge: 5 Wohnort: saarbrücken  |
Verfasst am: Fr Aug 07, 2009 8:19 pm Titel: |
|
|
HALLO
Ich habe auch eine Frage
ich werde jetzt 2 jahre die Fachoberschule besuchen und dann 2 jahre wirtschaftsgymnasium.also habe ich in 4 jahren mein abi
sollte ich mich jetzt bewerben oder ist es noch zu früh?? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Fr Aug 07, 2009 9:46 pm Titel: |
|
|
viel zu früh.
außerdem erfüllst du aktuell nicht die formalen Vorraussetzungen mit FOS.
Nur wenn du an einem allg. Gymnasium oder Fachgymnasium bist kannst du dich vorzeitig bewerben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chicagotronic Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 92
 |
Verfasst am: Mi Aug 19, 2009 9:58 am Titel: |
|
|
Amok hat folgendes geschrieben: | 31 Monate bezieht sich von Abschicken der Bewerbung bis Einschulung LFT.
Also 2,5 Jahre überbrücken im besten Fall. Da kannst du fast einen Bachelor machen. |
Dasselbe "Problem" hab ich auch.
Infotag: März 2009
Bewerbung: März 2009
Abi/Latinum: Juni 2009
BU-Termin: Februar 2010
FQ-Termin: September 2010*
Lehrgangsstart: Juni 2011*
(* = falls ich soweit kommen sollte)
Diesen Berechnungen liegen die aktuellen Wartezeit-Infos von www.lufthansa-pilot.de zugrunde.
Um die zwei Jahre bis zum eventuellen Lehrgangsstart zu überbrücken, fange ich WS 09/10 ein duales Bachelor-Studium an (Business Administration and International Management - 2sprachige Vorlesungen deutsch/englisch).
Und die Credit-Points verfallen ja während der Ausbildung nicht
Wenn ich dann nach der Ausbildung warten muss bis zum Arbeitsvertrag, dann studiere ich noch fertig^^
Und wenn's bei LH nicht klappt, bin ich eben schon 2012 mit der Bachelor Thesis durch =) Und kann immer noch überlegen wie's weitergeht.
Zumal man in einem dualen Studium ja WÄHREND dem Studium schon Geld verdient =D (z.B. zum Sparen für 'ne WG im Bremen und für diverse Vorbereitungsseminare kommt das gut^^)
Und das kann man immer gebrauchen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Do Okt 08, 2009 9:27 pm Titel: |
|
|
wir sind von ehemals über 30 Monaten mittlerweile wieder bei 20 Monaten angelangt.
Das ist doch was
Code: | Bewerbungszeiträume Stand 10/2009: Sofern Sie sich "heute" bewerben, können Sie in ca. sieben Monaten in die BU gehen. Bis dahin sind leider alle Plätze in Hamburg bereits ausgebucht. Für Bewerber, die heute BU-positiv sind, dauert es ca. sieben Monate bis zur FQ. Für Bewerber, die heute FQ-positiv sind, dauert es derzeit ca. sechs Monate bis zum Lehrgangsstart. Die genannten Fristen bilden immer nur eine Momentaufnahme nach dem jeweils bestandenen Testabschnitt. Die Zeiten können nicht addiert werden, da die jeweiligen Wartezeiten nicht statisch sind. |
es geht sukzessive runter.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |