Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Als Sportler Pilotenausbildung bei LH
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
belmanni
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Sa Okt 03, 2009 2:02 pm    Titel: Als Sportler Pilotenausbildung bei LH Antworten mit Zitat

Hallo an alle!

Nachdem ich hier schon viel im Forum rumgestöbert habe, ist dieser Bereich doch so ziemlich der am häufigsten besuchte, wenn man sich als junger Pilot bereits beworben hat und seine BU bevorstehen hat.
daher post eich mal meine frage hierein:

gibt/gab es unter auch auch topsportler? damit meine ich mindestens c1-kader athelten, die auch von der sporthilfe förderung etc erhalten und hochleistungssport betreiben. wenn ja, ist folgende frage an euch gerichtet:

gibt es irgendwelche vorteile oder sonderregelungen bezüglich der aufnahme bei der lufthansa zur pilotenasubildung? ich denke da auch insbesondere ggf an die sporthilfe, die ja auch lh als offiziellen partner hat. oder sonstige unternehmungen die man machen sollte, um auf sich aufmerksam zu machen, dass man ja ein besonders qualifizierter (motiviert,leistungsfähig,teamfähig etc usw....) um im endeffekt leichter an eine ausbildungsstelle als pilot zu kommen...

bin für jegliche hinweise auch pn äußerst dankbar

glg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320_Freak
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 03, 2009 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weiß gibt es keine "gesonderte Regelung" für Hochleistungssportler.

Was mir zu allererst eingefallen war als ich deinen Beitrag gelesen habe:
Wie sieht es bei dir aus, wenn du mal ne Zeit lang deinen Sport nicht ausüben kannst, sondern nur kurze "Ausdauerübungen" (Joggen oder mal n Match unter Freunden)? Kommen dann bei dir Entzugserscheinungen?
Nicht wundern wegen der Frage Very Happy nur n Kollege von mir war auch einer wie du und sobald er seinen Sport nicht mehr ausüben konnte gings mit ihm bergab und davor will ich dich nur bewahren Wink

Wenn du keine Probleme damit hast, dann wirst du das normale Bewerbungsverfahren wie wir alle durchlaufen Smile
Nach oben
belmanni
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Okt 04, 2009 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nunja, habe einmal im jahr 3 wochen frei- die genißes ich schon sehr, ohne jegliche entzugserscheinung^^ längere ausfälle bez. verletzungen etc. hatte ich bisher nicht. alle trainingskollegen, die bisher aufgehört haben , meist wg studium sind im allg. auch sehr zufireden, bis auf das ein oder andere kilo mehr auf den rippen Wink
hoffe deine frage beantwortet zu haben.VIEL GLÜCK BEI DEINER FQ MORGEN!!!

zurück zum thema: bin für jede weitere info über die o.g. frage dankbar!

viele grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vogelmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2003
Beiträge: 2165
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: So Okt 04, 2009 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der Post jetzt dafür gedacht, um nochmal zu lesen wie geil du eigentlich bist?

Sonst lies ihn dir nochmal durch und denke über die Antwort selber nach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: So Okt 04, 2009 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vogelmann hat folgendes geschrieben:
Ist der Post jetzt dafür gedacht, um nochmal zu lesen wie geil du eigentlich bist?
Das ist die Art von Post, die man sich sparen kann, finde ich... bringt doch keinem was.

Zum Thema: Glaube auch nicht, dass das groß Pluspunkte in der FQ bringt oder so, da selbst Flugerfahrung wohl selten einen entscheidenden Vorteil bringt. Ich denke eher dass es ein Punkt in deinem Lebenslauf ist, mit dem du zeigen kannst, dass du fit, leistungsbereit, ehrgeizig usw bist, positive Eigenschaften die man eben daraus schließen kann. Nur meine Einschätzung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: So Okt 04, 2009 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

erwähnen würde ich es auf jeden fall in der FQ

denke darüber nach, welche rolle dieser sport in deiner entwicklung spielte und welche eigenschaften daraus hervor gegangen sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
belmanni
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: So Okt 04, 2009 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist der Post jetzt dafür gedacht, um nochmal zu lesen wie geil du eigentlich bist?

Sonst lies ihn dir nochmal durch und denke über die Antwort selber nach.


Nein, nicht wirklich. Ich denke meine Frage ist berechtigt und sicher auch interessant für andere, die ebenfalls Sportler sind.

@Tripoas und C-Bass:
Das ist sicherlich ein guter Punkt im Lebenslauf, den man auch erwähnen sollte, danke.

Ich dachte eher in Richtung direkte Sonderregelungen, die mit der Sporthilfe evtl. oder den Verbänden mit der LH vereinbart sind, oder andere Erfahrungen, für Leute die bereits ähnliches schonmal bei den Aufnahmetests porbiert haben, sich irgendeinen Vorteil zu verschaffen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Okt 05, 2009 1:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die LH wird sich hüten dir eine Sonderregelung zukommen zu lassen. Wenn das dein Hauptinteresse ist, solltest du dich eher für die Sportfördergruppe der BW bewerben.
Höchstwahrscheinlich wirst du viel mehr darüber nachdenken müssen, wie du der Auswahlkommission klar machst, dass du den Sport zurückstecken kannst und in erster Linie Pilot werden möchtest! Viele Kaderathleten müssen sich zwischen Ausbildung und Sportlerkarriere entscheiden. Und die Pilotenausbildung ist eine sehr fordernde. Bei einem Studium ist das nochmal etwas anderes.
Hast du dir bereits Gedanken gemacht, wo deine Prioritäten liegen? Was machst du z.B. während der Phoenixphase?
Abgesehen von Engagement, Belastbarkeit, Selbstvertrauen... wird dir dein Sport nicht viel bringen. Ein Kapitänpapa im Lebenslauf wäre da sicherlich mehr von Vorteil Wink


//Ju
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 05, 2009 12:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fragen kann man und soll man natürlich immer.
Was genau für Sonderregelungen du dir vorstellst verstehe ich aber auch nicht ganz..

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück bei den Tests!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Warum sollte es da eine Sonderregelung geben? Lufthansa ist ein Pivatunternehmen. Was hat denn deine Firma davon, wenn du Leistungsport betreibst? Eigentlich nur Probleme. Höhere Verletzungsgefahr bei Ausübung der Sportart, Unflexibilität des Mitarbeiters da er zu Wettkämopfen freigestellt werden müsste, Gefahr der Demotivierung aufgrund von Bewegungsmangel etc. Zudem würde eine Sonderregelung implizieren dass Leistungssportler besondere Qualitäten mitbringen und deswegen besonders geeignet sind bei LH zu fliegen. Aber als Pilot muss man nicht sportlich sein. Eher im gegenteil. Als Ailinrerpilot darfst du sogar ne Couchpotatoe sein, solange du nur halbwegs gesund bist. Pilot ist in erster Linie eine sitzende Tätigkeit und ist am ehesten mit einem Bürojob zu vergleichen. Nur dass sich dein Büro eben bewegt.
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

belmanni hat folgendes geschrieben:

Ich dachte eher in Richtung direkte Sonderregelungen, die mit der Sporthilfe evtl. oder den Verbänden mit der LH vereinbart sind, oder andere Erfahrungen, für Leute die bereits ähnliches schonmal bei den Aufnahmetests porbiert haben, sich irgendeinen Vorteil zu verschaffen.
Gruß


Ich hab auch gehöhrt, dass es bei XY-Air für Bewerber, die einen Häckelkurs aus der Brigitte gemacht haben eine Sonderregelung gibt. Rolling Eyes

Sorry, aber Häckeln hat mit dem Pilotenberuf ungefähr genausoviel zu tuen wie dein Leistungssport.

Wie d.Düsentrieb schon gesagt hat ==> das bringt eher Probleme mir sich.

trotzdem lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kingfresh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2007
Beiträge: 173
Wohnort: Cockpit A321

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Deine Softskills sind zwar passend zum Job, aber einen Vorteil gibt es , nur weil es Sponsoren sind, soweit ich weiß nicht.

Außerdem wird es dir wohl im Interview eher dein Genick brechen, als dir helfen ...

"Erzählen sie was über sich"
"Top sportler, c1 kader (da du die wahrscheinlich noch beeindrucken willst), hab nur 3 wochen pause gehabt , im jahr da so fleißig"
"Sehr interessant und warum wollen sie zu uns?"
"Traumberruf etc. pp"
"Und wenn der Traum mal ne flaute hat? Was passiert wenn sie mal keine lust mehr haben, dann gehen sie sicher zurück zum sport"
"Nein natürlich nicht"
"Sie trieben jahrelang Sport und wollen ins cockpit? Stundenlang sitzen und fliegen? "
"Ja ist ja mein traum"
"Sehr schön bitte warten sie draußen"
"ok"
Beratung:
Er war einer der besten sportler warum der wechsel? Geheimnisse?Drogen? Laune? Wenn du mal keine Lust mehr als Pilot hast, ist er dann weg? Verliere ich als Unternehmen meine mehrere Hunderttausend die ich in ihn reinstecke ? Lieber rauswerfen als riskio eingehen ...

Antwort:
"Tut mir leid sie sind nicht motiviert genug" oder so.

Ich will damit nicht als "böser" Cop oder so in erscheinung treten, sondern dich dezent darauf aufmerksam machen das es auch nach hinten losgehen kann,

Freund vom Freund flog aus dem Interview, weil er lieber in die Flitterwochen wollte als im Cockpit zu sitzen.

Also wenn du es schaffst (ins Interview) einfach dezent angehen und hoffen das es klappt, aber wie gesagt, softskills passen, aber auch nicht c1 sportler besitzen die, nebenbei mal gesagt Wink
_________________
LH BU: Out ... "Sie sind zu überqualifiziert gehen sie bitte zu Emirates"

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group