 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
joitaly Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beitrge: 10 Wohnort: Bozen/Verona Italien  |
Verfasst am: Di Sep 29, 2009 5:52 pm Titel: Erfahrungsbericht FQ 22. und 23. September 2009 |
|
|
Liebe boardler!
Ich hatte vor einigen Tagen meine FQ und möchte nun einen kurzen Erfahrungsbericht verfassen um euch einige Tipps und meine Zweifel am angewandten Auswahlverfahren des DLR zu übermitteln. =)
Vorab: ich habe leider (auch) nicht bestanden und bin nicht in den 2. Tag gekommen =(
Am Tag vor meiner FQ, die ich am 22. September bestritt, stieg ich in den Zug von Bozen nach München und danach mit einem Airbus A320 der Lufthansa nach Hamburg. (beim Rückflug war der Dieter Bohlen mit mir im Flieger…das hat meine Stimmung eher noch verschlechtert lol).
Am Flughafen Hamburg angekommen traf ich dann 2 BUler; u.a. die schlanke Dame mit einem auffällig gut bestücktem Dekolleté. Das ausgiebige Gespräch war sehr nett und endete mit dem Austausch unserer Facebook-Kontakte…na dann mal prost! =) Gegen 19 Uhr durfte ich dann im Ibis einchecken und traf mich schon bald mit einem boardler (FlyKo) zum Abendessen beim Chinesen.
Entgegen meiner Erwartungen konnte ich die Nacht erstaunlich gut schlafen (dazu werden wohl auch das Bier und der Wein, die ich konsumiert habe, beigetragen haben lol) sodass ich am nächsten Morgen ausgeruht mit dem Shuttle zum DLR fuhr.
Dort lernte ich dann schon die anderen FQler kennen: angetreten sind 8m 2w davon 5 unvorberitet 2 TP, 1 ATTC, 2 S&P.
Mit stolzen 10 Minuten Verspätung trafen die sonst so pünktlichen DLR Mitarbeiter und der Auswahlkapitän, begleitet von einer optisch gesehen interessanten Praktikantin, ein. Diese stellten sich dann kurz vor, bevor wir in 2 Gruppen a 5 geteilt wurden. Meine Gruppe begann mit dem schwierigen Gespräch; ich war als 4. an der Reihe.
....kann diesen Teil aus rechtlichen Gründen nicht ins board stellen..
Alle hatten die gleiche Aufgabenstellung. Es dauerte ca. 10 Minuten und ich versuchte auch sehr viel Verständnis für die Lage zu zeigen. Meiner Auffassung nach, lief das Gespräch gut.
Danach hieß es erst einmal auf die andere Gruppe warten um dann gemeinsam mit dieser um 11:40 Uhr auf ein gesundes Mittagessen bei Burger King zu gehen.
Man hat exakt eine Stunde Zeit um den Appetit zu sättigen und sonstige eventuelle Geschäfte zu verrichten.
Es ging danach mit der DCT Einweisung weiter, während der man ganze 20 Minuten stehen muss, da verbraucht man die gerade eingenommenen Kalorien gleich!
Anschließend bekommt man den DCT-Partner zugewiesen (ich hatte dabei leider großes Pech, denn dieser war komplett unvorbereitet und zudem noch sehr dominant). Der DLR-DCT ähnelt sehr der Trainingssoftware, ist aber nicht ganz deckungsgleich. Die Zahlen der Maximalbelastbarkeiten sind sehr leicht zu merken, denn sie liegen im 5-er Bereich. Man hat 2 Probedurchg änge im Dualmodus zur Verfügung, nach denen die Mitarbeiterin einem noch einige Tipps gibt. Dann startet der bewertete Teil mit den 4 Solodurchgägen und anschließend mit den 7 Dualdurchgängen. Mein Partner hat z.B. in der Rolle des Zuarbeiters mir noch Anweisungen gegeben, ich hab dann einfach geantwortet: “Ich bin Leiter und werde dir dann schon sagen, was du zu tun hast.”lol Der DCT ist mit geringer Vorbereitung gut zu schaffen.
Nun waren noch die 2 Gruppenspiele an der Reihe.
Das erste Gruppenspiel war recht kompliziert.
....kann diesen Teil aus rechtlichen Gründen nicht ins board stellen..
Man hat sehr viel Zeit sich die Regeln einzuprägen (jeder hat sein eigenes Blatt und die Mitarbeiterinfr agt dann in die Runde ob alle fertig sind). Die wichtigsten Regeln werden zudem noch an die Wand projiziert und von der Psychologin erläutert. Es ging sehr chaotisch zu, da einige Teilnehmer noch nie mit der Situation einesGruppenspiels konfrontiert waren und damit sämtliche Regeln missachteten. Mein DCT-Partner z.B. hatte eine sehr dominante Rolle: er fällte viele Entscheidungen ohne den Konsens anderer Gruppenmitglieder , unterbrach ständig andere und an einem bestimmten Punkt redeten 4 Personen durcheinander und man konnte gar nichts mehr verstehen. Auf dem Tisch steht eine Uhr, man braucht also nur zu sagen, dass man auf die Zeit achtet, da ja sonst niemand darauf kommt. =)
Das zweite Gruppenspiel war das mit
....kann diesen Teil aus rechtlichen Gründen nicht ins board stellen..
konnte aber aus einer schlechten Ausgangslage mich doch gut einbringen und ich hatte das Gefühl, es lief entschieden besser (liegt auch wohl daran, dass die Gruppenmitglieder wechselten und es geordneter zuging).
Nach jedem Spiel/Übung muss man sich selbst einschätzen. Dies erfolgt über einen Blackberry indem man sich auf einer Skala von 1 bis 6 einschätzen muss; insgesamt sind für jede Übung 40 Fragen zu beantworten. Ausnahme: DieSelbstreflexion für den DCT beinhaltet nur 8 Fragen und dabei wird auf ein Blatt Papier zurückgegriffen.
Kleine Anmerkung: der Anschein, dass die Selbsteinschätzung mit Professionalität durchgeführt wird, trügt: einem Kumpel von mir ist passiert, dass sie seine Antworten für ein Gruppenspiel verloren haben! SOLCHE PENNER!!!
Last but not least steigt dann die Spannung am Meisten, wenn es so weit ist und es zur Urteilsverkündung kommt. Wer den ersten Tag bestanden hat, bekommt nur einen Termin für den Simulator während die Anderen die Gründe des Nichtbestehens und die Ergebnisse der BU erläutert bekommen. Die Psychologin meinte, ich hätte nicht genug Engagement gezeigt und wäre dadurch auch nicht in der Lage gewesen, die Gruppe zu koordinieren. Es lag bei mir einzig und allein an den Gruppenspielen, denn sie meinte ich hätte beim DCT sehr gut bzw gut (bezieht sich auf Solo-und Teamdurchgenge) abgeschnitten.
Meine BU lief überdurchschnittlich gut, außer in den Bereichen Mathe und Technik (“da hat es gerade noch gereicht”) =)
Mit diesem Urteil kann ich gar nicht zufrieden sein, denn wir hätte ich bitteschön mehr Engagement zeigen sollen, wenn es in der Gruppe so chaotisch zuging?! Ich hätte anfangen müssen lauter als alle anderen zu reden und dann hätte gewonnen wer lauter schreien kann. Im Gruppenspiel wird derjenige gut gesehen, der alle anderen unterdrückt, die anderen nicht reden lässt und somit am Meisten die Klappe offen hat. Ganz zu schweigen zum Thema die eigenen Ziele verfolgen…
Einer aus unserer Gruppe, der dieses Chaos veranstaltet hat und auch im DCT nicht wussten was Sache ist (wie im Bsp. angeführt) ist in den 2. Tag gekommen!!!
In den 2. Tag sind 6 Personen gekommen und davon 3 ins Interview (1 ATTC, 2 S&P).
Bestanden haben sicher 2 (beide w), den Dritten weiß ich nicht.
Zuletzt möchte ich noch das DLR darauf hinweisen, dass die kommerziellen Anbieter alle über Programme und Spiele verfügen, die deckungsgleich oder täuschend ähnlich dem Original gegenüber sind. Ich finde es also lächerlich, dass alle Bewerber Erklärungen unterschreiben müssen, das DLR aber auf der anderen Seite nicht gegen jene vorgeht, die damit Geld machen. Denn: das Urheberrecht ist in diesen Fällen klar verletzt. Es ist nur eine Frage der Koerenz sicherzustellen, dass alle Bewerber ueber die gleichen Vorbereitungsmoeglichkeiten verfügen und damit das Verfahren gerechter wird. Man kann dazu entweder die Urheberrechtsverletzungen verfolgen oder allen Bewerben genuegend Material zum Ueben zur Verfuegung stellen. Denn Fakt ist: nur mit den CBT’s des DLR kommt man nicht weit. Es ist schwachsinnig zu behaupten, dass für manche Programme die Hardware-Vorraussetzungen nicht gegeben sind.
Das jetzige Auswahlverfahren prueft meiner Meinung nach nur wie viel Glück und Training die Kandidaten haben.
Bei unserer FQ sind 3 Kandidaten (alle unvorbereitet) im SIM raus, waehrend die zwei Frauen, die ein Seminar besucht hatten, bestanden haben. Meint ihr wirklich, dass diese 2 Frauen bessere Piloten sein werden als die 3 Männer die für die FQ nur das Script gelesen haben (wie vom DLR empfohlen) ?? Ich will euch die Entscheidung nicht abnehmen….
Das war’s von mir. Ich hoffe ich konnte euch ein wenig einen Eindruck vermitteln, wie es bei der FQ zugeht.
An all jene die die FQ noch vor sich haben wünsche ich viel Erfolg und an alle anderen: Kopf hoch, wir werden im Leben auch ohne Lufthansa glücklich werden!
Viele liebe Grüsse an alle und lasst mal was von euch hoeren!
Johannes
P.S. wer vertrauliche Informationen braucht, der soll sich bei mir melden  _________________ Abitur 2008: checked
BU: 8-9/12/2008 checked
FQ: 22-23/09/2009 failed
Swiss Bewerbung: Oktober 2009 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JANKA Captain


Anmeldungsdatum: 07.04.2009 Beitrge: 161
 |
Verfasst am: Di Sep 29, 2009 7:44 pm Titel: |
|
|
Hey joitaly
Das ist doch mal ein super Erfahrungsbericht, der denke ich vielen einen guten Überblick verschafft.
Tut mir Leid das es für dich leider nicht gereicht hat aber lass den Kopf nicht hängen.
Du findest sicher einen anderen Weg ins Cockpit, auch wenn es nicht gerade der Weg der Lufthansa ist.
Wünsch dir viel Erfolg
Gruß Jan |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beitrge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Di Sep 29, 2009 7:56 pm Titel: Re: Erfahrungsbericht FQ 22. und 23. September 2009 |
|
|
| joitaly hat folgendes geschrieben: | | Im Gruppenspiel wird derjenige gut gesehen, der alle anderen unterdrückt, die anderen nicht reden lässt und somit am Meisten die Klappe offen hat. Ganz zu schweigen zum Thema die eigenen Ziele verfolgen… |
mit solch einer äußerung wär ich vorsichtig. es gibt genug erfahrungsberichte hier im board die genau gegenteiliges belegen. _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joitaly Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.05.2008 Beitrge: 10 Wohnort: Bozen/Verona Italien  |
Verfasst am: Di Sep 29, 2009 8:22 pm Titel: Re: Erfahrungsbericht FQ 22. und 23. September 2009 |
|
|
| FlightKid hat folgendes geschrieben: | | joitaly hat folgendes geschrieben: | | Im Gruppenspiel wird derjenige gut gesehen, der alle anderen unterdrückt, die anderen nicht reden lässt und somit am Meisten die Klappe offen hat. Ganz zu schweigen zum Thema die eigenen Ziele verfolgen… |
mit solch einer äußerung wär ich vorsichtig. es gibt genug erfahrungsberichte hier im board die genau gegenteiliges belegen. |
Natürlich ist mein Urteil subjektiv...aber jede FQ ist anders da ja andere Bewerber teilnehmen. Ich habe dennoch genug Erfahrungsberichte gelesen, die das Auswahlverfahren kritisieren und erhebliche Zweifel aufwerfen.
Ich sehe du hast noch deine BU vor dir..ich wünsche dir viel Erfolg und ich schlage vor, wir unterhalten uns über die FQ wenn du sie hinter dir hast bis dann, Johannes _________________ Abitur 2008: checked
BU: 8-9/12/2008 checked
FQ: 22-23/09/2009 failed
Swiss Bewerbung: Oktober 2009 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SoLeMio NFFler

Anmeldungsdatum: 15.09.2008 Beitrge: 20 Wohnort: Ganz im Süden  |
Verfasst am: Do Okt 01, 2009 12:11 pm Titel: |
|
|
Danke das du dir die Mühe gemacht hast einen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Trotzdem wird man irgendwie den Eindruck nicht los dass du da die Ereignisse beim DLR und dein Ausscheiden noch nicht richtig verdaut hast.
Gerade deine Einschätzung der Gruppenspiele
| Zitat: | | Im Gruppenspiel wird derjenige gut gesehen, der alle anderen unterdrückt, die anderen nicht reden lässt und somit am Meisten die Klappe offen hat. Ganz zu schweigen zum Thema die eigenen Ziele verfolgen… |
halte ich für falsch und verunsichert die Leute die ihre FQ noch vor sich haben unnötig.
Ich finde da gibt es hier im Board bessere und vorallem deutlich objektivere Erfahrungsberichte.
Wünsch dir trotzdem noch alles gute für die Swiss. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Triopas Captain

Anmeldungsdatum: 10.06.2009 Beitrge: 305
 |
Verfasst am: Do Okt 01, 2009 12:28 pm Titel: |
|
|
Sehe ich auch so.
Ich weiß von Leuten, die versucht haben zu dominant zu sein/ mit Kritik im Gruppenspiel nicht gut umgegangen sind und die haben es nicht geschafft. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Secou Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.10.2008 Beitrge: 7
 |
Verfasst am: Do Okt 01, 2009 12:43 pm Titel: |
|
|
Kann mich da Solemio nur anschließen. Finde es auch immer super, wenn Leute Erfahrungsberichte online stellen um anderen auch die Möglichkeit zu geben einen Eindruck zu bekommen. Dafür: Daumen hoch!!
Leider wirkt es aber in Teilen tatsächlich so, dass Du noch unter dem Einfluss des für Dich evtl. unbefriedigenden Ergebnisses stehst, so dass ich hoffe, dass diejenigen, die die FQ noch vor sich haben keine falschen Schlüsse aus dem Bericht ziehen und sich vor allem nicht verunsichern oder entmutigen lassen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flexmr Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 15.09.2009 Beitrge: 14 Wohnort: Frankfurt Main  |
Verfasst am: Sa Okt 03, 2009 6:29 pm Titel: |
|
|
| Triopas hat folgendes geschrieben: | | die versucht haben (...) zu sein |
da liegt der große fehler... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beitrge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beitrge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht lschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |