 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
CSA NFFler

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 20 Wohnort: sachsen  |
Verfasst am: Mi Sep 23, 2009 6:06 pm Titel: Traumberuf Pilot - wie und wann bewerben? |
|
|
Hallo Leute,
erstmal zu meiner Person.
Bin jetzt 20 Jahre alt, hab dieses Jahr mein Abitur gemacht und fange am 1.12 meinen Zivildienst an, der dann erstmal bis August 2010 geht.
Schon seit meiner Kindheit träume ich davon, einmal als Pilot zu arbeiten. Doch jetzt rückt der Moment näher, in dem ich wirklich meinen Weg für die Zukunft ebnen muss.
Da nunmal die Lufthansa zurzeit enorm lange Wartezeiten hat (so wie ich es im Forum immer lese), möchte ich in dieser Zeit gerne eine Alternative einschlagen, um die Zeit nicht "abzusitzen".
Zurzeit liebäugele ich auch mit dem Studium "Luftverkehrsmanagement" an der FH Frankfurt a. M. Wäre auch ein guter Schritt, wenn ich mit meinem Traumberuf scheitere.
Nur wie ich der Website entnommen habe, sind die Bewerbungsfristen für die Firmen (da duales Studium), schon abgelaufen...was ein wenig mein Fehler ist, da ich mich vorher nicht genug damit auseinander gesetzt habe.
Auch wäre eine Ausbildung als Fluglotse oder eben Pilot bei Air Berlin oder Swiss, sehr schön.
Was würdet ihr mir nun empfehlen, in Punkto Bewerbung bei Lufthansa, DFS, Swiss und Air Berlin. Sofort bewerben oder einen anderen Schritt wählen?
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt in der Wartezeit, Work & Travel zu machen. Bin mir aber ein wenig unsicher, wenn ich Post von LH bekommen würde, dann aber im Ausland bin, vlt. meine Chancen verpasse. Weiterhin hätte ich nach Work & Travel, kein z.B. angefangenes Studium in der "Tasche", wo man evtl wieder anschließen kann, wenns nichts mit Pilot oder Fluglotse wird.
Freue mich über Anregungen und Empfehlungen.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Mi Sep 23, 2009 6:33 pm Titel: |
|
|
ich würde dir empfehlen dich direkt bei den fluglinien zu bewerben und z.b. dein zivi-dienst als teilüberbrückung für die tests zu nehmen. den rest (wenn denn vorhanden) dann mit studium was man evtl sogar mit bachelor fertig kriegt wenn man lange wartezeiten hat anso. versuchen den "dienstantritt" mit der entsprechenden airline so zu verhandeln dass du ein studium wenigstens soweit schaffst das du die gemachten stunden nicht wiederholen musst. _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CSA NFFler

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 20 Wohnort: sachsen  |
Verfasst am: Mi Sep 23, 2009 7:29 pm Titel: |
|
|
Wie ist denn zurzeit die übliche Wartezeit, bis man nach Onlinebewerbung Post von z.B. Lufthansa bekommt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Caro Captain

Anmeldungsdatum: 26.04.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Sep 23, 2009 8:02 pm Titel: |
|
|
Hey CSA,
sobald du deine Online-Bewerbung abgeschickt hast bekommst du nach etwa drei bis vier Wochen Post von der Lufthansa. Darin wird dir dann mitgeteilt, wann du in etwa mit der BU rechnen kannst. Das sind dann so ca. neun/zehn Monate.
Auch hier unter Bewerbung nachzulesen
LG Caro _________________ BU --> 06 + 07 Juli 2010
Abi 2010 --> in progress...
Boardtreffen Frankfurt --> 27.06.09
SWISS Infotag Zürich --> 20.08.08
LH Infotag Bremen --> 25.04.08  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CSA NFFler

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 20 Wohnort: sachsen  |
Verfasst am: Do Sep 24, 2009 3:49 pm Titel: |
|
|
Danke schonmal für die vielen hilfreichen Tipps.
Was vielleicht noch gut wissen wäre, betrifft das duale Studium. In meinem Fall: Luftverkehsmanagement an der FH Frankfurt.
Wie sieht es mit dem Abbruch des Studiums aus, wenn man doch bei der LH genommen wird? Immerhin geht man ja mit den kooperierenden Firmen einen Vertrag ein. Ist der dann ohne weiteres kündbar?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Do Sep 24, 2009 4:21 pm Titel: |
|
|
aus dem bauch heraus würd ich sagen nein, da die firmen ja in dich investieren mit der aussicht dich auch übernhemen zu können und da wäre es für die eine verlustleistung wenn du das studium einfach abbrechen würdest. daher geh ich mal davon aus dass man bei einem dualen studium nicht abbrechen kann aber das muss natürlich nicht in allen fällen auch zutreffen _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flipsitipsi Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 690 Wohnort: SHA  |
Verfasst am: Do Sep 24, 2009 7:45 pm Titel: |
|
|
Hallo
Probiers doch bei Swiss, die sind in meinen Augen fast genau so gut wie Lufthansa. Außerdem geht das mit der Bewerbung bei Swiss recht fix, d.h die Wartezeit ist um einiges kürzer als bei LH.
Hier kannst du mal die Vorausstzungen nachlesen;
http://www.swiss.com/web/DE/about_swiss/careers/job_opportunities/cockpit_crew/Pages/abinitio_pilot_zrh.aspx
Viel Erfolg  _________________ Realschule - checked
Abitur '13 ( technisches Gymnasium) - in progress
LH Infotag: 30.9.11 - checked
BU-? FQ-? MED-?
~ 3 km Autobahn sind nichts, 3 km Runway verbindet die Welt. ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CSA NFFler

Anmeldungsdatum: 25.08.2008 Beiträge: 20 Wohnort: sachsen  |
Verfasst am: Do Sep 24, 2009 9:15 pm Titel: |
|
|
FlightKid hat folgendes geschrieben: | aus dem bauch heraus würd ich sagen nein, da die firmen ja in dich investieren mit der aussicht dich auch übernhemen zu können und da wäre es für die eine verlustleistung wenn du das studium einfach abbrechen würdest. daher geh ich mal davon aus dass man bei einem dualen studium nicht abbrechen kann aber das muss natürlich nicht in allen fällen auch zutreffen | Mhhh, das wäre schade.
Welche anderen Studiengänge mit Luftfahrt (außer Maschinenbau mit Vertiefung LuRT) gibt es denn in BRD, ohne NC?
Möchte meine Zeit ja nicht einfach absitzen, sondern schon etwas beginnen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Do Sep 24, 2009 10:09 pm Titel: |
|
|
Flugzeugbau an der HAW Hamburg. _________________ www.be-lufthansa.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shadowhunter91 Captain

Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 87
 |
Verfasst am: Fr Sep 25, 2009 3:59 pm Titel: |
|
|
Auron hat folgendes geschrieben: | Flugzeugbau an der HAW Hamburg. |
Auch das geht in die Richtung Maschiniebau, auf dem Gebeit gibts fast nichts anderes.
Luft- und Raufmfahrtinformatik in Würzburg wäre ne Alternative, ich glaub da gibts auch keine NC, und wenn doch, dann ist er relativ leicht zu schaffen.
Irgendwo gibts noch L. und R. Elektronik, ich weiß aber nicht mehr wo  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SkyDiver89 NFFler

Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Mo Sep 28, 2009 8:29 am Titel: |
|
|
ich hoffe es macht keinem was aus, wenn ich gleich hier meine fragen anschließe
es geht auch darum, wann und bei wem ich mich am besten bewerbe:
bin 20 jahre alt und studiere derzeit rechtswissenschaften in wien (bin wiener)...mein traum war es aber schon immer pilot zu werden
da man, ja wie oft im forum erwähnt, lange warten muss bis man zur bu kommt, stellt sich auch bei mir die frage wann ich meine bewerbung "losschicken" soll
hätte in 2 semestern geüplant für 1 jahr nach england studieren zu gehen, und dachte mir das vor den tests zu erledigen wär doch nicht schlecht da ich so auch mein englisch aufbessern kann
sollt ich dann gleich danach oder noch während ich dort bin mich bewerben?
und wo? am liebsten weil mir ja die aua, aber ist es nicht so, dass die mom. wohl eher keine aufnehmen?
aber hauptsache ist eh pilot werden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blackeagle013 Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 452 Wohnort: nähe LOXZ  |
Verfasst am: Mo Sep 28, 2009 11:02 am Titel: |
|
|
@CSA: am FH-Joanneum gibts noch Luftfahrt/Avionik als Master Studium.
Wäre aber in Graz/Österreich.
@SkyDiver: Die Wartezeit bei AUA beträgt im Moment ca. 3 Monate bis zur BU und Ausbilden tun sie anscheinend noch immer.
lg _________________ Swiss:
Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |