 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
slurpeejunky NFFler

Anmeldungsdatum: 20.04.2007 Beiträge: 19
 |
Verfasst am: Do Sep 24, 2009 1:45 pm Titel: Rentenalter, Altersvorsorge |
|
|
1. Weißt ihr wann Piloten bei AB in Rente gehen?
2. Sind Piloten arbeitlos, wenn die das Airline-Rentenalter erreichen? Der Rausschmiss aus dem Cockpit ist ja deutlich früher als das gesetzliche Rentenalter (67).
3. Wie finanzieren Piloten diesen Zeitraum? (falls es ihn gibt)
4. Gilt die LOL-Versicherung auch als Altersvorsorge, sollte es zu keinem Versicherungsfall gekommen sein? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Do Sep 24, 2009 3:02 pm Titel: |
|
|
Kann dir nicht AB-spezifisch antworten, aber allgemein...
1. Fliegen darfst du bis 65 - in der Regel wirst du das auch müssen, außer du bist bei LH
2. Theoretisch ja, in Österreich ist das gesetzl. Rentenalter ja noch 65
3. Je nach Arbeitgeber mit einer Übergangsversorgung bzw. betrieblichen Zusatzpension. Ob AB sowas macht weiß ich nicht, bei anderen Firmen gibts da recht gute Modelle (AUA/LH...)
4. Kommt auf deine Polizze an, es gibt welche die gleichzeitig eine Lebensversicherung sind, da kriegst du dann Kapital oder Rente - andere versichern eben nur das Risiko der Untauglichkeit solange du aktiv fliegst (sind dafür meistens billiger...) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Do Sep 24, 2009 4:55 pm Titel: |
|
|
Du hast halt das Problem, dass der Job Pilot weltweit nicht als richtiger Beruf, wie Arzt oder Kaufmann, staatlich anerkannt ist, d.h. es ist einfach nur eine Lizenz und wenn die weg ist, stehst du da. Rente gibts ab 67, bei LH und LTU bist du zum 60. Geburtstag raus - z.B. kommts vor, dass du einen Tag vor deinem 60. FRA-JFK als Abschlussflug fliegst, dort 60. wirst und dann muss ein Kollege kommen und als CPT zurückfliegen weil du dann nicht mehr darfst - und dann bist du offiziell als Arbeitslos gemeldet bist du mit 67 Rentner bist.
Gewerblich darfst du überhaupt nur bis max. 65 fliegen, privat solange du das ärztliche OK bekommst.
Bei der LH bist du aber natürlich abgesichert, die bieten ihren Angestellten ja eine Rentenversicherung etc an. _________________ Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
africola Captain

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 458
 |
Verfasst am: Do Sep 24, 2009 11:47 pm Titel: |
|
|
Ist das gesetzliche Rentenalter nicht immer noch bei 65? Noch, zumindest?  _________________ -> 383. NFF!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Fr Sep 25, 2009 2:17 pm Titel: |
|
|
sag ich doch, ausser bei LTU und LH, da hat auch eine Klage nichts gebracht _________________ Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |