Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

PC System für den FSX
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
andrä
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.09.2009
Beiträge: 37
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: Sa Sep 19, 2009 3:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Beide eindeutig viiiiiiiiel zu teuer!
Zumal das Onboard Grafikkarten sind kannst du dir gute Grafik gleich mal sparen! (falls es dir darauf ankommt)

www.one.de bietet gute Lappys und PC-Systeme an.
Vielleicht dort mal durchsurfen! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Sep 19, 2009 7:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ tobiken

Bei Dell sind gerade Superangebote ... musst du aber relativ schnell bestellen.

Dann entweder aus der XPS Serie http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/xps_deals/fs.aspx?refid=xps_deals&s=dhs&cs=dedhs1 ca 1000 Euro (16 Zoll / 4670 Grafikkarte / 4GB Ram / Intel P7350)

oder Dell Studio 15 für ca 650 statt 1000 € http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/laptops_great_deals/fs.aspx?refid=laptops_great_deals&s=dhs&cs=dedhs1

Grundaätzlich sind die Dinger besser als von Sony und viel billiger / Leistungsfähiger.

Die 6 GB Ram brauchst du nur wenn du Grafikbearbeitung machen willst ... dann sollte man aber auch gleich auf bessere / leistungsfähigere Prozessoren zurückgreifen.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 19, 2009 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau dir bevor du bei one kaufst lieber erstmal Kritiken an über die Firma. Sollen nicht wirklich zuverlässig sein.

Noch 2 gute seiten:

Notebookcheck.de
Notebookjournal.de
Nach oben
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Sa Sep 19, 2009 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man braucht keine neue High-End Grafikkarte für den FSX, eine 8800GT ist mehr als ausreichend.

Viel wichtiger ist ein sehr schneller CPU. Ein DualCore reicht völlig aus da der FSX nicht wirklich für Multikern CPU's programmiert wurde (die ganze Engine läuft nur auf einem Kern, ein zweiter Kern lädt die Texturen nach und ein 3er und 4er Kern würde nur beim Erstladen zum Einsatz kommen).

Auf Laptops würd ich auf FSX verzichten, die Prozessoren kommen lange nicht an die von Desktop PC's ran.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Geardown
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2008
Beiträge: 133
Wohnort: hab ich sogar ..

BeitragVerfasst am: Mo Sep 21, 2009 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jungs,

vor Kurzem stand ich vor ähnlicher Entscheidung und habe mich für das Samsung R522 Aura Edira entschiedern:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+highend/samsung+r522+aura+t6400+edira

bin unglaublich zufrieden mit dem Gerät ... die Performance hat sich im Gegenzug zu meinem HP Pavillion Dv6500 um gefühlte 400% gesteigert und auch der FSX läuft super.

FSX full detail ohne addons = fast ruckelfrei
FSX mit MegaAirport Frankfurt = ruckelt leicht
FSX mit PMDG 747 + FRA Addon = ekelhaft Smile (aber mit ein wenig rumschrauben an den Einstellungen kommt man zu nem passablen Ergebnis wenn man keinen Wert auf dynamisch generierte Szenerie und extrem viele Details wie fahrende Autos o.Ä legt)

unterm Strich kann ich nur beide Daumen hoch heben für dieses Gerät.

Gruß
_________________
... rotate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JonasR
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.08.2009
Beiträge: 5
Wohnort: 44651 herne ,deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Sep 23, 2009 6:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, kann mir wer sagen ob ich mir eher nen dual core mit 3,15 gh oder nen quad core mit 2,85 gh holen soll? Unterstützt der fsx überhaupt quad core?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
JonasR
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.08.2009
Beiträge: 5
Wohnort: 44651 herne ,deutschland

BeitragVerfasst am: Mi Sep 23, 2009 6:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, kann mir wer sagen ob ich mir eher nen dual core mit 3,15 gh oder nen quad core mit 2,85 gh holen soll? Unterstützt der fsx überhaupt quad core?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Geardown
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2008
Beiträge: 133
Wohnort: hab ich sogar ..

BeitragVerfasst am: Mi Okt 14, 2009 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich würd zum quad tendieren ... hat einfach mehr dampf... klar wird er unterstützt... ändert sich aus sicht des programmes gar nichts.
_________________
... rotate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cool Hand Luke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: Do Okt 15, 2009 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem ersten Service Pack wurde die Mehrkernunterstützung von FSX deutlich verbessert. Wenn's nur um FSX geht, würde ich zum Quad greifen Smile

PS: Damit ein Programm auf einem Quad Core deutlich schneller läuft, muss es erstmal mehrere rechenintensive Threads bereitstellen. Und wenn das Programm dann noch weiß, wie es diese Threads auf verschiedene Kerne verteilt, kann man von Merhkern-Support reden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kingfresh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.10.2007
Beiträge: 173
Wohnort: Cockpit A321

BeitragVerfasst am: Do Okt 15, 2009 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Quad und win7 + sp2

Hatte vorher nur so um die 30 FPS dank sp2 sprung auf 70-80 dank intelligenter Einstellung noch ein sprung von ca 10-15 FPS

Und jetzt mit allen addons und hoher quali runter auf 35 fps Embarassed
_________________
LH BU: Out ... "Sie sind zu überqualifiziert gehen sie bitte zu Emirates"

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
LOST
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: Do Okt 15, 2009 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cool Hand Luke hat folgendes geschrieben:
Mit dem ersten Service Pack wurde die Mehrkernunterstützung von FSX deutlich verbessert. Wenn's nur um FSX geht, würde ich zum Quad greifen Smile

PS: Damit ein Programm auf einem Quad Core deutlich schneller läuft, muss es erstmal mehrere rechenintensive Threads bereitstellen. Und wenn das Programm dann noch weiß, wie es diese Threads auf verschiedene Kerne verteilt, kann man von Merhkern-Support reden.


FSX benutzt den 3. und 4. Kern nur während dem laden der Texturen, wenn man den Flughafen etc. läd.
Die Engine läuft immernoch von nur einem Kern, der 2. Kern ist für alles andere während dem fliegen verantwortlich.
Bei 3. und 4. tut sich dann garnichts mehr.

Bei SP2 wohlgemerkt. Smile

Kann man übrigens sehr gut im Taskmanager beobachten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cool Hand Luke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: Do Okt 15, 2009 6:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dann muss ich wohl etwas zurückrudern :p
Ich selbst habe nur zwei Kerne und mit dem Task Manager auch noch nichts überprüft. FSX läuft ja selbst auf meiner alten Mühle recht flüssig Smile

Bei meiner ursprünglichen Aussage habe ich mich übrigens auf folgendes bezogen: http://blogs.msdn.com/ptaylor/archive/2007/05/14/fsx-sp1-news-amd-quote.aspx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group