Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Stand MPL Einführung an der LFT
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Himmelsstuermer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 21
Wohnort: Zürich

BeitragVerfasst am: Do Sep 17, 2009 7:42 am    Titel: Stand MPL Einführung an der LFT Antworten mit Zitat

Ein Hello an alle künftigen MPL-Kranichjockeys!

Schon lange gab's hier keine Posts mehr über die Einführung der MPL an der LFT. Wie weit ist diese schon fortgeschritten? Gibt's schon Erfahrungen mit der Citation? Wie steht's mit Phoenix? Kann das gekürzte Programm tatsächlich in 4 Monaten durchgezogen werden oder dürfen wir auf einen längeren Aufenthalt hoffen?

Gruss
christian
_________________
"Flying is learning how to throw yourself to the ground and miss."
DOUGLAS ADAMS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Sep 17, 2009 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe, daß die Qualität der Ausbildung - und vor allem was dabei an fertigen Piloten herauskommt - zumindest gleich bleibt.
Eine Qualitätsverschlechterung wäre eine Katastrophe, und die "geschulten" häten sicher kein langes Leben auf der Linie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jajung
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2008
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Do Sep 17, 2009 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

das wäre ja das allerärgste: 'tut uns leid, wir haben mit der MPL schulung einen grossen fehler begangen. wir müssen uns leider von ihnen trennen, und die letzten x jahre die sie investiert haben waren fürn hugo'

ist sowas überhaupt denkbar?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot83
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.09.2009
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Do Sep 17, 2009 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

genau, und die LH würde dann generationen von flugschülern, in die sie viel geld inverstiert hat, einfach so auf die strasse stellen...
BITTE, flapfail und jajung, versaut diesen thread nicht mit solchen äusserungen, die frage war sicherlich ernst gemeint und wenn ihr keine antwort wisst, dann enthaltet euch der diskussion!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Sep 17, 2009 12:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auch meine Antwort darauf ist ernst gemeint, ich kann auf eine Qualitätsverschlechterung auf der Linie wirklich verzichten.
Die verkürzte Ausbildung verspricht leider nichts gutes Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Do Sep 17, 2009 12:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
auch meine Antwort darauf ist ernst gemeint, ich kann auf eine Qualitätsverschlechterung auf der Linie wirklich verzichten.
Die verkürzte Ausbildung verspricht leider nichts gutes Rolling Eyes


War aber nicht die Frage! Laughing

b2t, ich denke kaum dass es sich die Lufthansa in Zeiten wie diesen einfach mal eben so leisten kann, die MPL für ihre ab initios einzuführen und dann mal sieht, was draus wird. Da wurde sicher vorher abgewägt und geprüft. Dann sollte immer noch mal erwähnt werden, dass nach Lufthansa-Standards ausgebildet wird, und nicht nach dem Minimum der gesetzlich geforderten Schulung.
Ich sehe jedenfalls keinen Grund, mir deswegen Sorgen zu machen. Wenn die Schulung verlängert werden sollte, macht mich das auch nicht unglücklich.

Gruß
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himmelsstuermer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.01.2009
Beiträge: 21
Wohnort: Zürich

BeitragVerfasst am: Do Sep 17, 2009 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hoppla! hätte nicht gedacht, dass diese frage einen deratigen Ton provozieren könnte, ruhig blut, jungs!
ich denke auch nicht, dass sich die künftigen mpller sorgen um ihren ausbildungsstandard machen müssen, sonst wird halt nachgeschult. aber zurück zum thema: ein statusbericht, wie's mit phx aussieht oder ein erahrungsbericht von der citationphase würde mich nach wie vor brennend interessieren.
_________________
"Flying is learning how to throw yourself to the ground and miss."
DOUGLAS ADAMS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Sep 17, 2009 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die MPL hat sicher für die Schüler hier und da Nachteile:

- Weniger Stunden im Flugzeug
- Keine Lizenz vor dem Typerating (ausser PPL SEP VFR)

Diese Nachteile spielen aber für LH Schüler keine Rolle:

- Die Citation Phase ist zusätzlich da (nach JAR für MPL nicht vorgesehen)
- Durch die Übernahmegarantie spielt es keine Rolle, daß man erst mit dem Typerating eine Lizenz erhält

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do Sep 17, 2009 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die ersten Kurse haben mit der Citation Phase angefangen, wenn ich mich nicht irre fliegen schon ein paar Bundis auf der Kiste (o. Gewähr) aber die machen ja keinen MPL.

Danach kriegt man vor dem TR einen PPL-A um in der Freizeit durch die Gegend gurken zu können.

Zu 4 Monaten PHX können eher die was sagen, die da drinstecken oder durch sind.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Di Sep 22, 2009 9:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt soweit alles, die ersten 9 Nffler hocken im FNPT und Phoenix hat ca viereinhalb Monate gedauert. der Aufenthalt drüben dürfte sich aber aktuell eher etwas verringern, sind weniger Schüler drüben als im April/Mai/Juni.

Ob der Qualität der Ausbildung würde ich mir nicht so große Gedanken machen, schließlich haben sich diejenigen, die die Qualität hinterher feststellen sollen, den ganzen Syllabus ausgedacht. Kann zwar die Skepsis verstehen, aber wir fliegen ja auf der Linie keine möchtegern-IFR Approaches mit der Bonnie in P08, was die CPLer sicher besser können. Dafür haben wir MPLer mehr Erfahrung mit nem FMS twin jet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Silhouette89
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 04.09.2009
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Di Sep 22, 2009 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also macht man auch in Kombination mit dem ILST kein ATPL sondern nur noch MPL?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Di Sep 22, 2009 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal von all dem abgesehen kriegt jeder seinen ATPL nach 1500 Stunden.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group