Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

TV Duell

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Sep 14, 2009 9:45 am    Titel: TV Duell Antworten mit Zitat

Die Angie behauptet doch tatsächlich, dass es zeit wird, endlich Steuern auf Flugbenzin einzuführen.

solche kompetenzbolzen brauchen doch unseren 100%igen support, bei der wahl, oder?

wie findet ihr das?
also selbst, wenn sie es "lieb" gemeint hat (subventions-gerechtigkeit, -verteilung, airlines, international, kerosin = flugbenzin, etc. etc.), hätte sie sich vorher nicht ein bisschen informieren können? immerhin, dachte ich, auf ein riesen-fernseh-duell bereitet man sich ein bisschen vor.

oder hat sie absichtlich den piloten einen köder vorgeworfen, und "in der sprache des volkes" gesprochen?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/


Zuletzt bearbeitet von joyflight am Mo Sep 14, 2009 12:00 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Nator
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.08.2007
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Mo Sep 14, 2009 10:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aber sie hat doch gesagt, dass sowas nur auf internationaler Ebene in Frage käme oder? D.h. da wird nie was draus werden, weil die meisten Nationen nicht mitmachen würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Sep 14, 2009 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

über was sollte sie sich denn genauer informieren?

Ich denke die beschäftigt sich damit oft und intensiv.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Mo Sep 14, 2009 11:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre dämlich, anzunehmen, die anderen Parteien verfolgten dieses Ziel nicht. Ich kann mir allenfalls vorstellen, dass die FDP davon Abstand nimmt.

Die Besteuerung wäre korrekt, wenn jede Airline darunter in gleichem Maße zu leiden hätte. Das ist nur bei internationaler Umsetzung gegeben, und deswegen kann man davon ausgehen, dass das ersteinmal nicht umgesetzt werden wird.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Sep 14, 2009 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dommi hat folgendes geschrieben:
über was sollte sie sich denn genauer informieren?


also bevor hier noch weitere "komische kommentare" kommen:

1. flugbenzin ist besteuert - und zwar ziemlich hoch. skanidinavische länder sind sogar seit neuestem komplett dabei
2. jeder der schon mal 2,50 für den liter von dem erdölabfall gezahlt hat, findet es eine frechheit, vom "ende der subventionen" (oder "einführung" einer steuer) zu sprechen
3. kerosin ist tatsächlich nicht flugbenzin
4. das amtliche formular beim zoll, wonach mineralölsteuerbefreiung beantragt wird, hat nichts aber auch absolut nichts mit dem aufdruck "fliegerei" zu tun. das heisst, eine lkw-spedition kriegt genausoviel ökosteuerersparnis wie jede beliebige touristenbomer-fluggesellschaft - vorausgesetzt natürlich, es geht um die gleichen voraussetzung (internationaler gewerblicher transport) - also wieso wird nicht auf speditionen rumgehackt, die per lkw fahren, und in summe ca 50mal mehr sprit verschleudern?
5. populistische aussagen gehören einfach nicht in den mund einer physikerin/wissenschaftlerin (zu deutsch, ich glaub ihr nicht, dass sie blöd ist - sie hat den nebensatz nur so zum spass fallen lassen, bzw. als werbe-gag für irgendeine sache)
6. steuern müssen nicht eingeführt werden - sie sind schon da. steuererleichterungen erschweren oder abschaffen, wäre ein adäquaterer ausdruck zu dem was politiker wollen - damit würden sie sich aber nicht populistisch darstellen, da dem bürger die erleichterungstaktik für internationale firmen transparent werden würde (und im zweifelsfall auch auf nicht-fliegende unternehmen vom bürgerverständnis ausgeweitet werden könnte)
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Tornado_Flow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.07.2009
Beiträge: 227

BeitragVerfasst am: Mo Sep 14, 2009 3:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
2. jeder der schon mal 2,50 für den liter von dem erdölabfall gezahlt hat, findet es eine frechheit, vom "ende der subventionen" (oder "einführung" einer steuer) zu sprechen


dafür gibts nen "daumen hoch"..
wenn ich die spritpreise bei auf dem platz sehe, dann wird mir manchmal auch schon ganz übel..
_________________
If flying were the language of man, soaring would be it's poetry!

Phase I: 18.03-20.03.2009
Phase II: 22.07-28.07.2009
PhaseIII: 26.10-30.10.2009(Jet-Frontseat)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Sep 14, 2009 6:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann beruhigen, billiger wird der sprit langfristig nicht Wink

ansonsten wäre ich im allgemeinen schon dafür, kerosin, natürlich für alle länder, zu besteuern. im sinne einer ökoloigschen kostenwahrheit.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2162
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Sep 14, 2009 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
...
ansonsten wäre ich im allgemeinen schon dafür, kerosin, natürlich für alle länder, zu besteuern. ..


"gleich zu besteuern" wäre der bessere ausdruck. denn wie gesagt, ein minimum an steuern für z b inlandsflüge wird immer drin sein (bei fair tankenden und berichtenden firmen)

und obendrein auf jedes ticket den anteil des spritpreises auszuweisen
z B ryanair ticketpreis 1,- euro davon anteiliger spritpreis 100,- euro

damit dem reisenden auch seine persönliche ökobilanz klar wird sowie sein wirtschaftlicher schaden den er dem flug gerade angerichtet hat.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Di Sep 15, 2009 1:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
tankman hat folgendes geschrieben:
...
ansonsten wäre ich im allgemeinen schon dafür, kerosin, natürlich für alle länder, zu besteuern. ..


"gleich zu besteuern" wäre der bessere ausdruck. denn wie gesagt, ein minimum an steuern für z b inlandsflüge wird immer drin sein (bei fair tankenden und berichtenden firmen)

und obendrein auf jedes ticket den anteil des spritpreises auszuweisen
z B ryanair ticketpreis 1,- euro davon anteiliger spritpreis 100,- euro

damit dem reisenden auch seine persönliche ökobilanz klar wird sowie sein wirtschaftlicher schaden den er dem flug gerade angerichtet hat.


Bekommt man dann auch 10 Cent wieder, wenn weniger Sprit verbraucht wurde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1038
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Di Sep 15, 2009 10:09 am    Titel: Re: TV Duell Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:

solche kompetenzbolzen brauchen doch unseren 100%igen support, bei der wahl, oder?


hier kannst du vorab supporten Laughing

Arrow http://apps.facebook.com/kanzlerduell/
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group