 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Maeff Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2008 Beiträge: 237
 |
Verfasst am: Do Sep 10, 2009 7:08 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Verstehe nie ganz warum wir nichts unternehmen sollen, weils in 10 000 Jahren wieder kälter ist und es natürliche Zyklen gibt. Das ändert nichts an der aktuellen und akuten Situation oder? |
was ist die aktuelle und akute Situation? Mal ganz ehrlich, ich merke nichts von nem Klimawandel, oder warum muss ich jetzt schon, im September, die Heizung anschmeißen, weil mir sonst die Füße abfrieren...  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dommi Captain

Anmeldungsdatum: 05.10.2007 Beiträge: 166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Sep 10, 2009 7:15 pm Titel: |
|
|
nein
Du wirst dich aber wundern, was es schon für Probleme mit Ernteausfällen gibt und damit verbundenen steigenden Lebensmittelpreisen. Auch in Regionen wie z.B den Sahel siehts sehr düster aus und Südspanien merkt es auch schon sehr stark.
Selbst in Bayern gibts Auswirkungen, wenn kein Kraftwerk mehr betreiben kannst wenn zu wenig Kühlwasser vorhanden ist.
Dieses Projekt finde ich sehr interessant: GLOWA Danube |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrick17 NFFler

Anmeldungsdatum: 09.09.2009 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Do Sep 10, 2009 7:50 pm Titel: |
|
|
klimawandel wird meiner meinung nach wirklich überbewertet das wir mit unseren ressourcen nicht sinnvoll arbeiten ist mir klar das ist eindeutig
aber klimawandel gibt es schon seit es die erde gibt das klima ändert sich andauernd nur ist das halt der erst große in der menschheit
daher der große hype(scheiß wort aber wahr) _________________ Mittlere Reife : check
Infotag: check
Abitur : check
BU:22.09.2011
FQ:... ?
Med:... ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dommi Captain

Anmeldungsdatum: 05.10.2007 Beiträge: 166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Sep 10, 2009 11:08 pm Titel: |
|
|
soso, bei allem Respekt aber wenn du das denkst stimmt das auch |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrick17 NFFler

Anmeldungsdatum: 09.09.2009 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Fr Sep 11, 2009 6:11 pm Titel: |
|
|
wenns nicht so ist belehr mich eines besseren ?! _________________ Mittlere Reife : check
Infotag: check
Abitur : check
BU:22.09.2011
FQ:... ?
Med:... ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Fr Sep 11, 2009 8:40 pm Titel: |
|
|
Patrick17 hat folgendes geschrieben: | aber klimawandel gibt es schon seit es die erde gibt das klima ändert sich andauernd nur ist das halt der erst große in der menschheit
daher der große hype(scheiß wort aber wahr) |
Klar, so schlau sind alle, nur wenns massive Abweichungen vom statistischen Mittel gibt, werden die Ohren gespitzt und die Sinne geschärft. Wenn es in diesem Ausmaße schon immer aufgetreten wäre, hätte ich gerne Literatur dazu (vorzugsweise Science oder Nature). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrick17 NFFler

Anmeldungsdatum: 09.09.2009 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Sa Sep 12, 2009 1:04 pm Titel: |
|
|
eiszeit war der mir größte bekannte klimawandel _________________ Mittlere Reife : check
Infotag: check
Abitur : check
BU:22.09.2011
FQ:... ?
Med:... ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrick17 NFFler

Anmeldungsdatum: 09.09.2009 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Sa Sep 12, 2009 1:09 pm Titel: |
|
|
FOCUS-CAMPUS: Der Weltklimawandel soll angeblich mittelfristig die Menschheit ausradieren. Warum blei ben Sie trotzdem Optimist?
Matthias Horx: Weil in der Flapsigkeit Ihrer Frage schon die Antwort liegt: Wir sind hier Zeuge einer großen Übertrei bung, eines alarmistischen Medienspiels, das wissenschaftliche Er kennt nisse teilweise unverantwort lich radikalisiert und extremisiert. Erstens erkennt man darin die Handschrift großer Medienhypes, in denen hemmungslos übertrieben wird. Der Einfluss des Menschen auf das Klima wird meiner Meinung nach überschätzt, und einen Klimawandel gab es auch schon vor der technischen Zivilisation. Zweitens werden wir neue Techno logien entwickeln, die Antworten auf die Energiefragen von heute bieten. Das zeichnet sich schon ab. Meiner Meinung nach wird die Menschheit diese Entwicklung schneller voranbringen, als viele denken.
http://www.focus.de/wissen/campus/tid-9285/zukunftsforschung_aid_265916.html _________________ Mittlere Reife : check
Infotag: check
Abitur : check
BU:22.09.2011
FQ:... ?
Med:... ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dommi Captain

Anmeldungsdatum: 05.10.2007 Beiträge: 166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Sa Sep 12, 2009 5:59 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Der Einfluss des Menschen auf das Klima wird meiner Meinung nach überschätzt, und einen Klimawandel gab es auch schon vor der technischen Zivilisation. Zweitens werden wir neue Techno logien entwickeln, die Antworten auf die Energiefragen von heute bieten. Das zeichnet sich schon ab. Meiner Meinung nach wird die Menschheit diese Entwicklung schneller voranbringen, als viele denken. |
So viel Sinn macht das nicht.
Klimawandel gab es schon immer:
Ach was, weiß jeder und ändert nichts daran, dass der Mensch das Klima zur Zeit radikal ändert und sich somit das eigene Leben erschwert. Den Einfluss kann man berechnen, da ist es ziemlich egal was einer für eine persönliche Meinung hat.
Entwicklung neuer Technologien:
Diese Technologien werden entwickelt, weil es Erkenntnisse über den Einfluss des Menschen gibt. Sonst könnte man es ja sein lassen...
Zitat: | Meiner Meinung nach wird die Menschheit diese Entwicklung schneller voranbringen, als viele denken | -> Was eine komplexe Aussage  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |