Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

TCAS "Automatik" Modus im A380
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
avocado
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.08.2005
Beiträge: 221
Wohnort: Im hohen Norden

BeitragVerfasst am: Mi Aug 26, 2009 10:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bin gespannt wann die erste RA dann mit Flaps Full im Approach kommt und der 380 das zu recovern versucht... kann der dann auch automatisch Klappen fahren?

Ich finde diese Automatisierung geht in die falsche Richtung und bin von der ganzen Sache nicht überzeugt..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Mi Aug 26, 2009 12:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ab einer gewissen Höhe im Approach geht das TCAS auf "TA only". Eine TCAS RA würde man doch auch manuell nicht einfach ignorieren, nur weil man schon Flaps Full gefahren hat.
Ich denke, das haben die sich schon gut überlegt. Sind ja auch keine Anfänger auf diesem Gebiet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mi Aug 26, 2009 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, bei TA Only gibt es ja auch keine Resolution Advisories... Und das Problem was avocado meinte, war wohl eher die Einhaltung der Speed bei vorgegebener Steigrate, wobei das ja kein Problem ist. Das Problem wäre ja eher, dass das TCAS nicht weiß, dass der Flieger nur eine begrenzte Steigrate hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Aug 26, 2009 11:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich wüßte nicht was falsch an der ganzen sache ist. wenn ich an einige simulatorerlebnisse zurückdenke, macht es die automatik erheblich leichter. im endeffekt macht ja der A/P nichts weiter, als das, was heute vom piloten verlangt wird. macht er es nicht - übernimmt man manuell. das gilt heute wie damals. insofern hab ich überhaupt kein problem mit solchen technischen "neuerungen"
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SteeringPin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do Aug 27, 2009 11:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nein prinzipiell find ich die autmatisierung auch schön weil das arbeiten einfach einfacher wird. Wie Du schon so schön sagtest wenns der Autmat nicht schafft übernimmste manuell. Die Frage ist ja eben die, wenn man dir im Linienbetrieb jegliches manuelles Fliegen immer mehr wegnimmt und dann auch im SIM immer mehr automatisch geschieht wann übst du manuell zu fliegen? Schau Dir mal Leute an die ins Upgrading gehen und von der Langstrecke kommen speziell wenn sie vom 340 kommen und auf die 737 gehen. Wenn die im Training wieder anfangen Rawdata ILS zu fliegen, wirst Du bei den meissten merken was ich meine.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do Aug 27, 2009 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da geb ich dir auch recht. wobei ein one in a million event wie ein tcas RA doch beim computer besser aufgehoben ist, als zb ein raw data ILS. es spricht ja auch nichts dagegen, das im linienalltag öfter zu fliegen.
im simulator muss man sich sowieso eher auf die abnormals der automatik konzentrieren.. zb dass eben mal der LOC nicht gecaptured wird oder dass eben im A380 das RA falsch geflogen wird.
ein gewisses misstrauen zu bilden ist denke ich im gesamten training mit solchen flugzeugtypen sehr wichtig. auch wie du sagst, manuell zu übernehmen muss gelernt sein.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Aug 27, 2009 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dürft Ihr auf der Line Raw Data ILS Anflüge machen ? - Viele Gesellschaften erlauben es gar nicht mehr und es wird auch im SIM nicht geübt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do Aug 27, 2009 2:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also SOP ist es nicht, abweichungen davon sind aber erlaubt. ob und wo das im sim gemacht wird weiß ich nicht, bei uns aber schon. daber auch um die verrottung meiner eigenen skills zu verlangsamen setz ich mich ab und zu vor den microsoft sim Wink
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Do Aug 27, 2009 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also eigentlich wird nur mit FD geflogen, hab aber auch schon gesehen, dass ohne geflogen wurde um eben zu trainieren... bei gutem Wetter und früh am morgen wenn selbst in MUC noch nicht allzu viel los ist safe denke ich.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Do Aug 27, 2009 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Non-Precision entweder mit AP on oder ein RAW-Data ILS pro Tour sollte eigentlich immer drin sein. Vielleicht nicht grad in FRA/LHR/MAD, aber sonst geht das doch eigentlich immer gut. Und der Automat überschießt ja auch gern mal um 0.2 Meilen, damit kann man im Notfall gut leben denke ich. Klar mach ich das nicht am letzten Leg einer Fünf-Tages-Tour oder bei schwerem Sturm und Gewitter, aber gerade jetzt im Sommer ist es doch eine super Möglichkeit zum Üben, wenn noch so ein wenig Thermik mit ins Spiel kommt und ansonsten aber gute Sicht ist, sodaß man sich immer sicher sein kann, wo die Bahn ist Wink Also bei mir auf jeder Tour Standard.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Do Aug 27, 2009 6:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lso ich flieg sooft wie möglich ohne FD und nen RNAV Approach oder NDB wird auch schon mal requested je nach Situation natürlich...

Sollte man auch machen finde ich... trainiert ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Do Aug 27, 2009 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Ein Non-Precision entweder mit AP on oder ein RAW-Data ILS pro Tour sollte eigentlich immer drin sein. Vielleicht nicht grad in FRA/LHR/MAD, aber sonst geht das doch eigentlich immer gut. Und der Automat überschießt ja auch gern mal um 0.2 Meilen, damit kann man im Notfall gut leben denke ich. Klar mach ich das nicht am letzten Leg einer Fünf-Tages-Tour oder bei schwerem Sturm und Gewitter, aber gerade jetzt im Sommer ist es doch eine super Möglichkeit zum Üben, wenn noch so ein wenig Thermik mit ins Spiel kommt und ansonsten aber gute Sicht ist, sodaß man sich immer sicher sein kann, wo die Bahn ist Wink Also bei mir auf jeder Tour Standard.


Wenn du sagst "bei mir auf jeder Tour Standard", interessiert mich jetzt ohne dich angreifen zu wollen mal, wie man da mit seinem Captain interagiert (ich gehe davon aus, du bist noch FO). Entscheidet immer der PF zuerst was er für einen Anflug macht oder wie läuft das 'hinter den Kulissen' ab? Smile

Gruß
Jan
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group