Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Argumentation in der FQ nach abgeschlossenem Studium

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
daxxter1206
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.08.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2009 6:06 pm    Titel: Argumentation in der FQ nach abgeschlossenem Studium Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe gerade eine Zeilang im Forum gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.

Zu mir: Ich habe mich bei LH beworben und möchte nach meinem Dipl. Ing. (FH) Maschinenbau gern Pilot werden, weil ich gemerkt habe, dass Flugzeuge bauen etc. (Praktikum bei Airbus) doch nichts für mich ist. Bin übrigens dann 25, wenn ich fertig bin. Und: Ich habe keinen Papa, der Pilot ist und bin auch nicht in Segelflugverein!

Meine Frage: Wie argumentiert man in der FQ am besten auf Fragen wie: Warum sind sie dann nicht eher Pilot geworden? Wollen Sie das überhaupt? Ich denke LH weiß, dass Leute mit Studium vielleicht nicht ewig fliegen, sondern irgendwann neue Herausforderungen suchen könnten usw. Egal in welcher Form danach gefragt wird, dies wird auf jeden Fall ein kritischer Punkt. Oder sieht das jemand anders?

Wie argumentiert man da? Gibt es jemanden, der es mit ähnlicher Vergangenheit geschafft hat?

- Man könnte sagen, dass man erst einmal das Eine fertig macht (Studium), wegen nicht abbrechen usw. Wenn man 8 Semester studiert hat und dann erst auf Pilot kommt, kann man natürlich den Eindruck erwecken, dass man nicht weiß, wohin die Reise geht. Unentschlossenheit etc.

- Man könnte aber auch offensiver sein und offen zugeben, dass man erstmal fliegen will und evtl. nach 10 Jahren (?) in andere Bereich (z.b. auch bei LH) gehen will. Das könnte sein Ausbildung, Schnittstelle zw. Hersteller/Airline oder andere.

Wer hat damit Erfahrung? Bekommt man in Vorbereitungsseminaren auch Tipps bzgl. dem eigenen Lebenslauf - also quasi auf Schwachstellen vorbereitet?

Danke!
Gruß

daxxter1206
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainBalu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.05.2007
Beiträge: 70
Wohnort: EDWI

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2009 7:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Smile

Also ich habe die FQ noch vor mir, kann also nicht direkt von Erfahrungen berichten, sondern nur sagen, wie ich es machen würde. ;D

Ich denke, dass das absolut kein Problem mit dem Studium darstellen sollte. Vielleicht sagst du von dir, dass du ein Mensch bist, der immer auf Nummer Sicher geht. So eine Pilotenlizenz ist schnell verloren, da braucht es vielleicht nur einen kleinen Unfall und du verletzt dir deine Augen o.ä. so, dass du nicht mehr fliegen darfst.
Und dann kannst du -wie du ja auch schon selbst gesagt hast - eben mit deinen Erfahrungen berichten. Du hast das Praktikum und Studium gemacht und weißt jetzt danach genau, dass du das nicht unbedingt weiter machen möchtest,sondern es dich in den Himmel zieht. Ich finde das um einiges glaubhafter, als wenn einer direkt nach dem Abitur zur FQ geht und sagt "Ich möchte nicht studieren, das liegt mir glaube ich nciht so".

Also von daher sehe ich das nicht als großes Problem, dass du vorher studiert hast. Aber du solltest vielleicht nicht sagen, dass es dich später nach einer anderen Verwendung zieht. Du willst fleigen und das machst du denen klar. Ob du in 10 Jahren oder so dann etwas anderes machen möchtest, das weißt du jetzt noch nicht. Vielleicht hast du was im Hinterkopf, aber das braucht du denen ja noch nicht zu sagen! ;D

Überleg dir eine gute Begründung, warum du fliegen willst und dann dürfte das passen Smile

Viel Erfolg dabei Smile
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cool Hand Luke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: Sa Aug 15, 2009 10:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

CaptainBalu hat folgendes geschrieben:
Überleg dir eine gute Begründung, warum du fliegen willst und dann dürfte das passen Smile


Um hier mal einen Ansatzpunkt zu bieten: Warum möchtest du denn Pilot werden? Dahinter steckt doch sicher mehr, als nur das eine Praktikum, das dir nicht gefallen hat Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daxxter1206
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.08.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Aug 22, 2009 4:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
danke für eure Antworten. Das hat mir schonmal weitergeholfen. An der Argumentation und Begeisterung, warum ich Pilot werden möchte. sollte es nicht scheitern.... Freunde fragen mich eher, warum ich mich nicht viel eher beworben habe, weil ich schon immer davon rede.

Ich wollte hier nur mal reinhören, ob jemand einen ähnlichen Lebenslauf hat und es geschafft hat. Vielleicht gibt es da ja ein paar No-Go Dinge, die man dann nicht sagen sollte, oder worauf es dann besonders ankommt.

Danke für eure Hilfe!
Viel Erfolg.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flanel
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2009 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe denen auch sofort gesagt, dass ich nur ein paar Jahre fliegen will, deshalb auch die Kombi mit dem Studium. Sie haben zwar gestutzt, mir aber ne viertel Stunde später trotzdem meinen Vorvertrag auf den Tisch gelegt... wenn sie dich wollen, wollen sie dich, egal, ob du vorher studiert hast, nur 5 Jahre fliegen willst oder ob dein Vater kein Pilot ist/ war (meiner wars nicht) und ich bin auch in keinem Segelflugverein. Bis dato konnte ich auch mal grad n Hubschrauber von nem Flugzeug unterscheiden...hat die auch nicht gestört;)
_________________
BU: 14/15 Nov 07: Smile
FQ: 28/29 Feb 08 : Smile
MED: So was von fertig!

--> ILST 14
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
DEZTZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Sa Sep 12, 2009 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das ehrlich gesagt etwas seltsam, bei mir in der FQ fiel der Satz (es ging um Führungsqualitäten): "Ihnen ist schon klar, dass Sie bei der Lufthansa ausgebildet werden mit dem Ziel Kapitän zu werden, und nicht Co-Pilot!" Daher würde ich solche Dinge ehrlich gesagt auch nicht unbedingt erwähnen. Sag, Du möchtest Pilot werden und das Studium dient Dir als Absicherung für den Fall der Fluguntauglichkeit. Da haken die nicht mal mehr nach, ein abgeschlossenes Studium, das zudem noch mit Technik zu tun hat, ist ein großer Pluspunkt. Es zeigt, dass Du Dinge zuendebringst, entschlossen bist, was Du angefangen hast auch zu beenden. Und ganz genau das erklärst Du denen. Die suchen Leute, die Die Flugausbildung ebenso durchziehen! Also, kein Problem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group