 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Baba Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.04.2009 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mi Aug 19, 2009 6:43 pm Titel: Erstuntersuchung |
|
|
Hallo alle zusammen,
zuzeit spiele ich mit dem Gedanken ein Verkehrspilotenstudium (Studium zum Ingieneur mit Ausbildung zum Piloten) an der FH in Lingen zu machen. Da ich noch unter der Grenze von -6 Dioptrin liege möchte ich, bevor es zu spät ist mich Untersuchen lassen. Meine Frage ist, ob das überhaupt sinvoll ist oder nicht?
PS: Weis jemand wieviel von den Abgängern an der FH wirklich Piloten werden?
Gruß
BaBa |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
daemion88 Navigator


Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 3:01 pm Titel: |
|
|
da du dein medical jedes jahr erneuern musst, ist es nicht relevant, ob du bei der erstuntersuchung unter einer gewissen grenze liegst. und bei den meisten airlines liegt diese im bereich dioptrien bei -3..
bleibt höchstens die variante mit dem lasern, allerdings kostet das einiges und selbst da achten die ärzte genauer drauf, ob du danach tauglich bist. aber diesbezüglich einfach mal bei nem fliegerarzt erkundigen! _________________ BU Dezember '08 - checked  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 3:40 pm Titel: |
|
|
daemion88 hat folgendes geschrieben: | da du dein medical jedes jahr erneuern musst, ist es nicht relevant, ob du bei der erstuntersuchung unter einer gewissen grenze liegst. und bei den meisten airlines liegt diese im bereich dioptrien bei -3..
bleibt höchstens die variante mit dem lasern, allerdings kostet das einiges und selbst da achten die ärzte genauer drauf, ob du danach tauglich bist. aber diesbezüglich einfach mal bei nem fliegerarzt erkundigen! |
Leider alles falsch ...
1. Die Grenzen bei der Erstuntersuchung sind andere als später. (Erstuntersuchung -6 Dioptrien / 2 Dioptrien Astigmatismus; Verlängerung keine Grenze / 3 Dioptrien Astigmatismus, u.U. auch mehr). Es gibt noch viele andere Bereiche wo die Limits für eine Erstuntersuchung strenger sind.
2. Lasern hilft nichts - es werden IMMER die Werte vor der Operation als Maßstab genommen.
Es ist allerdings richtig, daß das Medical dann jedes Jahr verlängert werden muß. Kosten: 100-200 EUR.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shadowhunter91 Captain

Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 87
 |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 9:11 pm Titel: |
|
|
@ baba, zu deiner 2. Frage:
Rein formal sind die Chancen für Ready Entries egal ob mit oder ohne Studium gleich groß. Beim DLR spielts eh keine Rolle und ich denk auch bei der FQ sollte es nicht so wichtig sein. Die Pilotenlizenz bringt einem Ingenieur (bei manchen Tätigkeiten in manchen Unternehmen) wohl wesentlich mehr als das Studium einem Piloten.^^ Von daher denk ich mal schwer, dass die meisten, die sowas machen, nicht primär Pilot werden wollen.
Bevor man eine private Ausbildung mach, klappert man normalerweise zuerst alle Möglichkeiten, als ab Initio einzusteigen, ab. Der Vorteil ist hier: falls es nach der Ausbildung nicht klappt, kann man gleich als Ing. einsteigen und erstmal die Schulden abstottern.
Wenn du direkt Pilot werden willst, wäre es vielleicht einfacher, es zuerst als ab Initio zu versuchen.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 11:00 pm Titel: |
|
|
ergänzend zu EDMLs Kommentaren:
- Lasern ist manchmal sogar katastrophal (refraktionsgutachten etc.) von Gerichststreitereien bis zum totalen Lizenzverlust (unabhängig von der Sehkraft, sondern nur wegen der Tatsache)
- Nachuntersuchungen sind nie Erstuntersuchungen, weil: 1. nicht so strenge Kriterien gelten, 2. ganz anders, an ganz anderen Stellen gemessen wird (AME nicht AMC)
konkretes Beispiel: Fursty hat mir eine Brille beschert (warum auch immer, nicht Thema hier), bei Erstuntersuchung Klasse 1, im zarten Alter von 36.
Ich hab vorher gut gesehen, ich hab nachher gut gesehen, ich werde sofern ich meinen Eltern nachkomm (und nicht dem kurzsichtigen Nachbarn nie im Leben Probleme haben mit Sehen - dies bestätigen auch regelmäßige Nachuntersuchungen zu denen ich absichtlich die Brille zuhaus vergesse - und alle Tests problemlos bestehe.
also mach den Scheiss, solang du jung und fit bist, und halbwegs noch bis zum Prop sehen kannst - Nachuntersuchungen schaffst dann nebenbei.
Ausserdem musst du diesen go/no go check so früh wie möglich machen bei deinen dioptrien, um weitere Entscheidungen treffen zu können. _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
daemion88 Navigator


Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 9:49 am Titel: |
|
|
aber die airline-grenzen liegen momentan doch nunmal bei -3?? auch wenn er sein class 1 bekommt, scheiterts dann nicht beim arbeitsvertrag?  _________________ BU Dezember '08 - checked  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 9:59 am Titel: |
|
|
"die airlines" haben in schlechten zeiten immer sehr viele Einschränkungen.
In "guten" Zeiten, sprich wenn Boing die versprochenen Flugzeuge alle ausgeliefert hat, und es weniger Piloten als Geräte gibt, werden die alles nehmen was bei 3 nicht auf den Bäumen ist.
Ich denke auch, das LH nicht jeden nimmt.
Aber genauso denke ich, es können sowieso nicht alle Piloten bei LH arbeiten.
Und da wo Du arbeiten willst, musst Du konkret nachfragen (das wird keiner hier im Forum für Dich tun).
Das allerwichtigste dabei ist, ob Du mit Deiner Brille wirklich alles siehst - also auf 100% korrigieren konntest
Und zur Info: es gibt sogar Ausbildungskapitäne, die ziemlich dicke Linsen tragen.
Wäre gut wenn heir auch ein betroffener sich meldet (der mehr hat als meine theoretischen 0,25 Dioptrien, die nur manche Ärzte feststellen konnten) _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
daemion88 Navigator


Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 41
 |
Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 10:27 am Titel: |
|
|
0,25.. das ist echt käse. bei so einer stärke, die könnte von vielen faktoren abhängen. wenn du 8h am pc gearbeitet hast, oder z.b. nachdem man mit rauchen aufgehört hat, stellt sich für eine weile eine gewisse kurzsichtigkeit ein, die in dem bereich liegt.. _________________ BU Dezember '08 - checked  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 2:21 pm Titel: |
|
|
Zitat: | konkretes Beispiel: Fursty hat mir eine Brille beschert (warum auch immer, nicht Thema hier), bei Erstuntersuchung Klasse 1, im zarten Alter von 36.
Ich hab vorher gut gesehen, ich hab nachher gut gesehen, ich werde sofern ich meinen Eltern nachkomm (und nicht dem kurzsichtigen Nachbarn Smile nie im Leben Probleme haben mit Sehen - dies bestätigen auch regelmäßige Nachuntersuchungen zu denen ich absichtlich die Brille zuhaus vergesse - und alle Tests problemlos bestehe. |
Mir hat das AMC STR auch einen VDL Eintrag beschert ... werde diesen bei der nächsten Verlängerung wieder rausnehmen lassen, da 2 Optiker + 1 Augenarzt mir 125% mit +/- 0 Dioptrin bescheinigt haben. Die nehmen ihren Job eben sehr ernst im AMC und die Testbedingungen sind eben nicht optimal (Aufgeregtheit / vom hellen in dunklen Raum und dann sofort getestet ...). Einziger Vorteil, meine Sonnenbrillen hab ich von der Steuer abgesetzt
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D.Düsentrieb Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2007 Beiträge: 599 Wohnort: EHBK  |
Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 3:28 pm Titel: |
|
|
daemion88 hat folgendes geschrieben: | aber die airline-grenzen liegen momentan doch nunmal bei -3?? auch wenn er sein class 1 bekommt, scheiterts dann nicht beim arbeitsvertrag?  |
Das stimmt so auch nicht. Ja, es gibt ein paar Airlines (LH,AUA und sicher ein paar andere) die max. -3 zulassen. Aber es gibt auch andere (SWISS, Condor und sicher ein paar andere ) die nur das normale gesetzliche Medical Class I verlangen.
Somit hat ein man als RE auch mit mehr als 3 Dioptrien Chancen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Aug 21, 2009 3:50 pm Titel: |
|
|
Zitat: | ...Die nehmen ihren Job eben sehr ernst im AMC ...
Gruß
Dom |
im Gegenteil - bei mir haben sie ebenfalls absichtlich dunkel gemacht. auf anfrage hat er ein lux hochgedimmt, insgesamt war aber immer noch finstre nacht. auf die aufferderung er solle selbst mal bei den bedingungen vorzeigen wie's geht, ist er nicht eingegangen.
Ich finde sowas gehört angezeigt - leider bin ich schon mit rechststreit gegen FA völlig ausgelastet _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Baba Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.04.2009 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Sa Aug 22, 2009 3:23 pm Titel: |
|
|
also würdet ihr mir empfehlen die Erstuntersuchung sofort zu machen? Auch wenn ich erst in 2 Jahren mit dem Studium beginnen kann? Nochmal das es deutlich wird, ich habe ca. -5 Dioptrin. Ich habe Angst das es schlechter wird und will deßhalb die untersuchung vorziehen.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |