 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
lh840 Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge: 140 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mi Aug 19, 2009 2:15 pm Titel: |
|
|
Eigentlich nicht allzu schwer deine Aufgabe. Ich mach das immer so, dass ich die Zahlen anguck und versuche, eine Verbindung herzustellen. Bei diesem Beispiel ist das die 9 auf der eine Seite und die 5355 auf der anderen. Dann überlegen, 9x wie viel ist denn irgendwas mit 50. 9x6 wären 54. Also sind 9x600 5400. Differenz zwischen 5400 und 5355 sind 45, also 9x5. Ziehste die 5 ab von den 600 und bekommst 595, was du dann nur einmal von 5355 abziehen musst. Fertig! Das jetzt zu erklären hat viel länger gedauert, als das Rechnen selbst =P |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AJ304 Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007 Beiträge: 177
 |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 9:56 am Titel: |
|
|
ich glaub der trick ist echt hilfreich...bin aber noch nicht ganz dahinter gestiegen.....kannst du ihn mir nochmal am beispiel
9/7 *6629 erklären??? _________________ Abitur 2009 ---> done
BU ---> 27./28.8.09
SWISS Stufe 1 -->
SWISS Stufe 2 -->
jetzt erstmal Segelfliegen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shy_s Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.08.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 12:53 pm Titel: |
|
|
Versuch mal, die 31 auf die 200 zu addieren und nicht von 200 zu subtrahieren. Dann sollte es stimmen (Da 1617 größer ist als 1400 muss auch 1617/7 größer als 1400/7 sein):
1617/7 = 1400/7 + 217/7 = 1400/7 + 210/7 + 7/7 = 200+30+1=231
Das ganze kannst Du dann mit 9 multiplizieren:
230*9 + 1*9 = 200*9 + 30*9 + 1*9 = 1800 + 270 + 9 = 2079
Zuletzt bearbeitet von shy_s am Do Aug 20, 2009 12:59 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cessna172-XO Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.03.2009 Beiträge: 51 Wohnort: EDQD  |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 12:58 pm Titel: |
|
|
carina hat folgendes geschrieben: | kannst du mir bitte sagen, was ich hier falsch mache?
9/7 * 1617
7* 200 wären 1400
die differenz beträgt 217 was 31*7 entspricht
200 -31 = 169 |
die zeile ist falsch
da du eine geringere ausgangszahl(1400), als die vorgegebene (1617) hast, musst du die 31 zu den 200 hinzu addieren und nicht subtrahieren (soweit ich diese technik verstanden hab)
weil dann würde rauskommen :
2*231=462
1617 + 462 = 2079
hoff dir weiter geholfen zu haben |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |