Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Probleme mit Abi

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Aug 19, 2009 3:30 pm    Titel: Probleme mit Abi Antworten mit Zitat

Moin

Da ich in meiner ganzen Schulzeit nur 3 Jahre eine 2. Fremdsprache belegt habe/belegen werde (Spanisch), bekomme ich zwar ein vollwärtiges Abitur, mit dem ich aber an Universitäten in anderen Bundesländern Probleme kriegen könnte (ich wohne in NRW).

Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser Art von Abi und weiß ob die LH das interessiert oder nicht?

Aller besten Dank schonmal an euch,

Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadowhunter91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Mi Aug 19, 2009 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Würdest du mir bitte sagen, auf welche Schulart du gehst?

Ich komme grad in die 13 der FoS in Bayern, bei uns is es eine Parallele zum Gymi und ich würde mit der LH, wenn ich mich bewerben würde, keine Probleme bekommen.
So viel ich weiß bibt es das FoS/BoS System in NWR auch, trifft auch auf deine Beschreibung zu, also denk ich, dass der Abschluss auch gleichwertig mit dem Bayerischen ist.
Wenn du mehr wissen willst, schreib ich noch was.^^


MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Aug 19, 2009 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

Also ich gehe auf ein Wirtschaftsgymnasium.

Unser Lehrer meinte, dass man für das Abitur 4 Jahre die 2. Fremdsprache bräuchte. Da ich jedoch von der Realschule auf's Gymnasium gewechselt habe, habe ich nur 3 Jahre eine 2. Fremdsprache.

Soweit ist das garnicht schlimm, weil mein Abitur in NRW von allen Universitäten anerkannt wird. Wie gesagt, nur in anderen Bundesländern könnte es Probleme geben. Jetzt weiß ich nur nicht, ob es bei der LH vielleicht auch Schwierigkeiten geben könnte. Ich meine, es ist ja ein vollwärtiges Abi, nur mit dem kleinen Unterschied, dass ich nur 3 Jahre eine 2. Fremdsprache hatte/ haben werde.

Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Mi Aug 19, 2009 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich versteh nicht warum es da einen Unterschied geben sollte.
Entweder es ist ein vollwertiges Abitur, oder es ist keins. Hab noch nie gehört, dass ein Abi aus dem einen Bundesland im Anderen nicht anerkannt wird.

Was dein Lehrer vielleicht meinte ist, dass manche Universitäten eine vierjährige Belegung einer zweiten Fremdsprache separat zum Abitur voraussetzen. Kann das sein?

Gruß
Jan
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 19, 2009 5:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt 3 verschiedene Abiturarten.

Allgemeine Fachhochschulreife = FOS/BOS 12 Klasse - berechtigt zum Studium an einer FH bzw. BA

Fachgebundene Hochschulreife = FOS/BOS 13 Klasse ohne 2te
Fremdsprache - berechtigt zum Studium an einer FH, BA oder an der Uni, aber dann nur wenn das zu studierende Fach etwas mit der Spezialisierung der FOS/BOS zu tun hat. Also Wirtschaftsfos = an der Uni BWL/VWL/WIINF/WING etc...


Allgemeine Hochschulreife = FOS/BOS 13 Klasse mit 2ter Fremdsprache = normales Abitur = alles machbar


Die Lufthansa will die Allgemeine Fachhochschulreife


Projeziert auf Bayern - dürfte aber in NRW nicht anders sein - nur das es bei euch nicht FOS/BOS heißt

Vielleicht helfen diese Infos. Aber solange auf deim Zeugnis allgemeine Hochschulreife steht ist alles andere egal.
Nach oben
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mi Aug 19, 2009 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin

@africola: Joa, dass könnte er auch wohl meinen. Es war schon alles etwas komplizierter, da es unter bestimmten Umständen dann doch wieder anerkannt wird, usw usw...
Ich werde ihn morgen nochmal nach der Stunde fragen, wie er es genau meinte Wink .

@aND: Ja, nach der 13. bekomme ich die allgemeine Hochschulreife Smile . Könnte also theoretisch alles studieren Wink .

Danke an euch drei, für die super Anworten Smile


Schön Abend noch Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadowhunter91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Mi Aug 19, 2009 7:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aNd hat folgendes geschrieben:

Allgemeine Fachhochschulreife = FOS/BOS 12 Klasse - berechtigt zum Studium an einer FH bzw. BA


Bis jetzt darf man nach der 12. FOS/BOS nur auf eine BA, wenn man einen Schnitt von <2,4 hat. Soll aber geändert werden.

Ich lern keine 2. Fremdsprache, d.h. ich bekomm nur die fachgebundene Hochschulreife (reicht auch Wink Wink ), aber einige meiner Mitschüler lernen noch zusätzlich Französisch um das allg. Abi zu bekommen, allerdings nur 2 Jahre.
Die Ausbildungsdauer spielt nicht die primäre Rolle, sondern der Wissensstand, den man danach hat. Die müssen am Ende halt die Prüfung besehen.^^


aNd hat folgendes geschrieben:

Die Lufthansa will die Allgemeine Fachhochschulreife


Die Lufthansa will entweder die fachgebundene oder die allgemeine Hochschulreife (nur keine FH-Reife).
D.h. nach der 13. würden die dich nehmen, mit oder ohne 2. Fremdsprache.


MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 20, 2009 9:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Recht - bin mit den Vorraussetzungen der LH nicht mehr ganz so bewandert. Könnte aber schwören, dass es mal nur "allgemeine Hochschulreife" hies. Evtl. haben sie es geändert.

Aber dann versteh ich ehrlich gesagt nicht, warum sie nicht die allgemeine fachhochschulreife zulassen. Denn meines Erachtens ist zwischen der 12. Klasse FOS und der 13. Klasse FOS kein gravierender Unterschied - ausser etwaigige Vertiefung der Fächer - welche sich aber eigtl. im Rahmen hält.
Nach oben
geisterheld1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Bad Essen

BeitragVerfasst am: Di Okt 20, 2009 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also um Missverständnisse aufzuklärn/zu vermeiden:
-allgemeine Hochschulreife=Abi mit 2 Fremdsprache
-fachgebundene Hochschulreife=Abi mit nur 1 Fremdsprache

Beides reicht für die LH wobwi ich es mit der fachgebundenen machen werde Exclamation
_________________
Lotse: ''Lufthansa LH1152 sind sie ein A320 oder ein 340?''

LH1152: ''Ein A340 natürlich!''

Lotse: ''Um einen erfolreichen Start verzeichnen zu können empfele ich Ihnen Triebwerk 1 und 4 ebenfalls zu starten.''
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group