Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studium und Lufthansa
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
tolip
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.08.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 2:42 am    Titel: Studium und Lufthansa Antworten mit Zitat

Hallo Leute

Ich heiße Frank,habe letztes Jahr mein Abi gemacht und nun nach meinem Grundwehrdienst,stellst sich für mich die Frage eines Studiums.

Ich muss ehrlich sagen,ich hatte eigentlich nie vor zu studieren,denn ich wollte schon immer Pilot werden,da ich jedoch gelesen hatte,dass es bis zur BU 11 Monate dauern kann,habe ich mich dazu entschieden,dann doch irgendwas zu studieren.

Weil in der Zukfunt Ingenieurwissenschaften sehr gefragt sind und aufgrund dessen,das in den Ingenieurwissenschaften auf Mathe,Technik und Physik viel Wert gelegt wird,habe ich mich dazu entschlossen,Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik zu studieren.

Nun zu meinen Fragen

1)In der Schule hatte ich im Mathe GK immer nur 3-4,Physik seit der 10 nicht mehr.Ist es für mich dennoch möglich dieses Studium zu bestehen oder habe ich no chance?

2)Da ja in dem Studium auf Mathe,Physik und Technik viel wert gelegt wird,hätte das auch einen Vorteil auf meine Vorbereitung für die LH?

3)Was würdet ihr an meiner Stelle machen?


Denn Mathe hatte mir eigentlich nie Spaß gemacht,was aber wohl daran lag,dass ich nichts dafür getan hatte...und Physik hatte ich lange zeit auch nicht mehr,wäre dieser studiengang das richtige für mich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also mal eine ganz doofe Frage: Warum studierst du denn nicht das, was dir liegt? Bei deinen Noten und deinem Interesse an der Mathematik und dem Studium an sich, würde ich ja nicht unbedingt sowas studieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tolip
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.08.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Das Problem ist ja,dass mir eigentlich nichts so gut gefällt wie der Beruf Pilot,so gesehen würde ich dann also nichts studieren....Elektrotechnik hatte ich gewählt weil ich gedacht habe,so mehr mit Mathe,Technik und Physik zu tun zu haben...und auf der einen Seite ein Vorteil gegenüber der BU zu haben und auf der anderen Seite,so etwas zu studieren,was in der Zukunft gefragt ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde mich an Deiner Stelle sehr viel genauer über das Studium informieren und etwas raussuchen, was Dir auch wirklich liegt. Auf die bestandene BU/FQ kannst Du nicht zählen und wenn Du dann etwas studierst, worauf Du eigentlich keine Lust hast, wird das mit großer Wahrscheinlichkeit nichts.
Ich habe auch mal etwas studiert, was nicht das richtige für mich war. Wenn Dir die Motivation fehlt, schafft man auch oft die Prüfungen nicht. Außer man ist superfleißig und prügelt sich das rein. Aber das muss ja nicht so sein.
Ich würde mir das ganze nochmal genau überlegen. Gibt sicher etwas, das Dir auch länger Spaß machen würde.

Viel Erfolg, Frank!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei der BU nützt dir ein Studium sicher gar nix. Schlag dir den Unsinn bloß aus dem Kopf, sonst bist du nachher bloß enttäuscht. Die fragen nicht danach, das interessiert die gar nicht.
Mich hat auch keiner danach gefragt dass ich in den letzten Jahren Studium, Pilotenausbildung und Arbeit unter einen Hut gebracht habe (was ein Anzeichen von Belastbarkeit wäre) und dass ich es jetzt schon über ein Jahr beim Sicherheitsdienst aushalte (Dienstpläne und -zeiten die mit denen in der Luftfahrt vergleichbar sind). Interessierte alles keine Sau. Auch nicht dass ich von allen angetretenen wahrscheinlich am meisten Flugerfahrung hatte...

Du solltest dich wirklich nach deinem Persönlichen Interesse entscheiden, sonst wird das nix. Und wenn du eigentlich gar nicht studieren willst oder nicht sicher bist, such dir vielleicht erst einmal einen Teilzeitjob oder ein Praktikum oder so, da kannst verschiedenes ausprobieren und versienst schon mal was dabei.

LG und viel Erfolg...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tolip
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.08.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute

Danke für dei Antworten...nun weiss ich echt nicht mehr was ich machen soll....denn in der Schulzeit war ich sehr faul und habe nichts für mathe usw. getan,daher kommen auch die schlechten Noten zustande...ich weiss ja nicht was ich machen soll,denn vlt. kann mir das Studium ja doch gefallen...denn jetzt noch ne Arbeit zu suchen und zu finden ist echt hart...meine pers. Interessen sind halt nur Fliegen,Fussball usw....und natürlich Computer...und nachm Elektrotechnik bachelorstudium könnte man auch in so ne richtung studieren...ich weiss echt nicht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 2:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schau Dir an, was die Unis in Deiner Umgebung so anbieten und geh einfach mal in Vorlesungen. Frag Studenten dort, wie sie's so finden usw. Schau einfach, dass Du soviele Einblicke wie möglich bekommst. Nimm Dir die Pläne, wo die Fächer drinstehen und überleg, ob Du diese Vorlesungen besuchen könntest, ohne Dich jedes Mal groß überwinden zu müssen.
Vergleich auch Grund- und Hauptstudium. Bzw. Bachelor und Master. Meist lernt man am Anfang ja Grundlagen und danach wird's dann interessanter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Bestehen eines Studiums ist unabhängig von den Schulnoten. Ich spreche da aus Erfahrung. Meine Mathenote im Abschlusszeugnis war auch Jenseits von Gut und Böse (nicht nur in Mathe) und im Studium (auch eine Ingenieurwissenschaft) hatte ich immer gute bis sehr gute Ergebnisse in Mathe und in den meisten anderen Fächern. Aber auch nur weil ich immer richtig was dafür getan habe. Am Anfang ist ein Studium meist immer frustrierend, aber mit der Zeit lernst du das Lernen. Dann geht alles irgendwann viel einfacher. Wichtig ist, dass du voll hinter dem Studium stehst und Interesse für die gewählte Studienrichtung zeigst, ansonsten wirst du im Studium keinen Erfolg haben. Wenn du nur studieren willst, um dir bessere Chancen bei der BU zu erhoffen oder weil die Studienrichtung ganz gute Berufsaussichten hat, lass es lieber bleiben. Mit dieser Einstellung wirst du wahrscheinlich in keinem Studiengang glücklich.

Solltest du den Ratschlag meines Vorredners annehmen und dich vorab schonmal in Vorlesungen setzen, stell dich darauf ein, dass du wahrscheinlich absolut nichts von dem verstehen wirst, was der Prof dort so erklärt. Aber das ist ganz normal und soll dich nicht abschrecken. Den meisten etablierten Studenten um dich herum wird es nicht anders gehen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Fr Aug 07, 2009 12:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das Problem ist ja,dass mir eigentlich nichts so gut gefällt wie der Beruf Pilot


Ich lehn mich mal weit aus dem fenster und glaub du weißt gar nicht genau wie der Beruf des piloten aussieht. jedenfalls kommste mir noch sehr naiv vor...

wenn nciht dann jetzt schon mal sorry!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tolip
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.08.2009
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Fr Aug 07, 2009 1:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ohh...dooch,da kannse mir nix sagen,ich kenne die Vor-und Nachteile.Hab mich darüber schon informiert.

@panic:

Erstmal danke,gut zu wissen,dass man trotz schlechten Schulnoten ein Studium erfolgreich beenden kann...also ich pers. weiss nicht,ob mir dieser Studiengang gefällt...denn schließlich habe ich noch nie sowas gemacht...und mir rennt auch die Zeit davon...hehe:D
Deshalb hatte ich mir gedacht,Elektrotechnik zu studieren,weil dieser Studiengang zum einen NC frei ist und zum anderen auch interessant klingt...Very Happy

Auch wenn ich bisjetzt nicht so der große Technikfreak war...Very Happy

Kann es sein,dass du Maschinenbau studierst? Smile

Denkt ihr,im Studium kann ich Interesse an der ganzen Technik und Physik entwickeln? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Mo Aug 10, 2009 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

tolip hat folgendes geschrieben:

Denkt ihr,im Studium kann ich Interesse an der ganzen Technik und Physik entwickeln? Very Happy


nunja, wenn du die richtigen professoren erwischst ist es durchaus möglich dass du da mitgerissen wirst und interesse entwickelst... du musst halt generell dafür offen sein und irgendwie motiviert...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Mo Aug 10, 2009 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Mathematik- und Physikfertigkeiten, die bei einem Pilotentest (mehr so Mittelstufenniveau) verlangt werden, haben recht wenig mit dem Anforderungsprofil eines Ingenieurs und dessen Studium zu tun.

Grundsätzlich kann es günstig sein, beide Wege gleichzeitig zu verfolgen.

Eines erscheint mir aus dem, was ich weiß, sicher : Die Schulmathematik und -physik sind in einem o.a. Studium nach 1-2 Wochen abgehakt. Darüber hinaus ist einigermaßen großer Fleiß, Begeisterung und Durchhaltevermögen nötig, um das Studium mit Erfolg zu beenden...es sei denn, man entpuppt sich als neuer Einstein :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group