Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27 ... 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Patrone
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jun 29, 2009 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute erfahren, dass die brasilianische Marine die Suche nach

weiteren Opfern eingestellt hat. Somit bleiben nur noch die französischen

Experten. Außerdem sollen die Signale nur noch bis zum 2. Juli gesendet

werden. Ich persönlich glaube nicht mehr an die Bergung und hoffe

dass man auch so ein vernünftige Rekonstruktion des Hergangs erstellen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Patrick
Nach oben
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Jul 02, 2009 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja auch nicht gerade eine Glanzleistung der Dispatcher von Air France

"Das Flugzeug ist ohne technische Probleme abgeflogen", sagte Bouillard. Allerdings sei die Kontrollstation in Dakar nicht ordnungsgemäß informiert worden. "Dakar hat keinen Flugplan erhalten, man hat sie in der Adressatenliste vergessen", sagte Bouillard. Dies habe dazu geführt, dass das Verschwinden des Flugzeugs erst Stunden später aufgefallen sei.


http://www.aero.de/news.php?varnewsid=8726 Rolling Eyes
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yona
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: Do Jul 02, 2009 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ermittler: Air-France-A330 nicht in der Luft zerborsten

http://www.aero.de/Ermittler_Air-France-A330_nicht_in_der_Luft_zerborsten_8726.htm

Also nicht in der Luft kaputt gegangen und auch keine Zeit mehr gehabt die Schwimmwesten aufzublasen. Klingt merkwürdig. Da muss doch schon in der Luft etwas passiert sein, dass sich niemand die Schwimmweste anzieht. Oder die Schwimmwesten, die gefunden worden sind, sind Einzelfälle z.B. von leeren Sitzen.

Schade, aber wie es aussieht kann das menschliche Bedürfnis nach einer eindeutigen Unfallursache nicht befriedigt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Totti7890
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.05.2009
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Fr Jul 03, 2009 9:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das ist echt sehr merkwürdig.
Schließt aber auch jetzt jede Spekulation über eine Expolsion in der Luft aus.

Jetzt ist nur die Frage, was passiert ist?! (wie schon seit 1 Monat)
Es könnte sein, dass sich das Flugzeug in der Luft im Sackflug befand und obwohl der Fahrtenmesser was normales angezeigt hat, die Maschine abgekippt ist und ins Trudeln geraten ist und dann auf dem Wasser aufschlug.
Eine Quellen schreiben, dass das Flugzeug auf dem Wasser zerschollen sei.
Wenn der Pilot eine Notwasserung versuchte, hätten die Passagiere Zeit gehabt die Schwimmwesten anzuziehen.Aber dies war ja anscheind nicht der Fall. Im Trudeln Schwimmwesten anzuziehen dagegen könnte sich als eine Kunst erweisen.

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Sa Jul 04, 2009 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gerade den Zwischenbericht zum AF - Unfall bekommen, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:

http://www.bea.aero/docspa/2009/f-cp090601e1.en/pdf/f-cp090601e1.en.pdf
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Jul 12, 2009 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/airlines-flugbetrieb/absturz-von-af447-im-suedtatlantik-suche-nach-datenschreibern-beendet.12245.htm
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: So Jul 12, 2009 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Titel ist etwas irrführend - die Suche nach den SIGNALEN der Flugschreiber wurde eingestellt - wozu auch noch weitersuchen wenn die Batterien leer sind.

Es wird allerdings weiterhin konventionell gesucht (Tauchroboter / Mini U-Boot).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Jul 23, 2009 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air France wußte anscheinen schon länger, daß es Probleme mit den Geschwindigkeitsmessern gibt Rolling Eyes unglaublich...

http://www.sueddeutsche.de/panorama/83/471621/text/

Weiters meine ein Gewerkschafter der Air France, ( auf den Punkt gebracht)
daß es nun einmal an der Zeit sei, wenn ein Lufthansa oder British Airways Flieger abstürzen würde...

Hier habe ich den entsprechenden Absatz herauskopiert:

Französische Piloten fordern mehr Sicherheit bei Air France

Knapp zwei Monate nach dem Absturz der Air-France-Maschine über dem Atlantik fordern vier Piloten-Gewerkschaften, mehr für die Sicherheit zu tun. Sie verfassten gemeinsam einen Brief an Konzernchef Pierre-Henri Gourgeon.


"Wir haben einen schweren Unfall erlebt und unseren Joker verbraucht.", argumentieren die Gewerkschafter darin. Der nächste Unfall dürfe nicht bei Air France passieren, sondern bei anderen Fluggesellschaft wie zum Beispiel "Lufthansa oder British Airways", sagte ein Gewerkschafter der französischen Tageszeitung "Le Figaro". Air France drohe ansonsten, das Vertrauen der Fluggäste zu verspielen.


Unfassbar , so eine Aussage in meinen Augen Evil or Very Mad

http://www.tagesschau.de/ausland/airfrance164.html
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Do Jul 23, 2009 3:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air France wusste schon seit Jahren, dass es Probleme mit den Pitots gibt. Das ist keine Neuigkeit.

Der Gewerkschafter will doch nur von sich ablenken, siehe auch Yemenia-Verbots-Aktion. Auf jeden Fall ist er sehr unter der Gürtellinie, kann sich ja jeder selbst was drüber denken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Fr Jul 24, 2009 9:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:

"Wir haben einen schweren Unfall erlebt und unseren Joker verbraucht.", argumentieren die Gewerkschafter darin. Der nächste Unfall dürfe nicht bei Air France passieren, sondern bei anderen Fluggesellschaft wie zum Beispiel "Lufthansa oder British Airways", sagte ein Gewerkschafter der französischen Tageszeitung "Le Figaro". Air France drohe ansonsten, das Vertrauen der Fluggäste zu verspielen.[/i]


Seit wann kümmern sich Gewerkschafter um die Aufgaben der BWLer?
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cool Hand Luke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2008
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-9427/Ermittlungsbehoerde-fordert-Konsequenzen-fuer-Flugsicherheit.html

Zitat:
«Die Untersuchung der Trümmerteile zeigt, dass das Flugzeug heftig auf die Wasseroberfläche aufgeschlagen ist, mit einer leicht nach vorne hochgezogenen Lage und ohne Neigung», teilte das BEA mit. Der Jet war dabei noch intakt."


Das hat mich doch sehr überrascht. Das heisst wohl, dass es zum Strömungsabriss gekommen ist und der Airbus aus dem Himmel gefallen ist.

Mir als Laie fällt es sehr schwer nachzuvollziehen, wie das passieren konnte, wenn "nur" Pitot und die davon abhängigen System ausfallen. Mag jemand, der sich besser auskennt etwas dazu schreiben? Smile

Edit: Noch was. "nach vorne hochgezogene Lage und ohne Neigung" <-- Widerspricht sich das nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Do Dez 17, 2009 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Pitot Rohr liefert simpel gesagt zwei unterschiedlich Druckangaben (pressures), die RAM AIR PRESSURE und die STATIC AIR PRESSURE diese zwei unterschiedlichen Drücke sind essentiell um die Geschwindigkeit des Flugzeugs relativ zu der umgebenden Luft zu messen (IAS / CAS / TAS) sowie die Mach Number welche während des Cruise die Perfomace des Flugzeugs bestimmt.
Für die verschiedenen Flugzustände ist es für den Piloten / die Systeme wichtig die genauen Geschwindigkeiten zu kennen sodass eine perfekt Perfomance gewährleistet wird.
Leider kann man nicht auf die GPS Geschwindigkeiten zurückgreifen weil diese nur den Groundspeed darstellen können und nicht .

Die vom Pitot Rohr gelieferten Werte sind darüber hinaus für weitere Instrumente wichtig.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 25, 26, 27 ... 46, 47, 48  Weiter
Seite 26 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group