Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa will 1/5 der Stellen streichen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
baddi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 602

BeitragVerfasst am: Do Jul 16, 2009 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xxx

Zuletzt bearbeitet von baddi am Sa Aug 13, 2011 11:21 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Jul 16, 2009 10:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

baddi hat folgendes geschrieben:
flydc9 hat folgendes geschrieben:
Tatsche ist nunmal, daß Piloten im Konzerntarifvertrag ein Auslaufmuster sind Crying or Very sad
Der kontinuierliche Abbau der Piloten bei LH-Cargo, Condor, Germanwings und auch direct bei LH Classic (Stichwort 737 Ausflottung - neue Flugzeuge wie der Embräer werden ausserhalb des KTV beredert) sprechen eine eigene Sprache... Rolling Eyes


und was hat das mit den einsparmaßnahmen in der verwaltung zu tun?


Bei der "Milliarde" Einsparungen wird sicherlich NICHT nur bei der Verwaltung eingespart werden Rolling Eyes
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeeDee
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.12.2008
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Do Jul 16, 2009 11:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey...

wenns keine Arbeit gibt dann muss man halt reagieren. Auch wenn dies bitter ist.

Das Rettungspaket muss man sich mal genauer anschauen, es ist noch sehr vage formuliert.

Mal kucken wie die BU für 2010 ausschaut, rosig wirds bestimmt nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 7:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

Von den Piloten wird garantiert keiner gekündigt, die fliegen nämlich fleißig viele Überstunden. Auch bei den Flugbegleitern gibt es (laut Gerüchteküche) schon wieder Einstellungsverfahren. Wenn man sich anschaut, wieviele Stellen in der Administration vorhanden sind, sieht man hier ein großes Einsparpotential (mit was für Folgen?). Die eine Milliarde soll aber auch durch andere Maßnahmen, Produktivitätssteigerungen usw. erreicht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 10:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Lufthansa will insgesamt ihre Piloten auf 4100 aufstocken, also 300 zusätzliche Stellen schaffen...

So viel zum Thema Stellenabbau im Cockpit Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 10:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lies mal bitte den kompletten Artikel!Da kann man auch direkt sagen: "In den nächsten 50 Jahren werden zusätzlich 5000 Piloten benötigt!"

Oh man...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k_89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

ach bei lufthansa ist alles super Cool fertig ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

oder man sagt, auf Grund von anderen Artikeln, dass in Zukunft gar keine Piloten mher benötigt werden...

@Mace:
Zitat:
Lufthansa plant mit 4.100 Piloten bis 2011

Lufthansa schätzt die Arbeitsmarktchancen für Piloten als durchaus positiv ein. "Langfristig rechnen wir damit, dass der Bedarf wieder steigen wird", sagte Lamberty gegenüber aero.de. Auch Lufthansa selbst wird zusätzliche Flugzeugführer einstellen.

Bis 2011 werde das Pilotenkorps der Lufthansa Passage von 3.800 auf 4.100 wachsen, auch in Folge der Eingliederung des Airbus A380. Eine Umschulung erfahrener Piloten auf ein solch großes Flugzeug dauere beispielsweise einen Monat. Da der Pilot in dieser Zeit nicht für Linienflüge zur Verfügung stehe, werde Ersatz benötigt.


erklär mal, was ich daran wieder falsch verstanden habe... Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa hat wie viele große Firmen einen viel zu großen Wasserkopf hintendran hängen! Das steigert die Kosten enorm!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Joar kann man auch sagen...
Langfristig wird es zunächst bei erhöhtem Luftverkehrsaufkommen einen Zuwachs geben- logisch! Quasi in ansteigenden Parabeln...^^

Allerdings bauen zZ ALLE westlichen Gesellschaften Personal ab,die LH hat den Zuwachs aus gennanten Gründen,ihre Auslieferung neuer Maschinen aber ähnlich wie AF oder Thai,CP etc erstmal zurückgesetzt...

Dabei frage ich mich aufgrund des Artikels vor allem:

Es werden Piloten benötigt,die quasi als Ersatz für jene fungieren die gerad ihr Rating auf A380 machen. und einen Monat ausfallen.. was ist dann bitteschön mit diesen wenn das TR abgeschlossen ist??

"Danke,war nett mit Ihnen-ihr befristeter Arbeitsvertrag von einem Monat ist leider ausgelaufen.Wenn Sie mögen können Sie sich ja mal als RE bei LH-City bewerben..." Laughing Laughing Laughing

zZ können wir alle nur hoffen,meinste warum deine Kollegen gerad auf TZ fliegen-bestimmt net weils ZU WENIG Piloten gibt...

Desweiteren hat der o.g. Artikel klar darauf hingewiesen,daß die Zahl der arbeitslosen Piloten sich imo verdoppelt hat (Dunkelziffer wahrscheinlich höher,Abgänger von FS auch net mit eingerechnet) also weche positive Strömung willst DU uns jetzt HIER verkaufen?!?!?

Und komm mir jetz net mit der "Schwarzseher-Keule"!!!

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maeff
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 237

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nichts von einer positiven Strömung geschrieben...

Ich habe einen Artikel zitiert, so wie du es offenbar ja auch ganz gut kannst...

Und das wir uns derzeit in einer Krise befinden ist ja wohl mittlerweile auch dem letzten klar...

Das einzige was ich hier vertrete ist die Ansicht, dass jeder für sich selbst frei entscheiden können soll, ob er in dieser derzeitigen Arbeitsmarkt Situation Pilot werden möchte oder nicht... und das nicht immer einer daher kommt, und mit entschuldige bitte "irgendwelchen Quellen aus der Luftfahrtbranche und Insiderinformationen" meint immer das Ende der Luftfahrtindustrie vorhersagen zu müssen...

Denn in 2-4 Jahren und das ist im Moment die Dauer, die jemand hat bis er fertig ist, wenn er sich heute bei der LH bewirbt, kann die Situation wieder ganz anders aussehen... (nur als Beispiel die LH. Was ich über privat finanzierte Ausbildungen denke, hab ich glaub ich schon mal irgendwo geschrieben)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Jul 17, 2009 12:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Artikel besteht zu 2/3 aus Negativmitteilung...Du hingegen hebst jedoch genau den geringsten und auch noch sehr optimistisch verfassten Teil hervor,was ich NIE machen würde...

Einfach weil ich mich in der Branche auskenne und keine falschen Hoffnungen schüren möchte, dabei ist es mir egal ob LFS oder jedes andere kommerzielle FTC...
wobei du natürlich aus einer extrem einfachen positiven Sicht schreibst... is ja auch leicht wenn man fest im Sattel sitzt...

Aber es hat halt nicht jeder die Möglichkeit bei der LH anzufangen und das wäre auch ziemlich traurig,dann gäbs ja nur eine Airline...

Und was Du davon hälst seine Ausbildung auf dem Weg der Masse zu machen zeigt auch ein wenig deine Arroganz bezgl. dieses Themas...


So far...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group