Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wie flexibel seid ihr?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2009 10:59 am    Titel: Wie flexibel seid ihr? Antworten mit Zitat

Nach den letzten Diskussionen um den Beruf Pilot,der aktuellen Wirtschafts/Arbeitsmarktlage,die Zukunft,sowie der Aussichten kommerziell ausgebildeter ATPLer,hab ich mir einfach mal einige Infos zusammengesucht /geben lassen wie denn die Situation kurz nach Abschluß der Ausbildung zZ aussieht...

Um es direkt vorwegzunehmen:Das ist kein Thread der diese Diskussion wieder hervorheben bzw verlängern soll!!!

Zusammenfassend gesagt bin ich nahezu alle Linien durchgegangen welche in EU und USA dazu beitragen würden,sowohl die Ausbildungskosten zu decken als auch unseren westlichen Lebenstandard zu halten!
Erschreckend dabei,daß gerade hierbei der Arbeitsmarkt von beinahe durchgängigem :
Zitat:
No Ready Entries in the near future.
Slogan beherrscht wird... (wie gesagt DAS ist nicht das Thema jetzt!)

Also hab ich einfach interesse halber die Gesellschaften Afrikas/Südamerikas/Asiens durchforstet und durfte mit Bewunderung feststellen,daß man dort sehr wohl die Chance auf eine Anstellung hat...

NUR,wenn man mal das Jahresgehalt dieser Gesellschaften näher betrachtet stellt sich schnell heraus,daß man damit hierzulande eher auf dem Niveau eines Postboten leben kann...

Das bedeutet einerseits,man KANN einen Job bekommen,anderseits aber auch WILL man sowas?!?
Draus resultierend die reine Interessensfrage:
Wie flexibel seid ihr bzw gewillt zu sein?

Wie weit würdet ihr gehen,wo sind die Grenzen?

Klar,hab ich hier über die Jahre einen gewissen Eindruck gewinnen können,aber mich würde mal persönlich interessieren ob ich damit auch richtig liege.

So,tobt euch aus!Vlt auch mal Anlass sich net direkt an die Krawatte zu gehen,sondern mal diszipliniert evtl.PRO´s und CONTRA´s zu erörtern.


Greetz

Mace
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2009 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also wenn ich eine möglichkeit bekäme zu fliegen, würde ich es tun, egal wo, auch wenn es nur ein postbotengehalt gibt. aber immerhin, auch postboten überleben Wink
und es muss ja nicht für die ewigkeit sein. man kann ja, überspitzt gesprochen, nach ein paar jährchen postbotengehalt im afrikanischen busch durchaus wieder in die zivilisierte welt zurückkehren und hat dann vielleicht mit mehr flugstunden auch mehr chancen...

abgesehen davon würde mich das abenteuer an sich reizen. so leicht kommt man ja nicht in all die länder und wenn muss man eine teure fernreise buchen...

das einzige problem das ich dabei sehe ist, dass man für ein bewerbungsgespräch auch schon weißgott wo hin fahren muss und für bewerben und herumfahren auch schon einiges geld draufgeht, was mich momentan dann eher abschreckt, zumal man ja nicht weiß ob wirklich was draus wird...

in kürze läuft übrigens in den österreichischen kinos ein film über (busch-)piloten in brasilien... den titel hab ich leider vergessen aber der regisseur heißt brödl. im radio hab ich ein interview mit ihm gehört, das war ganz interessant... piloten haben dort zwar null ansehen, das gehalt ist nicht berauschend, aber wenn sie zu allem bereit sind können sie sich auch (fast) alles erlauben, und manche fliegen sogar ohne gültige lizenz... da hab ich mit fast gedacht, ich wander jetzt aus...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2009 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich ist die Überlegung natürlich sinnvoll.

Leider gibt es da einige Dinge, die durchaus problematisch sind:

- Stellt Euch das Leben in einem sehr fremden Land (Afrika, Asien) mit völlig unterschiedlicher Kultur nicht zu einfach vor. Vor allem wenn man wenig Geld hat, ist man allen lokalen Wiedrigkeiten (Krankheiten, Kriminalität) ausgeliefert. Außerdem ist man als Ausländer in aller Regel klar erkennbar und wird dementsprechend noch leichter zur Zielscheibe.

- Meistens hat es Gründe, das es bei bestimmten Airlines noch Jobangebote gibt: Operations, Technik, Sicherheit sind da nicht auf westlichem Standard. Es gibt durchaus Gründe, das in manchen Ländern Abstürze 10 oder 50x häufiger vorkommen als in westlichen Ländern. Das gilt natürlich NICHT für Airlines wie Ethiad, Emirates oder Cathay Pacific - nur da bekommt man im Moment als Einsteiger genauso wenig einen Job wie bei Air Berlin.

- Insbesondere "Buschfliegerei" ist leider in der Realität deutlich weniger romantisch als man sich das vorstellt. Ich persönlich habe natürlich auch schon drüber nachgedacht, daß es sicher ganz romantisch ist, mit einem Twin Otter in Bora-Bora rumzufliegen. - Leider sieht dann aber die Praxis meist so aus, daß:
- Der Twin Otter jeden Tag 10-20% überladen ist
- Die 100h Kontrolle grundsätzlich erst nach 150h gemacht wird
- Jeden Tag irgendwas kaputt ist, was eigentlich nach MEL das Fliegen verbieten würde

Natürlich kann man Kompromisse machen - wenn man die aber ständig und vor allem bei der Sicherheit machen muß ist man bald nur noch frustriert ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2009 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Natürlich kann man Kompromisse machen - wenn man die aber ständig und vor allem bei der Sicherheit machen muß ist man bald nur noch frustriert ...


das kann schon sein... allerdings gar keinen job zu finden ist mindestens genauso frustrierend...

aber viele der aufgeworfenen fragen muss ich mir als tourist in diesen ländern genauso machen... und ganz ehrlich, ich bin in der überladenen twin otter lieber pilot als wie passagier, dann da habe ich immerhin noch die theoretische möglichkeit mein schicksal zu beeinflussen...

es kommt sicher auch auf die persönliche situation an... als junger student ohne anhang stürzt man sich wahrscheinlich eher und leichter ins abenteuer als wie als familienvater etc.

dass die buschfliegerei romantisch sein soll auf die idee bin ich allerdings noch nie gekommen... mit romantik verbinde ich stilvolle abendessen bei kerzenschein Wink
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2009 2:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="sky_girl08"]
EDML hat folgendes geschrieben:

dass die buschfliegerei romantisch sein soll auf die idee bin ich allerdings noch nie gekommen... mit romantik verbinde ich stilvolle abendessen bei kerzenschein Wink


So ein Sonnenauf- oder Untergang in der Steppe, und später gemütlich am Feuer sitzen entbehrt auch nicht einer gewissen Romantik. Smile
Wenn das 'stilvolle Abendessen' aus einem riesigen Steak besteht, schlägt sicher nicht nur mein Fliegerherz noch etwas höher -g-
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2009 2:42 pm    Titel: Re: Wie flexibel seid ihr? Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

So,tobt euch aus!Vlt auch mal Anlass sich net direkt an die Krawatte zu gehen,sondern mal diszipliniert evtl.PRO´s und CONTRA´s zu erörtern.

Wie Krawatte, ich sitz im Büro und habe meinen Polokragen nach obne geklappt Laughing .

So jetzt zum Thema,

die Option im Ausland zu arbeiten ist für mich auch ein Hauptgrund warumm ich FAA und JAA Lizenzen parallel erwerben will, da man dadurch viel mehr Stellenangebote wahrnehmen kann.

Zu dem Briefträger Gehalt, du musst die tatsächliche Kaufkraft deines Gehalts vergleichen und nicht die europäischen Standards zum Vergleich hinziehen. Wenn man einen Kredit bedienen muss sieht das natürlich wieder anders aus ...

Das man sich in ganz andere Kulturkreise begibt ist doch klar ... man muss eben aufgeschlossen und kommunikativ sein, aber natürlich wird man auch mit Vorurteilen zu kämpfen haben.
Aber mal ganz ehrlich, schlimmer als in D geht es doch gar nicht mehr.

Die Safety Bestimmungen die EDML anspricht sind natürlich nicht zu vernachlässigen, aber manche JAA/FAA Reglements sind doch wirklich unsinnig, jedoch nicht zu vernachlässigen.

Also für mich besteht grundsätzlich die Überlegung mein Fliegertraum auch außerhalb der JAA Staaten zu verfolgen ... zum Beispiel Malediven Air Taxis
Cool

P.s. Lasst meinen Kragen stehen

Gruß
Dom

Edit: OT hat sich heut noch jemand über den Windows 7 Vorverkauf geärgert - ich hab noch eine Lizenz ergattern können Very Happy
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2009 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="shx"]
sky_girl08 hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:

dass die buschfliegerei romantisch sein soll auf die idee bin ich allerdings noch nie gekommen... mit romantik verbinde ich stilvolle abendessen bei kerzenschein Wink


So ein Sonnenauf- oder Untergang in der Steppe, und später gemütlich am Feuer sitzen entbehrt auch nicht einer gewissen Romantik. Smile
Wenn das 'stilvolle Abendessen' aus einem riesigen Steak besteht, schlägt sicher nicht nur mein Fliegerherz noch etwas höher -g-


Genau Das Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2009 3:04 pm    Titel: Re: Wie flexibel seid ihr? Antworten mit Zitat

Domte hat folgendes geschrieben:

Zu dem Briefträger Gehalt, du musst die tatsächliche Kaufkraft deines Gehalts vergleichen und nicht die europäischen Standards zum Vergleich hinziehen. Wenn man einen Kredit bedienen muss sieht das natürlich wieder anders aus ...


Ja eben,deshalb hab ich das schon umgerechnet...schon klar daß man damit net an die einheimischen Kollegen hierzulande rankommt,sollte man dort unten leben,ists relativ ordentlich...

Domte hat folgendes geschrieben:
Aber mal ganz ehrlich, schlimmer als in D geht es doch gar nicht mehr.


Tja,..."Quo vadis Germoney ?!?"

Domte hat folgendes geschrieben:
P.s. Lasst meinen Kragen stehen


Hmm...ma sehn...Wink

PS:eigtl. waren jetzt net wirklich "Buschflieger gemeint,sondern schon Airlines,man wundert sich wieviele recht modernes Equipment am Start haben,andere düsen eben aber auch noch mit ner Flotte von 732/733 , 727 , 757 , 767 herum oder sogar DC-10 etc...

aber egal,mal schauen wohin sich der Thread entwickelt.
Übrigens saß ich mit nem "ex-Buschflieger" bei der HF herum,der is wirklich im Jungle geflogen und kam zurecht-handwerkliches Geschick vorrausgesetzt... Wink

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2009 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hier mal ein link:
http://pilotenboard.de/viewtopic.php?t=18596
da sieht man ganz gut wie flexibel manche heir sind...

Ich persöhnlich würde auch in einem nicht westlichen land einen job annehmen, aber ich würde dort keinen 5 jahresvertrag unterschreiben...
Ich denke wenn man solche "anderen" erfahrungen in seinem leben gemacht hat schäzt man sich glücklicher, als eine otto-normal-deutscher der halt sein leben hier verbracht hat...
andere lebenserfahrung und vieleicht auch qualität,....

MFG Africanchill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Jul 16, 2009 7:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich ziehe die Sicherheit und die Vorzüge des Sozialsystems hier in D (einschließlich eines angenehmen Klimas und Jahreszeiten!) gegenüber einer Hirnversengenden dauernden Hitze und unsicherheit (bei der nächsten größene Krise ist man als erster rationalisiert) beispielsweise im Nahen Osten (Dubai, Qatar) absolut vor
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Do Jul 16, 2009 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
Also ich ziehe die Sicherheit und die Vorzüge des Sozialsystems hier in D (einschließlich eines angenehmen Klimas und Jahreszeiten!) gegenüber einer Hirnversengenden dauernden Hitze und unsicherheit (bei der nächsten größene Krise ist man als erster rationalisiert) beispielsweise im Nahen Osten (Dubai, Qatar) absolut vor


dazu wollt ich nur nochmal sagen das ichs einfach spannender im alltag brauch, sonst schlaf ich ein bzw. nach ein paar jährchen ist das fliegen dann doch nurnoch wie busfahren... was ich mir durchaus vorstellen kann nach
10 jahren LH-strecke...
ja klar es passiert immer was neues ist schon klar...
naja musst ich noch loswerden Wink Laughing

MfG Africanchill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jul 16, 2009 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Africanchill hat folgendes geschrieben:
flydc9 hat folgendes geschrieben:
Also ich ziehe die Sicherheit und die Vorzüge des Sozialsystems hier in D (einschließlich eines angenehmen Klimas und Jahreszeiten!) gegenüber einer Hirnversengenden dauernden Hitze und unsicherheit (bei der nächsten größene Krise ist man als erster rationalisiert) beispielsweise im Nahen Osten (Dubai, Qatar) absolut vor


dazu wollt ich nur nochmal sagen das ichs einfach spannender im alltag brauch, sonst schlaf ich ein bzw. nach ein paar jährchen ist das fliegen dann doch nurnoch wie busfahren... was ich mir durchaus vorstellen kann nach
10 jahren LH-strecke...
ja klar es passiert immer was neues ist schon klar...
naja musst ich noch loswerden Wink Laughing

MfG Africanchill


Ist doch genau das Gleiche in Qatar immer die gleichen Strecken und der gleiche Ablauf - nur ohne Freunde und soziale Kontakte.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group