 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain_Kaan Captain

Anmeldungsdatum: 20.02.2008 Beiträge: 130 Wohnort: EDDS  |
Verfasst am: Do Jul 09, 2009 9:06 pm Titel: Wie wird man Akrobatik / Kunstflug - Pilot |
|
|
Hallöchen zusammen
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles aus.
Ich bin seit einigen Tagen auf die Akrobatik-Schiene gerutscht und irgendwie gefällt mir das ganze von Tag zu Tag immer mehr.
Daher meine Frage : Wie wird man Akrobatik Pilot (Hauptberuflich?)
Ah noch was: Gibt es in Deutschland irgendwelche Turniere / Ligen ?
Grüße
kaan _________________ Turkish Airlines - Your magical Gateway to the world |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Do Jul 09, 2009 9:53 pm Titel: |
|
|
erstma PPL machen, dann Kunstfluglizenz und dann immer und immer wieder üben, üben, üben.
Aber mal im ernst, ich kenn keinen Hauptbruflichen Kunstflugpiloten (zumindest keinen deutschen). Die machen das alle mehr oder weniger in der Freizeit. Sagt dir die schweizer Vize-Meisterin im Motorkunstflug, Susanne Vogelsang was? die is hauptberuflich Architektin. Ihr Vater, Max Vogelsang is mit Fertighäusern groß geworden, baut neben her in seiner Freizeit Kunstflugzeuge (mit denen dann unter anderem seine Kinder Fliegen). Und Matthias Dolderer, fliegt beim Red bull Air Race mit, verdient seine Brötchen auch nicht damit, zumindest nicht alle. _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Jul 10, 2009 9:56 am Titel: |
|
|
Bevor Du sowas beruflich machen kannst musste erstmal mit was anderem Dein Geld verdient haben. Die einzige Schiene für normal Sterbliche wäre über's Militär. Und da Deutschland keine Kunstflugstaffel hat... eher schlecht...
Ansonsten wie mein Vorredner schon sagt. PPL machen und dann die Kunstflugberechtigung erwerben. Eine Lizenz für Kunstflug brauchst Du nicht nur die Berechtigung. Sprich Du brauchst eine Kunstflugeinweisung durch einen dazu befugten Fluglehrer und zur Aufrechterhaltung eine gewisse Anzahl von Kunstflugstunden pro Jahr. _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sky_girl08 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 526 Wohnort: Rum  |
Verfasst am: Fr Jul 10, 2009 10:44 am Titel: |
|
|
www.acroteam.de
schaus dir mal an, ich hab den kurs auch gemacht, ist echt cool!
voraussetzung sind wie gesagt PPL + 50 flugstunden als PIC
ist übrigens auch wenn man nicht auf wettbnewerbe gehen will als sicherheitstraining sehr empfehlenswert.
allerdings musst du schon verdammt gut sein wenn du dir irgendwie geld verdienen willst mit dem zeug. und bis es soweit ist musst du erstmal ne menge geld ausgeben.
wettbewerbe für kunstflug gibt es in so ziemlich allen staaten sowohl für segel- als auch für motorkunstflug.
das läuft in mehreren klassen, angefangen von sportsman (anfänger), advanced/halbacro, bis unlimited/vollacro, je nach schwierigkeitsstufe.
und es gibt natürlich auch wie in jeder sportart regional, national und auch weltmeisterschaften.
am besten ist aber dass du dich da mit fluglehrern besprichst und wenn du die kunstfluglizenz hast und sagst du möchtest weitertrainieren und wettbewerbe fliegen, helfen sie dir sicher weiter. _________________ to fail is hard, but still much better than never having tried |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Jul 10, 2009 12:06 pm Titel: |
|
|
| coolmadmat hat folgendes geschrieben: | Bevor Du sowas beruflich machen kannst musste erstmal mit was anderem Dein Geld verdient haben. Die einzige Schiene für normal Sterbliche wäre über's Militär. Und da Deutschland keine Kunstflugstaffel hat... eher schlecht...
Ansonsten wie mein Vorredner schon sagt. PPL machen und dann die Kunstflugberechtigung erwerben. Eine Lizenz für Kunstflug brauchst Du nicht nur die Berechtigung. Sprich Du brauchst eine Kunstflugeinweisung durch einen dazu befugten Fluglehrer und zur Aufrechterhaltung eine gewisse Anzahl von Kunstflugstunden pro Jahr. |
Das stimmt so nicht: Kunstflug ist zwar keine eigene Lizenz aber schon ein Lizenzeintrag (zumindest in Europa). Sprich, Du mußt einen genehmigten Lehrgang machen mit gewissen Mindeststunden Theorie und Praxis und dann eine Prüfung bei einem Prüfer des LBA oder der Bezirksregierung.
In den USA ist es anders, da gibt es keine Qualifikation - da darf man nach Einweisung selbst üben.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Jul 10, 2009 3:14 pm Titel: |
|
|
http://bundesrecht.juris.de/luftpersv/__81.html
Die Kunstflugberechtigung ist im deutschen Recht nicht richtig geregelt. Meist nimmt einer von der Landesluftfahrtbehörde eine Art Prüfung ab. Das variiert aber von Bundesland zu Bundesland... soweit ich weiß...
 _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Jul 10, 2009 3:22 pm Titel: |
|
|
Hmm, wieso nicht richtig rechtlich geregelt - es gibt doch den von Dir zitierten Paragraphen der LuftPersV in dem auch die Ausbildung genau aufgeführt wird.
Die Prüfung wird, wie alle "kleineren" Lizenzen (alles ab CPL oder PPL IFR liegt beim LBA) von der Landesluftfahrtbehörde (= Bezirksregierung) durchgeführt.
Die Ausbildung erhebt ja sowieso nicht den Anspruch, daß man danach Kunstflug beherrscht - es geht ja mehr darum, daß man sich beim Üben nicht umbringt
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Fr Jul 10, 2009 4:10 pm Titel: |
|
|
hehehe ...
Dann will ich mich auch darin üben mich nicht umzubringen.  _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Fr Jul 10, 2009 6:16 pm Titel: |
|
|
Das steht bei mir auch noch auf der Wunschliste
Die besten Kurse gibt es wohl in Tschechien (auf Zlin).
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |