 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyblue Captain

Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 281
 |
Verfasst am: Mo Jun 29, 2009 4:31 pm Titel: |
|
|
| Letzten Edens ist es so, wie es hier bereits schon gesagt wurde, das ca. 2/3 der Leute leer ausgehen und keinen Job bekommen. So viele Piloten wie auf dem Markt sind werden nie gebraucht, die meisten großen Airlines haben ihr eigens Abintio Programm und decken dadurch ihren Eigenbedarf ab. Alle 5 bis 7 Jahre geht dann mal ein Fenster für 6 - 12 Monate auf wo es gut ausschaut (und allgemeine Euphorie ausbricht), aber bis dahin ist der Pool mit Piloten wieder dermaßen angewachsen das die Airlines ihren Bedarf zwei bis dreimal decken könnten, was natürlich im Interesse der Airlines ist, somit können sie sich nur die Besten rauspicken. Ist immer wieder das gleiche Spiel! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
JamesBasslin Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 29.06.2009 Beiträge: 10 Wohnort: Rangsdorf  |
Verfasst am: Mo Jun 29, 2009 7:08 pm Titel: Re: Wie viele bekommen nach der Lizenz wirklich einen Job?? |
|
|
| Marc89 hat folgendes geschrieben: |
Besitz einer ATPL-Lizenz |
Ich sag dir ich hab die APTL is aber immer wieder stress wegen "Erneuerung" da ich bei LF Cargo bin.... Nach der Lizenz beginnt erstmal eine Suche nach einem Job....
Ich weiß beim Kumpel der bei der FlightCrew Academy war sofort einen Job im Cockpit gebunden bekommen hat aber mehr kann ich dir zum Thema ned sagen weil bei der Cargo eher welche sind die nach dem Job geworben haben und nicht gebunden waren  _________________ Was hier alle denk, das Pilot ein Katzensprung ist?!
Ich bin bei der Lufthansa Cargo und hatte viele Umwege bis dahin.... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Fr Dez 25, 2009 10:27 am Titel: Thread wieder noch oben geholt |
|
|
| Red-Baron hat folgendes geschrieben: |
Wenn man jetzt den Gesamtdurchschnitt der Lizenzerwerbe für diese zehn Jahren nimmt, ist es so das ungefähr 1/3 der Leute die die Ausbildung gemacht haben letzten Endes auch den Sprung in die kommerzielle Luftfahrt geschafft haben und auch dauerhaft dabei geblieben sind. |
| Skyblue hat folgendes geschrieben: |
Letzten Edens ist es so, wie es hier bereits schon gesagt wurde, das ca. 2/3 der Leute leer ausgehen und keinen Job bekommen. |
Hallo!
Wie kommt ihr dazu zu behaupten, dass 66% aller Schüler einer Flugschule keinen Platz in einem Cockpit finden ?
Festigt eure Aussage mal bitte mit klaren Argumenten.
Wollt ihr behaupten, dass 12 von 18 Schülern nach der Ausbildung an die Universität gehen und dort Theologie o.ä. studieren, um dort in der Mensa zu erzählen: "Ach, ich hab´ mal von Mami/Papi/Omi/Opi/eigenem Vermögen 60.000 EUR ausgegeben, aber ich mach´ jetzt lieber etwas anderes, denn es ist ja Krise und ich find´ eh nix. Meine Freundin wohnt ja zwei Straßen weiter und da bewerbe ich mich halt nur bei Gesellschaften bei denen ich hier in der Gegend bleiben kann. Da war aber nix zu holen." ?
Entschuldigt dieses Beispiel, aber so etwas ähnliches habe ich schon mal gehört. Mit solch´ einer Flexibilität ist man in der Luftfahrt perfekt aufgehoben.
Nehmt es mir nicht übel, dieser Post soll euch auch nicht angreifen, ich möchte einfach Fakten von euch auf den Tisch gelegt bekommen, falls es diese überhaupt gibt.
Die Zahlen vom LBA drücken lediglich steigende begonnene ATPL-Ausbildungen aus. Aber man kann aus diesen Zahlen nicht ablesen wie viele letztendlich untergekommen und wie viele nicht.
Wenn man die Anzahl der abgenommenen theoretischen und praktischen
Prüfungen aus den Jahren 2000-2003 mit dem Jahr 2008 vergleicht,
erkennt man dass wir noch hinterher hinken.
Aber ich möchte mich auf diese Zahlen gar nicht berufen. Man kann daraus nicht ableiten, wie viele am Ende unterkommen und wie viele nicht.
Die Anschläge vom 11. September 2001 haben die Luftfahrt in ihr Mark getroffen. Personen die in dieser Zeit fertig wurden hatten es nicht leicht.
Ich kenne ein paar Absolventen aus dieser Zeit, die es noch nach 5 Jahren in ein Cockpit geschafft haben. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!
Außerdem wage ich zu behaupten, dass 11/09 größere Auswirkungen auf die Luftfahrt und die Einstellungen hatte, als die jetzige (Finanz-/Wirtschafts)Krise dies tut. Die damaligen Anschlägen haben die Luftfahrt so ziemlich durcheinandergerüttelt. Ganz so gravierend ists jetzt nicht....
Freue mich auf eure Antworten!
Frohe Weihnachten _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Dez 25, 2009 12:56 pm Titel: |
|
|
lieber aviator - hast du dir die fakten vom physiker schon durchgelesen? (gleicher thread seite 2) und wenn ja, auch verstanden?
und nebenbei, wer sagt dass jeder ATPL'ler rausgeht, und 60 riesen schulden macht? (wofür eigentlich? nur den zocker-schulen zuliebe?)
aber danke dass du den thread wieder hervorgeholt hast, (ich bin ja erst seit 3 monaten dabei), der physiker hat mir eine menge arbeit abgenommen.
hatte ebenfalls mithilfe herrn bausch begonnen zu analysieren, aber was hier schon an "fertiger arbeit" herumliegt ist wissenschaftlich genial, pilotentechnisch katastrophal, und von meiner prognose her genau das kernproblem: skrupelloses ausbildungsgeschäft das nur auf profit aus ist - wie übrigens der rest der fliegerei auch. also willkommen im club, hier lernt man wie's im pilotenarbeitsleben weitergeht, wenn's denn überhaupt kommt.
meine gedanken zu weihnachten
gruß,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aviator05 Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005 Beiträge: 450 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Fr Dez 25, 2009 1:48 pm Titel: |
|
|
| joyflight hat folgendes geschrieben: | lieber aviator - hast du dir die fakten vom physiker schon durchgelesen? (gleicher thread seite 2) und wenn ja, auch verstanden?
Lieber Joyflight,
natürlich habe ich mir seinen Post durchgelesen.
Hat mir gefallen.
Aber seine Analyse hinkt.
Hat schon mal jemand daran gedacht, dass die Schüler erstmal den CPL/IR ausgehändigt bekommen und den ATPL erst nach 1500 hrs (auf bestimmten a/c-Kategorien!) ?
Des Weiteren kann man eine Statistik nicht einfach so pauschalisieren.
Man kann Tendenzen aufzeigen, aber keinesfalls felsenfest behaupten 66% aller Schüler würden die Ausbildung für die Katz bestreiten.
|
| joyflight hat folgendes geschrieben: |
und nebenbei, wer sagt dass jeder ATPL'ler rausgeht, und 60 riesen schulden macht? (wofür eigentlich? nur den zocker-schulen zuliebe?)
|
Eine Flugschule ist ein wirtschaftliches Unternehmen und möchte natürlich Gewinne erwirtschaften. Jeder Schüler hat die freie Wahl an welcher Schule er diese Ausbildung durchlaufen möchte. Er hat z.T. auch die Wahl zwischen einer modularen und einer durchgehenden Ausbildung.
Die Preise unterscheiden sich dann durchaus und belaufen sich auf ca. 40.000 EUR bis 68.000 EUR.
Jeder kann also selbst entscheiden, welche Schule er in welchem Umfang bereichern möchte.
Wenn man es als Zweitausbildung angeht, dann kann man sogar noch deutliche steuerliche Vorteile mitnehmen.
- - -
Ich bleibe bei meiner These: "Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg."
Diejenigen die es wirklich wollen, schaffen es ins Cockpit.
Happy landings & merry christmas _________________ "We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?" |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Fr Dez 25, 2009 1:58 pm Titel: |
|
|
Jeder kennt die Phrase, `traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast´, und auch zu diesem Thema ist die Lebensweisheit anzuwenden.
Zu der Cockpitplatzthematik bin ich etwas gespaltener Auffassung, auf der einen Seite gibt es Jobs auf der anderen Seite werden vom Bewerber gewisse Zugeständnisse gefordert.
Auch das Vitamin B ist in diesen Zeiten nicht zu unterschätzen ... wer ein gutes Networking während der Ausbildung betreibt ist meines erachtens sehr im Vorteil ...
Geruhsame Weihnachtstage
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LOST Captain


Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 184
 |
Verfasst am: Sa Dez 26, 2009 12:50 pm Titel: |
|
|
Finde es übrigens sehr amüsant wie hier immer über Flugschulen gelästert wird.
Das sind alles Vorurteile auf höchstem Niveau!
Was ich auch noch toll finde ist, dass die meisten die hier die ganze Zeit ablästern, eine modulare Ausbildung haben, keinen Job finden, aber dann noch rumerzählen wie toll solch eine modulare Ausbidung doch ist und warum es so viel besser ist als eine ab-initio Flughschulenausbildung!
Aber mit solchen Vorurteilen, würde ich mich dann wahrscheinlich auf das Niveau von so manchem hier begeben.
Dann stellt sich aber noch immer die Frage, woher ihr das so genau wisst?
Will hier auch niemanden angreifen, aber das ganze gelästere nervt echt und wird in letzter Zeit immer schlimmer!
Ach und...Ich wünsche jedem, dass er früher oder später einen Platz im Cockpit findet, mir egal wie oder wo die Ausbilung stattgefunden hat.
Jeder sollte selbst entscheinden welchen Weg er nimmt.
Frohe Weihnachten, bzw. 2. Weihnachtsfeiertag.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cremaster Captain

Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 162
 |
Verfasst am: Di Jan 12, 2010 11:53 pm Titel: |
|
|
Guter Beitrag von Physiker...
Ein paar Gedanken noch.
Dh.: Laut http://www.lba.de/cln_009/nn_54148/DE/Oeffentlichkeitsarbeit/Statistiken/Statistik__Lizenzen.html
gibt es nur 9.372 "Piloten" in Deutschland? Wow und 4500 davon Lufthansa? Dh wenn man annimmt das ein Durchschnittspilot von 25-60 fliegt, dann gehen ca. 270 jedes Jahr in Rente. Matcht man das mit den jährlichen Anmeldungen (~1000), dürfte eine Menge der Leute leer ausgehen... Selbst, wenn der Markt jedes Jahr um 5% wächst... (von 2003-2008 ist er ja von 7689 auf 9372 also ca 21% gewachsen) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sensei Captain

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Mi Jan 13, 2010 1:48 am Titel: |
|
|
| cremaster hat folgendes geschrieben: | | gibt es nur 9.372 "Piloten" in Deutschland? |
Nicht jeder Pilot hat ne ATPL, auch nicht bei Lufthansa. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Mi Jan 13, 2010 10:45 am Titel: |
|
|
trotz "lästern", und trotz "nicht immer ATPL" - die Tendenzen sind eindeutig:
wir verbessern die positionen der airlines, indem wir aktuell das piloten-angebot (pro verfügbaren cockpitplatz) extrem erhöhen.
letztendlich wirds dem pilotenmarkt wie dem ingenieursmarkt ergehen: die wirtschaft bemerkt, dass immer mehr leute gebraucht werden ... und zwar zum halben preis (im ingenieurs- und IT bereich z b am liebsten die inder)
der unterschied ist nach wie vor nur der, dass die piloten diesen missstand aus eigener tasche finanzieren (noch ist ein ingenieursstudium fast gratis) - ich hoffe für jeden, wohlüberlegt!
gruß,
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cremaster Captain

Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 162
 |
Verfasst am: Mi Jan 13, 2010 3:40 pm Titel: |
|
|
| Verstehe ich was falsch, man kann auch ohne ATPL fliegen? Auch die grossen Dinger ? Wo ist da die Grenze? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Jan 13, 2010 3:41 pm Titel: |
|
|
| cremaster hat folgendes geschrieben: | | Verstehe ich was falsch, man kann auch ohne ATPL fliegen? Auch die grossen Dinger ? Wo ist da die Grenze? |
du kannst/darfst auch mit einem PPL einen Jumbo fliegen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |