Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Luftfahrzeugoperationsoffizier bei der Marine

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ASKBobby
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.06.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Jun 23, 2009 8:34 pm    Titel: Luftfahrzeugoperationsoffizier bei der Marine Antworten mit Zitat

moinsen Very Happy
bin neu im Forum... schon seit "14 Tagen" beim BUND und 3*6 Jahre alt, und habe doch ne Fachfrage...Wink
Gibt es unter den usern diesen Forums auch LOPO´s?!?!?
benötige Infos über Test´s, Ausbildung usw.....
Mit LFF Prop/Hub wird erstmal nichts da der Bedarf in meinem Jahrgang bei H/Lw/M gedeckt ist
Sad
aber eine alternative Verwendung für den die Fliegerei sein Leben bedeutet gehe ich doch gern ein, und wer weis was die Zukunft bringt?!?

Jedem der was darüber weis danke ich im Voraus...

Good luck and always happy landings:-)

Best regards

ASKBobby
_________________
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Vollkreis mit Radius "null" und das vertreten sie dann als Ihre Position!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-SoniC.BooM-
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: Mi Jun 24, 2009 8:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Wink

Also ich kann nur sagen, wir hatten in Phase 3 einen Lopo-Anwärter der als LFF-Anwärter nach Hause gefahren ist^^

Solang du die Test gut machst, setzen die dich auch gerne ins Cockpit =)
Ich kann ihn ja mal fragen, ob er schon was über die Ausbildung erfahren hatte.

Aber die Phase 3 Test sind die selben.

MfG
_________________
schreibt mir einfach falls ihr fragen habt

Phase I : Checked (30.10.2008)
Phase II : Checked (06.02.2009)
Phase III: Checked(14-19.06.2009)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ASKBobby
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.06.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Jun 24, 2009 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@SoniC.BooM
hi Smile
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch!!!!!
wenn Du Ihn fragen könntest wäre ja echt super...... dann kann er hier kurz ´ne message verfassen...
ich schau das ich meine Phase III makellos absolviere;-)
und dann klappt es vielleicht auch mit dem "Nachbarn"
ich glaube immer noch fest daran:-)
auf diesem Wege besten Dank!!!!

Gruss

ASKBobby
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TMoK
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2009
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sonic hat mich zwar noch nicht gefragt, aber ich hab die Nachricht hier gelesen.

Wie gesagt bin ich als Lopo Anwärter in die Phase III und darf jetzt doch selber fliegen (irgendwann ^^), da man in Phase III genauso getestet wird, wie alle anderen auch.

Zur Lopoausbildung selber kann nicht sehr viel sagen. Ich hab in Phase II mal mit einem LOPO gesprochen. Der meinte, man bekommt selber ein paar Flugstunden um sich in die Lage des LFF versetzen zu können, da man ihm ja u.U. Befehle erteilt usw. und ihn dann nicht einen Befehl nach dem anderen gibt. Genaueres kann ich aber da nicht weiter sagen. Was er noch zu mir meinte, dass die Ausbildung grade umstrukturiert wird, von USA nach Deutschland oder so in der Art, bin mir nicht mehr so sicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ASKBobby
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.06.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@TMoK
hallo Very Happy
nett von Dir vorbeizuschauen Laughing
klasse das Du Dich selbst meldest, echt cooler Zug!!!!!
habe heute mit MFG5 in Kiel telefoniert und einige Infos gesammelt....
Testphase III ist wie bei LFF HUB,
Ausbildung finden teils in Deutschland teils in USA(Pensacola), teils in Kanada und in Großbritannien statt, also querbet!! Da kann man es sich wohl schlecht aussuchen^^ je nachdem wo der BUND Dich hinschickt.
Das mit slber fliegen stimmt auch was Du sagst, Du darfst auch an den Knüppel (Fliegerische Ausbildung Teil I) aber halt nicht die ganze Ausbildung über Sad das wäre ja.. Du weist schon^^
Mein Ziel ist es ähnlich wie Du... als LOPO-Anwärter hin, und der Rest wird sich zeigen Smile
Soweit erst einmal von mir.....
Wenn ich mehr weis, mail ich auf jeden!!!

Gruss

ASKBobby
_________________
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Vollkreis mit Radius "null" und das vertreten sie dann als Ihre Position!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maveric135
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Do Jun 25, 2009 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallöchen zusammen,

also zwei von euch kenne ich schon mal Smile

tagchen bobby und sonic Very Happy

aber sonic nun zu dir Smile

wie war es in bb?wie haste abgeschnitten und in wieweit konnte

ich dir helfen?

meld dich mal... Cool

lg
_________________
Jeder Start ist freiwillig, jede Landung ist ein Muss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timme
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 08.02.2008
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Fr Jun 26, 2009 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ein wenig kann ich dir auch zu LOPO`s erzählen, da ich in meiner Ausbildung mit einigen zu tun hatte.

Die Einstellungstest sind die selben (nur in Phase III ist noch ein zusätzlicher Test... was genau kann ich nicht mit Sicherheit sagen)
Die Ausbildung fängt auch in Fürsty an der 9ten an (Englischkurs, Academics) Dann gehts nach Pensacola (wenn Einsatzmuster P3C ist) nach Cornwall-GB (bei SeaKing) und wer nach Kanada geht weiß ich nicht.
Solltest du nach Pensacola kommen, wirst du dort die T6 selber fliegen. Soll sehr viel Spaß machen, da mit G-suite und allen Dingen die Spaß machen. Nach (+/-)9 Monaten gehts nach Jacksonville (auch Florida) zur Typeneinweisung auch noch einmal (+/-)6Monate.
Zur Ausbildung bei der Royal Airforce für die SeaKing, habe ich leider keine näheren Informationen. Das sind im Jahr auch etwa nur 2 Leute die das machen.

Das ist alles, was ich dir dazu sagen kann und was ich bisher mitbekommen habe.
_________________
many happy landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ASKBobby
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 23.06.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mo Jun 29, 2009 9:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallöle Smile
war heute bei meinem Perser...... er hat mich dann auf die GAIP SDBw verwiesen, stehen einige interessante Dinge drin.....
Der idealtypische Ausbildungsverlauf für LOPO auf MK 41 Sea King, nach bestehen der Eignungsfeststellung sieht wohl wie folgt aus:
- Versetzung zu MFG 3 nach Nordholz, anschließend
- Aufbaulehrgang Anwärter Fliegerischer Dienst / militärische Flugsicherung an der HFlgWaS in Bückeburg, Dauer ca. 3 Monate,
- Bottsmannlehrgang an der Marineunteroffizierschule in Plön, ca. 4 Monate,
- Grundlagenlehrgang für "Anwärter Fliegerischer Dienst" an der HFlgWaS,
Dauer ca. 6 Monate,
Nach Zulassung zum OffzMilFD, je nach Kapazität.....
- Grundlehrgang Überleben See/Land/Gebirge bei MFG 3 / LL/LTS Altenstadt / Winterkampfschule in Mittenwald, ca. 1 Monat,
- Teilnahme am OffzLg MilFD an der Marineschule Mürwick in Flensburg, ca. 6 Monate,
- US-Qualifikation Course Flg. Dst., in der 9./OSLw in Fürsty, ca. 2 Monate,
- Fliegerische Ausbildung Teil I, über die 9./OSLw wo...??????, ca. 6 Wochen, what ever that is????
- Basisausbildung in RN/RCAF in USA/GBR/CAN, Dauer 12 Monate,
- Typenschulung auf Muster MK 41 im MFG 5, Ausbildungskomponennte Sea King (AKS) in Kiel, ca. 6 Monate.
Habe meinem Perser anschließend einige Zusatzfragen gestellt, da nicht in jedem Ausbildungsabschnitt Alles selbstredend ist, und war nicht einmal verwundert das er mir dazu nichts sagen konnte!!!!! .... schon schlimm genug!!!! Wer mitgerechnet hat, hat festgestellt das es einige Zeit dauert, von der Pike an so gute 41,5 Monate (knapp 3,5 Jahre) nur Lehrgänge, ohne Urlaub usw. klingt mega-spannend und sehr interessant.
So das wärs erstmal von mir, wenn ich mehr weis.... lass ich von mir hören Very Happy

Beste Grüße

ASKBobby

P.S. kleiner Nachtrag zum Thema helle Köpfe beim BUND, sieht wohl so aus, dass mann die Messlatte des menschlichen Verstandes täglich senken kann und sogar auf Ihr mit den Füßen trampeln, es wird immer jemanden geben der aufrecht darunter gehen kann Laughing
_________________
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Vollkreis mit Radius "null" und das vertreten sie dann als Ihre Position!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
.gaLLardo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.12.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Di Jun 30, 2009 11:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

ASKBobby hat folgendes geschrieben:

- Fliegerische Ausbildung Teil I, über die 9./OSLw wo...??????, ca. 6 Wochen, what ever that is????


Fürstenfeldbruck/Fürsty?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group