 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Manuel233 Captain

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 167
 |
Verfasst am: Di Jun 23, 2009 11:23 am Titel: Sonden ausgetauscht? |
|
|
Hey,
Ich wollte mal nachfragen welche Airlines ihre Geschwindigkeitssonden an den A330 bereits ausgetauscht haben? Wie iseht es mit Northwest aus? Mit denen fliege ich nämlich am Donnerstag *freu*^^
lg,
Manu |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Di Jun 23, 2009 12:12 pm Titel: Re: Sonden ausgetauscht? |
|
|
| Manuel233 hat folgendes geschrieben: | Hey,
Ich wollte mal nachfragen welche Airlines ihre Geschwindigkeitssonden an den A330 bereits ausgetauscht haben? Wie iseht es mit Northwest aus? Mit denen fliege ich nämlich am Donnerstag *freu*^^
lg,
Manu |
Airbus hat den 330 mit zwei unterschiedlichen Pitotsonden ausgestattet, die beim AF 447 verbauten haben anscheinend einen Konstruktionsmangel und werden auf Anweisung von Airbus nach und nach ausgetauscht.
Aber selbst wenn du mit dem betreffendem Pitotsonden fliegen solltest ist dies kein Grund zur Sorge, da Airbus ein Leutfaden herausgegeben hat wie man sich bei unterschiedlichen Mach Angaben reagieren soll ...
Also keine Angst die Flight Crews und die Wartungs Crews sind so sensibilisiert, sodass man keine weiteren Zwischenfälle erwarten muss - sonst wären die Flugzeuge übrigens auch gegroundet.
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lino Captain

Anmeldungsdatum: 22.09.2008 Beiträge: 158 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Jun 23, 2009 4:58 pm Titel: |
|
|
viel spaß beim flug... northwest hat die älteste flotte der welt!
aber keine angst, wird schon gut gehen!
quelle: tagesspiegel, stand 08/2008 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
Verfasst am: Di Jun 23, 2009 5:36 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | viel spaß beim flug... northwest hat die älteste flotte der welt!
aber keine angst, wird schon gut gehen!
quelle: tagesspiegel, stand 08/2008 |
Naja, der "älteste" A330 ist Baujahr 2004. Wenn das für die alt ist?
Wahrscheinlich haben die noch die 10 742 mit dazugerechnet die aber nur noch Fracht fliegen. Sollte für dich also kein Problem werden, Manuel .
Quelle: http://www.airfleets.net/flottecie/Northwest%20Airlines.htm
Gruß  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Di Jun 23, 2009 7:00 pm Titel: |
|
|
| sky_girl08 hat folgendes geschrieben: | | Latin hat folgendes geschrieben: | *Ohh mein Gott ich muss auch mit einem A330 fliegen, hilfe, was soll ich jetzt tun? *
|
öööhm, schwierige frage...
als passagier: mich gemütlich zurücklehnen, kaffeetrinken, den flug genießen (mit oder ohne turbulenzen) und mich amüsieren was die leute doch für schisshäschen sind...
als pilot (falls es jemals soweit kommen sollte): froh sein dass ich so ein geiles flugzeug fliegen darf und das obengenannte dazu  |
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=18384&postdays=0&postorder=asc&start=0 _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Manuel233 Captain

Anmeldungsdatum: 25.05.2008 Beiträge: 167
 |
Verfasst am: Di Jun 23, 2009 9:31 pm Titel: |
|
|
Ok erstmal danke an Domte! Das war doch endlich mal wieder ein hilfreicher und treffender Post
Und selbst wenn Northwest die älteste Flotte hat, ist mir das ziemlich egal, denn auch ältere Flugzeuge werden ebenso gut gewartet wie neue und müssen einwandfrei funktionieren... Bei neuen Maschinen hingegen, könnte es sein, dass die Teile nicht richtig funktionieren, da sie noch nicht gut "eingelaufen" sind (<-- Ist aber auch etwas Schwachsinnig). Insofern stellt sich die Frage, was dann das richtige Alter für eine Flotte ist
Und ich persönlich fühle mich in so ziemlich jedem Flugzeug sicher (bislang zumindest!!)
Dankeschön! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: Di Jun 23, 2009 9:51 pm Titel: |
|
|
kein stress, über grönland richtung USA hinüber wirst du keiner squall line begegnen die dir die pitot-rohre verstopfen kann
northwest ist doch jetzt delta airlines!?!?!
in der liste fehlen noch unzählige mindestens 30 jahre alte DC9 ... die hätten einen ordentlichen einfluss auf das durchschnittsalter  _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Zuletzt bearbeitet von fleafly am Di Jun 23, 2009 9:58 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BeeDee Captain

Anmeldungsdatum: 08.12.2008 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: Di Jun 23, 2009 9:56 pm Titel: |
|
|
Ein Pilot der LH hat mal gemeint, es ist normal dass einige Angst vor dem Flug haben, Luft ist nicht ein menschlicher Lebensraum.
Konnte bei meinem letzten Flug nach Frankfurt wahrnehmen, zum Fliegen gehört nicht nur die Faszination fürs Fliegen, sondern auch die Verbundenheit zum Lebensraum in der Luft. Pilotieren allein reicht nicht aus. Möchte unbedingt bald Fallschirmspringen, muss geil sein . |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Mi Jun 24, 2009 7:15 am Titel: |
|
|
Moin,
es gibt jedoch mehr als nur 2 Pitotrohre für den A330. Es gibt von dem aktuell betroffenen Hersteller 2 Versionen (AA und AB), die AA Version ist die Anfällige und die AB die bessere. LH zum Beispiel benutzt einen ganz anderen Hersteller, der dieses Problem nicht hat.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Mi Jun 24, 2009 9:51 am Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
LH zum Beispiel benutzt einen ganz anderen Hersteller, der dieses Problem nicht hat.
Gruß
Romeo Mike |
Quelle? _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: Mi Jun 24, 2009 9:57 am Titel: |
|
|
z.b. hier:
| Zitat: | | [...] Deutsche Lufthansa and Qantas Airways said that their A330s are equipped with sensors from Goodrich Corp., the alternative supplier approved by Airbus, and that they’re unaware of any safety issues or manufacturer recommendations. [...] |
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=newsarchive&sid=amGz_qaPjzok |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Jun 24, 2009 10:01 am Titel: |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
es gibt jedoch mehr als nur 2 Pitotrohre für den A330. Es gibt von dem aktuell betroffenen Hersteller 2 Versionen (AA und AB), die AA Version ist die Anfällige und die AB die bessere. LH zum Beispiel benutzt einen ganz anderen Hersteller, der dieses Problem nicht hat.
Gruß
Romeo Mike |
Moin,
war mir neu das der Hersteller zwei unterschiedliche Versionen im Angbeot hat ... ist aber ein Hinweis darauf, dass man selber den Konstruktionsmangel entdeckt hat und ihn mit der AB Version ausgebessert hat.
@FlyDc9 Hat mal irgend ein Pressefuzzi der LH verkündet, kurz nachdem die unterschiedlichen Geschwindigkeitsangaben in der Presse für den Absturz des A330 verantwortlich gemacht wurden - also in dem Sinne das alle LH Flugzeuge SAFE sind.
Gruß
Dom _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |