Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Autolanding

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
puurruu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Beiträge: 198

BeitragVerfasst am: Mo Jun 22, 2009 6:10 pm    Titel: Autolanding Antworten mit Zitat

Hallo,

Manchmal führt der Pilot doch eine Autolanding aus und meine Frage ist jetzt, macht das der Pilot nur bei ziemlich wenig Sicht, oder auch bei guten Wetterbedingungen, denn ich habe gelesen, dass es schwierig ist auf der Landebahn das Flugzeug zu steuern, wenn man automatisch gelandet ist. Und benützt man Autolanding auch bei Sturm, nein oder? Very Happy


Zuletzt bearbeitet von puurruu am Mo Jun 22, 2009 6:42 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mo Jun 22, 2009 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Autoland bei wenig Sicht und wenig Wind, "handwerklich" macht man dabei wenig, Pitch, Roll, Thrust werden komplett übernommen, aber das Ding "alleine" landen zu lassen ist anstrengender als von Hand, denn man muss dabei ständig kontrollieren ob alles hinhaut und das dann wegen der Sicht nur anhand der Instrumente. Rausgucken ist einfacher. Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Jun 22, 2009 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hinzu kommt, daß es nicht unter allen Bedingungen zulässig ist - erlaubt ist es (eigentlich) nur wenn auf dem Flugplatz entsprechende Verfahren laufen (Low visibility procedures) bei denen z.B. ein größerer Abstand aller Fahr/Flugzeuge von der Landebahn gehalten werden muß.

Bei starkem Wind geht es auch nicht - ist aber auch im allgemeinen nicht nötig da es vor allem bei Nebel genutzt wird. - Und Nebel ensteht (meistens) nur bei Windstille oder sehr wening Wind.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
puurruu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Beiträge: 198

BeitragVerfasst am: Mo Jun 22, 2009 6:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Jun 22, 2009 6:49 pm    Titel: Re: Autolanding Antworten mit Zitat

puurruu hat folgendes geschrieben:
denn ich habe gelesen, dass es schwierig ist auf der Landebahn das Flugzeug zu steuern, wenn man automatisch gelandet ist.


Das ist ganz einfach weil bei modernen Maschinen auch das Rollen auf der Landebahn der Autopilot übernimmt
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin1011
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.11.2007
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Mo Jun 22, 2009 10:05 pm    Titel: Re: Autolanding Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
puurruu hat folgendes geschrieben:
denn ich habe gelesen, dass es schwierig ist auf der Landebahn das Flugzeug zu steuern, wenn man automatisch gelandet ist.


Das ist ganz einfach weil bei modernen Maschinen auch das Rollen auf der Landebahn der Autopilot übernimmt


Ja, die Lockheed (Martin) L-1011 TriStar kann das auch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group