 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze86 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Fr Jun 19, 2009 3:08 am Titel: ATPL-Ausbildung starten? |
|
|
Hallo zusammen,
ja, ich bin mitlerweile ziemlich ratlos. Wie jeder von uns hier hab ich schon seid Kindheit den Traum Pilot zu werden.
Bin damals immer auf Urlaubsflügen immer in die Cockpits rein als und hab da die Piloten mit meinen Fragen gelöchert etc.
Ich bin jetzt 23 Jahre und eine abgeschlossene Ausbildung als Programmierer. Da ich in dem Ausbildungsunternehmen aber nicht mehr tätig bin, habe ich mir gedacht, warum solltest du jetzt den ATPL nicht angehen???
Gesagt, getan. Ich bin zur Zeit noch bei keiner Flugschule angemeldet und wollte erstmal wissen, ob ich körperlich dazu geeignet bin. Vorgestern bin ich dann für die Medical 1 Untersuchung weg gewesen und als tauglich befunden worden.
Da hab ich mich natürlich erstmal gefreut Jetzt ist aber folgendes Problem: Ich habe kein Abitur sondern nur den Realschulabschluss mit Qualifikation.
Bei einer privaten Flugschule wie der FMG könnte ich natürlich jetzt die Ausbildung starten. Aber ich surfe jetzt schon über 3 Stunden durch dieses Forum und auf Webseiten von verschiedenen Airlines.
Und mitlerweile weiß ich echt nicht mehr, ob ich das überhaupt noch machen soll.
Die erste Hürde die Auftritt ist, das ich als RE'ler eh schwieriger einen Job finden werde; hinzu kommt, das ich kein Abitur habe.
Selbst Airlines, die RE's einstellen würden, setzen Abi voraus. Wobei ich dort bei der zweiten Hürde angelangt bin.
Ich würde die Ausbildung ja echt gern machen, aber man muss das ganze ja auch mal realistisch sehen. Ich meine, das sind 60.000 Euro die man an der Backe hat (wenn man es privat macht) und keine Garantie auf einen Job.
Ich meine, es ist ja egal ob ich die Ausbildung jetzt bei der FMG oder IC mache. Sind beides private Schulen, die keine Garantie auf einen Cockpit-Platz geben können und bei ner Airline ist immer das Abi dabei.
Wie seht ihr denn die Chancen?
Kann man die BU eigentlich auch ohne "Einladung" von einer Airline beim DLR machen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Red-Baron Captain

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 270
 |
Verfasst am: Fr Jun 19, 2009 4:03 pm Titel: |
|
|
Hallo Matze86,
Du bist noch relativ jung, hättest also noch genügend Zeit das Abitur nachzuholen (z.B. FOS, BOS), außerdem würdest Du somit auch die Grundlage für anderweitiges berufliches vorankommen schaffen, z.B. Fluglotse (sehr gut bezahlt, übrigens) oder ein eventuelles Studium. Ich sage immer, Qualifikation hat noch niemanden geschadet, und je mehr desto besser!
Sagen wir mal, Du hättest dann mit 25 oder so, dein Abi in der Tasche. Wärst also noch jung genug um dich bei der LH für das Ab initio Programm zu bewerben und wenn es bei der LH klappen sollte bräuchtest Du dir wegen der Finanzierung auch keinen Kopf mehr zu machen!
Falls es bei der LH nicht klappen sollte, hättest Du aber aufgrund des Abis die Möglichkeit bei der DFS (Deutsche Flugsicherung) eine Ausbildung zum Fluglotsen zu machen und dann sollte, aufgrund des sehr guten Einkommens, die Finanzierung einer modularen ATPL Ausbildung überhaupt kein Problem darstellen.
Natürlich könntest Du auch jetzt mit der Flugausbildung beginnen, bloß wäre da zum einen das Problem, da aufgrund des fehlenden Abis viele Airlines von vornherein gar nicht infrage kommen würden und die Auswahl an potenziellen Arbeitgebern somit erheblich einschränken würde und die Jobsuche definitiv erschwert. Zum anderen wäre da das Problem mit der Eigenfinanzierung, ich weiß nicht ob Du derzeit einen Job hast. Aber generell ist es natürlich so, das je besser das Einkommen und je sicherer der Job (und das wäre als Fluglotse beides gegeben) desto besser das Kreditrating, und folglich desto besser die Kreditkonditionen.
General sollte man sich aber darüber im Klaren sein das es in dieser Branche, nach Beendigung der Ausbildung, keine Job-Garantie gibt! Auch wenn die Flugschulen gerne gegenteiliges Behaupten! Sollte also alles gut überlegt sein, und man sollte auf jeden Fall einen Plan-B haben auf den man zurückgreifen kann!
Alles Gute und viel Erfolg! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Sa Jun 20, 2009 5:32 am Titel: |
|
|
Red-Baron hat folgendes geschrieben: | Hallo Matze86,
....vorankommen schaffen, z.B. Fluglotse (sehr gut bezahlt, übrigens) oder ein eventuelles Studium. Ich sage immer, Qualifikation hat noch niemanden geschadet, und je mehr desto besser!...
Alles Gute und viel Erfolg! |
Für den Fluglotsen darfst aber max. 25 sein...wird schon eng. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jon86 Captain

Anmeldungsdatum: 01.02.2009 Beiträge: 437 Wohnort: CGN  |
Verfasst am: So Jun 21, 2009 9:13 pm Titel: |
|
|
Huhu Matze,
nun, die Jobangebote ohne Abi als Voraussetzung sind recht begrenzt. Es ist also ein deutlich erhöhtes Risiko.
Ich wünsche dir alles gute auf deinem Weg! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DG300ELAN NFFler

Anmeldungsdatum: 07.01.2009 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: So Aug 16, 2009 10:59 am Titel: |
|
|
Ebenfalls ist es genauso schwierig bei der DFS als Fluglotse eine Ausbildung zu bekommen. Sind ähnliche Einstellungstests wie bei der LH (DLR). Ein Abi ist ja nur die Voraussetzung für die Bewerbung, aber noch längst kein Eintrittsgutschein in die Ausbildung...leider. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Capt.Black Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Beiträge: 80 Wohnort: Sindelfingen  |
Verfasst am: So Aug 16, 2009 2:34 pm Titel: |
|
|
zu den 60 000€ kommen noch die Zinsen dazu!!
da bist du insgesamt schnell über 90000!!
gruß _________________ BU 28./29. Juli 2009
FQ 2./3. Februar 2010
Med??? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |