Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Aufgestzt, trotzdem noch durchgestartet
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SteeringPin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So Forenfreunde,

nachdem ich jetzt über einige Tage diese Diskussion verfolg habe und die verschiedensten Theorien gelesen habe, war ich dann doch neugierig wie es denn tatsächlich ist. Also hab ich eben mal unser OM-A befragt und folgendes kam dabei heraus:

Beim FO Training sind sich alle einig und so stimmts aus.

Beim Training zum CPT liest es sich im übertragenen Sinne wie folgt:
Der Anwärter zum Kapitän sitzt LINKS und der Checker sitzt recht. Während dieser Phase ist der Checker RECHTS der Commander/PIC wenngleich auch der Anwärter logischerweise die Aufgaben eines Captains erledigt. Im Falle eines Startabbruchs beispielsweise wird der Checker vorher im Briefing festlegen wer den Startabbruch durchführt.

Auch diese Phase ist irgendwann vorbei und der Checker befindet den Anwärter als weit genug fortgeschritten mit einem normalen FO zu fliegen. Jetzt sitzt unser zukünfitger CPT immernoch links, rechts ein normaler FO und der Checker hinten. Jetzt ist der Anwärter links in seinem CPT Sitz auch tatsächlich Commander/PIC. Der Checker bildet den Kollegen zwar weiterhin aus, allerdings obliegen dem Kapitänsanwärter die kompletten Befugnisse einer Commander/PIC. Jetzt kommts Leute aufpassen, wenn dem Checker nicht gefällt was er sieht, kann er die Rolle des Commanders/PIC übernehmen, muss hierfür aber den Sitz eines Piloten einnehmen egal ob links oder rechts. Sprich Commander/PIC kann nur ein Pilot sein der auch einen der beiden Pilotensitze besetzt.

Jetzt noch der Fall zu wenige FO´s. Links sitzt ein normaler CPT und rechts auf dem FO Sitz ist ein Checker. Die Crewplanung die das so einplant legt in diesem Fall stellvertretend für die Firma auch den Commander fest. Das wird im Normalfall immer der normale CPT links sein. Also selbst wenn rechts der Checker sitzt ist dieser laut der Chain of Command dem CPT links untergeordnet.

Ich hoffe die Rangordnung wird nun klar.

Nun noch zum Thema "Nebentätigkeiten" who is who:

LTC = vermute ich jetzt mal soll ein Line Training CPT sein ist allerdings nichts anderes als ein TRI oder TRE.
TRI = Type Rating Instructor. Der Kollege darf im Simulator Type Rating Ausbildung machen. Das kann übrigens auch ein F/O sein wenn er die entsprechende Berechtigung (TRI) erworben hat.
TRE = Type Rating Examiner. Dieser Kollege darf neben der Type Rating Ausbildung auch den Abschlusstest also das Type Rating abnehmen. Dafür muss man meines Wissens nach allerdings auch den PIC Eintrag dieses Flugzeugmusters haben.
Checker = Der Lufthansa Ausdruck für TRE´s. Bei LH gibts dann noch mehrere Checkerstufen, das geht jetzt aber zu weit. Geht dann darum welcher Checker darf denn Checker checken.

Diese Nebentätigkeiten kannst Du übernehmen wenn Du dich dafür bewirbst. Es werden Stellen ausgeschrieben und Du bewirbst dich. Stellt das Gremium fest das Du als Lehrer geeignet bist sowohl vom menschlichen, pädagogischen und fliegerischen Standpunkt aus wirst Du entsprechend ausgebildet. In einigen Firmen wie AB oder LH können sich auch F/Os für bestimmte Trainingsstellen bewerben in eben in diesem Rahmen dann zum beispiel bestimmte Dinge im Simulator ausbilden. Es gibt auch noch Bürostellen für Piloten in anderen Bereichen, sei es Flottenchef, Technischer Pilot, Chefpilot usw ... aber auf soetwas zu planen geht eher nicht. Dafür muss man als Pilot arbeiten, warten bis entsprechende Stellenausschreibungen veröffentlich werden und sich darauf bewerben.

So das solls von meiner Seite aus gewesen sein, schönen Tag noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chapeau zu Deinem Beitrag!!

...und natürlich herzlich willkommen. Wink
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke - so macht das ganze auch Sinn.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 3:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die schnelle Antwort, also ich habe jetzt alle geCHECKT Wink

Gruß,
ray
_________________
ABI09 -> ... -> Airbus A380 Wink -> ... -> HEAVEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SteeringPin hat folgendes geschrieben:

Geht dann darum welcher Checker darf denn Checker checken.



.



also eins hab ich jetzt immer noch nicht gecheckt...

wer checkt eigentlich den obersten Checker, oder braucht man den nicht checken??
Shocked
Einer muß ja der Höchste sein, und der wird sich doch von einem niederer eingestuften Checker nicht checken lassen Confused
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wer kommt zuerst, die Henne oder das Ei? Razz


Ich muß, obwohl ich selbst Checkflüge mache, selbst nach einem Jahr auch immer gecheckt werden. Bei kleinen Flugschulen darf der Ausbildungsleiter das machen...obwohl der ja im Grunde selbst wieder gecheckt werden muß...wie das jetzt beim TRI oder TRE in'nem Großunternehmen gelöst ist, kann ich nicht sagen, nur eins: die Frage ist sicherlich gelöst Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt eben keinen höchsten checker - es gibt einen TRE typerating examiner - der wird auch von einem anderen TRE gecheckt.
alles companyintern - also bleibt da eh eine inzucht Wink
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf diesem Level geht es dann eher um Standardisierung ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Two Red Two White
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Fr Jun 19, 2009 12:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

SteeringPin hat folgendes geschrieben:




Jetzt noch der Fall zu wenige FO´s. Links sitzt ein normaler CPT und rechts auf dem FO Sitz ist ein Checker. Die Crewplanung die das so einplant legt in diesem Fall stellvertretend für die Firma auch den Commander fest. Das wird im Normalfall immer der normale CPT links sein. Also selbst wenn rechts der Checker sitzt ist dieser laut der Chain of Command dem CPT links untergeordnet.



Da muss ich dir leider widersprechen. Laut unserem OM/A ist der Ranghöchste immer In Command. d.h. auch wenn er rechts sitzt.

Diskussionen über den Startabbruch wer was wann oder wie auch immer macht kommen dagegen nicht auf denn in unserem OM/B steht ganz klar RTO => LHS und alle anderen Tätigkeiten werden entweder nach LHS und RHS getrennt oder nach PM und PF.

Alles klar? Wink

RHS = right hand seat
LHS = left hand seat
PM = Pilot monitoring
PF = Pilot flying

Wie man sieht gibt es scheinbar mehrere Möglichkeiten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group