Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Aufgestzt, trotzdem noch durchgestartet
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
die Anwohner in Frankfurt, die ja eh schon unnötig Stunk machen

Recht hat er. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:
flydc9 hat folgendes geschrieben:
Pascal hat folgendes geschrieben:

Im Linetraining sitzt in der Regel kein "Lehrer" auf dem Jump, auch kein Checker sondern meist ein ausgebildeter FO welcher dazu dient den Flugverlauf zu überwachen, ggf. den CPT zu ersetzen bei Ausfall und den Flug zu Ende bringen und um den Azubi FO zu unterstützen, einzuspringen, Arbeit abnehmen.....
Der CPT links im Sitz während dem Line Training ist ein Check CPT oder eben Ausbildungskapitän.


Es gibt auch Kapitänsanwärter, die ausgebildet werden müssen, und die sitzen dann IMMER links vorne, und rechts in der Regel ein ausgebildeter Copi. Der Ausbildner sitzt dann am Jump, nur während der ersten Ausbildungsphasen RECHTS vorne.


Das kenne ich so nicht - bei der Ausbildung von Kapitänen sitzt der Ausbilder immer rechts - ist aber PIC. Ein Freund von mir ist Ausbilder und Checker auf Canadair, daher weiß ich das sehr sicher.

Gruß, Marcus


not quite. also es gibt mehrerer phasen bei einem upgrade. zuerst sitzt ein ausbildungs-kapitän vorne rechts, in der späteren phase ein otto-normal F/O. der ausbildungskapitän sitzt dann tatsächlich am jump.
der kann natürlich dann auch immer ein go around kommando ausrufen bzw nach absprache sogar take off abort. ganz geregelt ist das nicht - normalerweise wird dann abgesprochen wieweit sich der jumpseatpilot involviert - oft aber als 2. pilot monitoring, mit gewissen befugnissen Wink


Interessantes Verfahren - wird aber wohl nicht überall so gemacht. Ich halte das auch von den Absprachen her für schwierig. Der Ausbilder auf dem Jump kann ja nicht PIC sein - was hat genau darf er denn dann ? Das er Crewmember ist, ist kein Thema klar. Auch das er ggf. einen Go-Around bei der Landung ansagt ist auch klar. - Bei einem Takeoff Abort halte ich das schon für schwieriger.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Two Red Two White
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier sind ja nur Fachmänner an Bord Wink Wow....

Also bei "uns" läuft das eher ungefähr so:

- Der neue FO fliegt mit einem Line Cpt. links und hinten sitzt ein Safety FO. Min eine bestimmte Anzahl von Legs/Tagen und gibt dann den FO frei wenn er der Meinung ist "der kann das auch ohne mich im Notfall". Denn Notverfahren hat er ja im Simulator schon längst gehabt. In der Maschine befinden sich dabei ganz normal Passagiere, Flugbegleiter usw. Denn es nennt sich ja LINE TRAINING und nicht Emerg. Training oder was auch immer.

- Zweite Phase der FO auf dem Jump verschwindet. Links der Line Traininger rechts der FO. Nach einer Phase, Flügen, Training, Fragenkatalog steht ein Line Check an. Dabei sitzt links ein ganz normaler Kapitän (ob der auch mal Line Trainer ist, ist egal), rechts der FO und hinten ein Checker. Bei uns war das immer ein TRE.

- Check bestanden? => normal auf die Linie viel Spass noch.

PIC ist IMMER der Ranghöchste. Und soviel ich weiss ist das keine Frage der Airline.

Wenn im Anflug einer Go Around ruft startet man durch. Egal wer. Denn wenn es ein Spass sein sollte dann ein ziemlich unlustiger.

Schönen Tag noch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SunsetFlyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007
Beiträge: 195
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
PIC ist IMMER der Ranghöchste. Und soviel ich weiss ist das keine Frage der Airline.


PIC können beide sein!
Der F/O kann seine PIC - Berechtigung bei entsprechender Stundenzahl on type beantragen.

Von Bedeutung ist nur, wen der Operator zum PIC bzw. zum Commander "ernennt"!

Gruß,

SunsetFlyer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jun 17, 2009 12:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Two Red Two White hat folgendes geschrieben:
Hier sind ja nur Fachmänner an Bord Wink Wow....

Also bei "uns" läuft das eher ungefähr so:

- Der neue FO fliegt mit einem Line Cpt. links und hinten sitzt ein Safety FO. Min eine bestimmte Anzahl von Legs/Tagen und gibt dann den FO frei wenn er der Meinung ist "der kann das auch ohne mich im Notfall". Denn Notverfahren hat er ja im Simulator schon längst gehabt. In der Maschine befinden sich dabei ganz normal Passagiere, Flugbegleiter usw. Denn es nennt sich ja LINE TRAINING und nicht Emerg. Training oder was auch immer.

- Zweite Phase der FO auf dem Jump verschwindet. Links der Line Traininger rechts der FO. Nach einer Phase, Flügen, Training, Fragenkatalog steht ein Line Check an. Dabei sitzt links ein ganz normaler Kapitän (ob der auch mal Line Trainer ist, ist egal), rechts der FO und hinten ein Checker. Bei uns war das immer ein TRE.

- Check bestanden? => normal auf die Linie viel Spass noch.

PIC ist IMMER der Ranghöchste. Und soviel ich weiss ist das keine Frage der Airline.

Wenn im Anflug einer Go Around ruft startet man durch. Egal wer. Denn wenn es ein Spass sein sollte dann ein ziemlich unlustiger.

Schönen Tag noch


In diesem Fall stimme ich Dir komplett zu - ist auch logisch.

Weiter oben ging es aber um einen Kapitän in Ausbildung und darum, ob der Ausbilder auf dem Jump PIC sein soll - und genau das geht meiner Meinung nach nicht, da der PIC ja eingreifen können muß.

Auch daß jeder im Cockpit im Anflug eine Go-Around ausrufen kann ist klar. Bei vielen Gesellschaften könnte das sogar ein Company Pilot sein, der auf dem Jump mitfliegt und gar nicht direkt zur Crew gehört.

@SunsetFlyer
Das der F/O PIC sein kann ist aber Quatsch. PIC kann immer nur ein Kapitän sein. - Er muß schließlich PIC in der Lizenz haben - das geht aber nur nachdem er die Ausbildung und einen Checkflug als CPT gemacht hat. Auch 2 Kapitäne können nicht so einfach zusammen fliegen - der der rechts sitzt muß dann nämlich auch die Berechtigung von rechts zu fliegen in der Lizenz haben. Das haben im allgemeinen nur Ausbilder/Checker.
In diesem Fall könnte es tatsächlich so sein, daß der Operator sagt: Du Checker springst heute also CO ein und der Kapitän ist PIC. Da Checker aber knapp und teuer sind wird das so gut wie nie passieren.

Die Regel, daß der Operator bestimmt wer PIC ist, ist sonst nur durchführbar bei Flugzeugen bei denen es nur Lizenzeinträge als PIC gibt (King Air z.B.) hier kann jeder PIC sein. Auf Verkehrsflugzeugen geht das so nicht.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mi Jun 17, 2009 8:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

. Der Ausbilder auf dem Jump kann ja nicht PIC sein - was hat genau darf er denn dann ?


dafür gibt es eine eigene Ausbildung für den Ausbildner, was er nun "darf" oder nich, denke aber nicht, daß wir "soeinen" hier finden, der uns genau bescheid geben könnte
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 17, 2009 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
PIC ist IMMER der Ranghöchste.
bzw
Zitat:
Der Ausbilder auf dem Jump kann ja nicht PIC sein?


Stimmt, ist er dann auch nicht. Der KA hat zu diesem Zeitpunkt schon die PIC-Berechtigung und ist es dann auch.


Zitat:
Abhängig von der Firma, kann sogar irgendeiner , der vom CPT aus mit im Cockpit sitzen darf, unter 1000' einen G/A erzwingen durch dessen Ausruf.


Halte ich für sehr weit ausgelegt. Also auch der ahnungslose Laie?

Selbst bei einem Flugbegleiter würde ich es mir schon genau überlegen (hat normalerweise auch einen etwas anderen Aufgabenbereich und selten Ahnung von den Vorgängen im Cockpit). Ich bleibe da lieber bei den aktiven Crewmitgliedern.


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Mi Jun 17, 2009 11:02 am, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Two Red Two White
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Mi Jun 17, 2009 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei AB fliegen z.Z. Checker/LTC/TRIs/TREs rechts. Denn damit wird der Überschuss an Kapitänen abgebaut und der zu geringe Anteil an FOs ausgeglichen.

PIC ist hierbei der Ranghöchste und soviel ich weiss ist der Ranghöchste immer PIC. Cpt. dürfen aber wie oben geschrieben NUR mit Rechtsplatzeinweisung auch rechts fliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 7:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Two Red Two White hat folgendes geschrieben:
Bei AB fliegen z.Z. Checker/LTC/TRIs/TREs rechts. Denn damit wird der Überschuss an Kapitänen abgebaut und der zu geringe Anteil an FOs ausgeglichen.

PIC ist hierbei der Ranghöchste und soviel ich weiss ist der Ranghöchste immer PIC. .


Wieso ist ein checker tri etc RANGHÖHER? Er hat ja auch nur 4 Streifen Shocked
Wo steht das mit dem höheren Rang?
PIC kann meiner meinung nach nur der sein, der con der Company dafür bestimmt ist. Wen ein Checker nun (als FO Ersatz) rechts sitzt dann ist er meiner Meinung nach Rangniedriger, als der links daneben sitzende Cpt
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht kann man die frage so stellen - WER übernimmt im notfall die initiative - der checker am jumpseat? - eher nicht, schließlich handelt es sich nicht um raumschiff enterprise Wink wobei, absprachen könnten in gewissen bereichen getroffen werden. ein checker auf der rechten seite? schon vorstellbar, schließlich hat es ja einen grund warum er vorne sitzt.
eines ist klar, der co ist niemals der PIC.
wenn durch eine sonderregelung wirklich mal ein TRE/TRI/LTC von rechts mit einem kapitän fliegt, ohne besondere umstände, dann ist der kapitän links der PIC.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
vielleicht kann man die frage so stellen - WER übernimmt im notfall die initiative - der checker am jumpseat? - eher nicht, schließlich handelt es sich nicht um raumschiff enterprise Wink wobei, absprachen könnten in gewissen bereichen getroffen werden. ein checker auf der rechten seite? schon vorstellbar, schließlich hat es ja einen grund warum er vorne sitzt.
eines ist klar, der co ist niemals der PIC.
wenn durch eine sonderregelung wirklich mal ein TRE/TRI/LTC von rechts mit einem kapitän fliegt, ohne besondere umstände, dann ist der kapitän links der PIC.


Sehe ich genauso. Das mit dem ranghöchsten habe ich auch noch nie in der LuftVO/JarOPS o.ä. gelesen. Da steht nur drin "der Operator bestimmt den PIC". - Bei einem CPT + einem Checker ist das ja auch möglich. Und das niemand PIC sein kann, der das Flugzeug nicht steuern kann ist wohl auch klar.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Do Jun 18, 2009 12:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey,

nachdem hier einige "Nebentätigkeiten", die ein Pilot machen kann, aufgezählt wurden (Checker/LTC/TRIs/TRE/...), frag ich mich als (noch) Laie was das z.T. ist und was man da noch alles als Pilot machen kann z.B. auch im Sim?

Kann vielleicht jemand mal kurz zusammenfassen wer was macht und wann man das in der "Karierre-Leiter" machen kann?
Und mich würde interessieren wie das z.B. bei LH oder anderen Airlines aussieht, kann man sich da in einem Bereich spezialisieren, z.B. nur Checker werden, oder kann man auch mehrere Nebentätigkeiten übernehmen?
Und ist man dann jeden Umlauf als z.B. Checker unterwegs oder ist man mal auch nur "einfacher" CPT oder FO?

Sind zwar ein paar Fragen die wahrscheinlich nur die Piloten oder NFFs unter uns beantworten können Laughing , aber danke schon mal im voraus.

Gruß,
ray
_________________
ABI09 -> ... -> Airbus A380 Wink -> ... -> HEAVEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group