Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zivildienst oder Wehrdienst?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kaeffken
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.06.2009
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 7:32 pm    Titel: Zivildienst oder Wehrdienst? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Ich bin ganz neu hier und stehe im Moment vor der großen Frage, ob ich den Zvildienst oder den normalen Wehrdienst antreten soll?

Nächste Woche muss ich zur Musterung und weiß nicht, ob ich eher verweigern soll oder nicht. Was wird bei der Lufthansa größer angesehen?

Ich habe von Spekulationen gehört, dass man Wehrdienstleistende bevorzugt, aus welchem Grund auch immer. Danke für eure Hilfe!

Grüße, Kevin.
_________________
Always down three green!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alles Quatsch. Mach worauf du Lust hast. LH-seitig ist es vollkommen egal, was du gemacht hast oder ob du überhaupt einen Dienst abgeleistet hast. Das hat keinen Einfluss auf das Bewerbungsverfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ausmustern lassen Wink und einen auf Cool machen!
Sonst einfach das machen was dich mehr reizt ... wobei du bei der BW auch noch die Pilotenkarriere einschlagen kannst ...
Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man auch noch nach der Verweigerung, nur muss man sich dann gut rechtfertigen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Chrisso069 hat folgendes geschrieben:
Kann man auch noch nach der Verweigerung, nur muss man sich dann gut rechtfertigen können.


fragt sich bloß wieso man verweigern soll wenn man danach eh bei der BW pilot werden will...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flips
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 11:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Offizieranwärter und fliegerischer Dienst! Cool
Nach oben
Kaeffken
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.06.2009
Beiträge: 26

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wow super, danke für die ganzen schnellen Antworten!

Gut, dann bin ich ja beruhigt, dass die LH keine Präferenzen in dem Falle haben.

Wo wir dann noch beim Thema wären: Wahrscheinlich werde ich dann den Zivildienst antreten. Gibt es da eigentlich auch einen Bereich, indem man irgendwas mit Fliegerei machen könnte? (Bsp. am Flughafenbereich?)

Mir sind im Moment nur so Bereiche wie betreutes Wohnung und Altersheim bekannt.

Danke für die Auskunft!
_________________
Always down three green!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Auron
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.04.2008
Beiträge: 464

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kaeffken hat folgendes geschrieben:
Wo wir dann noch beim Thema wären: Wahrscheinlich werde ich dann den Zivildienst antreten. Gibt es da eigentlich auch einen Bereich, indem man irgendwas mit Fliegerei machen könnte? (Bsp. am Flughafenbereich?)


Ja, gibt es. Das ist dann aber über Ecken und Kanten. Bemüh mal die Suchfunktion und du wirst einen Thread finden, in dem jmd. seinen Zivi beim DRK am Köln/Bonner Flughafen macht/gemacht hat. Also er ist nicht direkt beim Flughafen beschäftigt, sondern beim DRK, die am Flughafen arbeiten.
_________________
www.be-lufthansa.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
sopho93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2009
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: Fr Aug 21, 2009 1:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mach den Zivildienst und lerne nebenbei auf die BU!
Wenn du Wehrdienst machst hasste nicht wirklig Zeit um dich nebenbei auf die BU vorzubereiten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: Fr Aug 21, 2009 1:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tschuldigung falls ich was falsches sage - ich war nicht beim Bund - aber ich bezweifle doch stark, dass man in der Kaserne / beim Bund sich nicht auf die BU vorbereiten kann.
Immerhin gibt es genug Zivildienststellen, in denen sogar mehr als 38,5 Stunden pro Woche Dienstzeit ist.

Außerdem glaube ich, hätte schon längst jemand geklagt, wären die Unterschiede was Freizeit betrifft so gravierend groß.

just my two cents

Gruß
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Fr Aug 21, 2009 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mich beim Bund recht erfolgreich auf die BU und FQ vorbereiten können.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 287

BeitragVerfasst am: Mo Aug 24, 2009 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

sagen wir so: du hast beim bund ausreichend zeit BU/FQ vorzubereiten, nebenbei noch 20 Fremdsprachen zu lernen und, und, und...

ABER wenn du ein seminar in richtung ToPilots oder S&P oder sowas belegen willst denke dran dass du wohl beim Zivi mehr finanzielle Unterstützung dafür bekommst soweit ich weiß (>SUFU).

Beim Bund hast du dagegen die Möglichkeit auch mal in Bereiche reinzuschnuppern die was mit der Fliegerei zu tun haben. Ich z.B. war im Geschwader und konnte da auch mal in den SIM reingucken, einen Tag aufm Tower verbringen, etc...

Liebe Grüße
_________________
_____
380.NFF, AERO-BETA, OLT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group