Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Embraer an Augsburg Airways ausgeliefert
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 2:11 am    Titel: Embraer an Augsburg Airways ausgeliefert Antworten mit Zitat

Hallo,

vielleicht habt ihr es ja schon gesehen oder gelesen, aber die 1. Embraer für Augsburg Airways wurde nun ausgeliefert.

Wunderschöner flieger wenn ihr mich fragt. Freu mich für die Kollegen.

http://www.airliners.net/photo/Augsburg-Airways/Embraer-ERJ-190-200LR-195LR/1536895/L/

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 7:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

sieht mir irgenwie zu "steril" aus, zu viel weiß.

aber cool dass die embryos jetzt da sind Laughing
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja die Embraer gibt es überall immer mehr.
Hier ein Bild der neu ausgelieferten "Fly NIKI " Maschine

http://www.airport-data.com/aircraft/photo/330478.html
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin
Interessiert sich AB nicht auch für den Flieger um die Lücke zwischen Dash und 737/319 zu schließen? Ich hab da mal irgendwas gelesen, weiß jemand von euch da mehr?

Gruß Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Embraer ist meiner Meinung nach auch ein sehr moderner und schöner Arbeitsplatz. Und der Flieger hat eine schöne Form. Für mich passt da alles, jedenfalls schöner als ein Airbus (außer der 300er) allemal Wink...
An ne Boeing ist auch schwer ranzukommen Smile... Man merkt wohl wlechen Flieger ich favorisiere, oder? Wink

Naja was ich schön finde ist das der 190er bei Cityline wenn er denn jetzt bald kommt, weiterhin London City anfliegen kann. Ist einfach ein genialer Anflug.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Simulator hat folgendes geschrieben:
Die Embraer ist meiner Meinung nach auch ein sehr moderner und schöner Arbeitsplatz.


aber auch nur im cockpit Rolling Eyes

von meiner ramp-service zeit kann ich sagen dass die ERJ jets, insbesondere der lange ERJ195 für das ground handling extrem blöde flieger sind.
sehr niedrige, lange baggage compartments mit nerviger anti-rutschbeschichtung. dazu alle 1.5 meter netzte die gespannt werden müssen.
außerdem benötigt man sowohl vorne als auch hinten ein gepäckband um auf die höhe zu kommen.
wenn dann auch noch beim 170er ein cateringwagen rechts ran will wirds eng bzw. unmöglich paralell zu arbeiten Rolling Eyes
und der tankwagen will auch noch unter den rechten flügel Very Happy



mfg
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
parish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2009
Beiträge: 137

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kurze Frage:

Aus welchen Gründen bekommen die nicht
mehr den Schriftzug " Lufthansa Regional" ?

Oder hab ich da was großes verpasst, bzw irre ich mich?


liebe grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

parish hat folgendes geschrieben:
Kurze Frage:

Aus welchen Gründen bekommen die nicht
mehr den Schriftzug " Lufthansa Regional" ?

Oder hab ich da was großes verpasst, bzw irre ich mich?


liebe grüsse


verstehe ich auch nicht, warum nicht Lufthansa draufsteht, wo diese Flugzeuge doch ausschließlich LH Strecken fliegen Shocked
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyRay
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey,

mal ne andere Frage:

Weiß jemand zufällig wer die Flieger rüber nach Europa fliegt?
Das erste Foto wurde ja noch in Brasilien gemacht und im "remark" steht, dass es über den Atlantik via Las Palmas fliegt.

danke im voraus.

Gruß,
ray
_________________
ABI09 -> ... -> Airbus A380 Wink -> ... -> HEAVEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Mo Jun 15, 2009 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der Regel fliegen Checkkapitäne der jeweiligen Gesellschaften die Dinger rüber, von Air Dolomiti und Augsburg weiß ich das sicher.

Die Augsburger haben keinen Lufthansa-Schriftzug, weil sich hier die Piloten der Passage mit der Geschäftsleitung der Passage streiten, da eigentlich kein Flugzeug über 70 Sitze, dass nicht von LH-Piloten bereedert wird, denn Schriftzug tragen darf. Lange Geschichte, aber dazu gibt es bereits mehrere Topics.

Für die Bodenabfertigung ist der Embraer wirklich gruselig, die Brasilianer haben sich da irgendwie nicht viel bei gedacht. Ob man das Steuerhorn mag oder nicht, kann man jetzt in und her diskutieren. Den Systemaufbau mit der Steuerung per Mousewheel, wo man dann immer in und her klicken muss, finde ich persönlich sehr suboptimal. Die Piloten verbringen noch mehr Zeit "Head-Down" um irgendwas am Computer zu richten und haben dadurch weniger Kapazität fürs eigentliche Fliegen, aber das scheint wohl der Geist dieser Zeit zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 10:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

FlyRay hat folgendes geschrieben:
hey,

mal ne andere Frage:

Weiß jemand zufällig wer die Flieger rüber nach Europa fliegt?
ray


Den Ersten für FlyNiki hat der Herr Lauda selbst nach Eurpoa überstellt.

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
-JeTsTrEaM-
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.04.2009
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Di Jun 16, 2009 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß eigentlich jemand von euch ob die Embraers nur für Augsburg Air fliegen werden oder auch für Cityline/Contact/...?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group