Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Was stimmt nicht mit der DA42??
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Papa.Kilo
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.07.2007
Beiträge: 58
Wohnort: SL

BeitragVerfasst am: Mi Jun 10, 2009 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sky_girl08 hat folgendes geschrieben:
naja... ANGEBLICH soll es das ding bald mit stärkeren motoren (170PS pro seite) von AustroEngine geben... Ich weiß allerdings nicht wie lang das noch dauert bzw ob das jemals realität wird.
(...)
DA42 mit stärkeren motoren (wenn sie dann am markt sind) wird wahrscheinlich auch wieder teurer, weshalb viele flugzeughalter dann eben doch mit den alten weiterfliegen werden - bis ihnen dann endgültig die zulassung entzogen wird.



Die 170 PS sind schon Realität und sogar zugelassen in der DA42. Die Performancedaten sind natürlich deutlich besser geworden. Das Gewicht ist aber auch deutlich gestiegen (weit über 100kg).
Der Anschaffungspreis steigt so deutlich, dass es auf Dauer nicht teurer ist eine PA44 zu betreiben. Und bei der Piper weiß man was man hat!!

grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Do Jun 11, 2009 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blackeagle013 hat folgendes geschrieben:

Wie sky_girl08 schon gesagt hat:
wenn das Ding bei sauwetter und mit MTOW single engine nicht mehr in der Luft bleibt hats eigentlich keine Zulassubg verdient.


Das ist doch schlichtweg falsch. Du musst eben die Werte genau fliegen wie sie vorgegeben sind, dann erreichst du Single Engine mit MTOW immer noch 400 fpm. Haben oft genug einen engine fail after T/O simuliert und dann steigt dir der Flieger gott sei Dank immer noch.
Was allerdings ein Problem ist, ist, dass ein ungeuebter Pilot leicht mal die Nerven wegschmeiszt und mit einem ansonsten voellig intakten Flieger im Single Engine Betrieb nicht umgehen kann und dann im gluecklichsten Fall eine Auszenlandung hinbekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jun 11, 2009 1:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

400 fpm - das will ich sehen.

Selbst nach Handbuchwerten funktioniert das nur bei insgesamt 150kg Zuladung (incl. Sprit !) in ISA Meereshöhe.

Bei MTOW völlig unmöglich. Bei MTOW sind es selbst laut Handbuch nur noch 100-150fpm.

400fpm schafft keine Kolben 2-mot bei MTOW. Selbst eine C340 RAM mit 335PS pro Seite (bei rd. 3to MTOW) schafft grad mal 350fpm.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Do Jun 11, 2009 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern waren es wieder mal 400fpm. Ich geb dir recht, dass laut Handbuch bei ISA conditions 1750kg gerade einmal 160 fpm erreicht werden. Das ist dann eben wieder der Unterschied zw. Handbuch und Praxis. Gsd geht es in diesem Fall besser als im Handbuch beschrieben. Aber als ungeübter Pilot wird es ohnehin schwer sein überhaupt den Level zu halten. Ich sprche hier nicht von FL100 oder so, das geht einfach nicht. Aber in 3-4000 ft geht das schon, sofern man geübt ist, sonst gehts schnell bergab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jun 11, 2009 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, das wäre das erste Flugzeug, das die Handbuchwerte beim Single Engine Flug übertrifft ...

Du weißt ja wie die ermittelt werden: Testpiloten, die das vorher eine Woche lang geübt haben, Flugzeug poliert, alle Mücken entfernt, Motoren fast neu usw.

400fpm sind schon rein rechnerisch nicht möglich - eine 172er (1050kg) mit dem gleichen Motor, der noch dazu optimal in der Mitte angeordnet ist schafft auch nur 700-800fpm.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Do Jun 11, 2009 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man DLR-hochnäs... ähh positiv ist, dann klappt sowas schon.. Kein Thema... Wink
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Papa.Kilo
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.07.2007
Beiträge: 58
Wohnort: SL

BeitragVerfasst am: Do Jun 11, 2009 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus dem Handbuch:

PA: 6000ft
OAT: 17°C
Mass: 1440 kg --> 200 ft/min

bei 2000ft und sonst gleichen werten sinds knapp 300ft/min.

400ft/min ergeben sich laut handbuch bei 1440 kg, 0 ft und -30°C.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jun 11, 2009 6:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wann hat man schon 1440kg ..

Leergewicht = rd. 1300kg.

Wenn ich damit alleine fliegen würde (mit Klamotten und Karten/Headset) = 90kg könnte ich noch rd. 60l Kerosin mitnehmen - dann wären die 1440kg schon erreicht.


Bei MTOW (1750kg) wird es in 3-4000ft schon zappenduster mit Steigen ...

Seneca III bei MTOW (1999kg) = 250ft auch noch in 6000ft Höhe.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Fr Jun 12, 2009 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

shx hat folgendes geschrieben:
Wenn man DLR-hochnäs... ähh positiv ist, dann klappt sowas schon.. Kein Thema... Wink

schwach



ich hab mir das ganze nochmals ueberlegt, die 400fpm scheinen echt viel. aber der flieger hat sie mir angezeigt, allerdings lag es wohl daran das es am anfang des OEI fliegens war, sprich als ich natuerlich noch deutlich mehr als 82 knoten hatte und am reduzieren war um Vyse zu erreichen. aber 250 - 300 fpm warens dann nachher schon auch. es war 22 uhr, somit schon etwas kuehler als tagsueber.

und wenn ich so post wie von shx sehe, dann muss ich sagen, dass meine beitraege absolut nicht darauf aus waren, zu zeigen welch toller, super perfekter pilot ich bin, denn das ist niemand, und ich kaeme gar nicht auf die idee das von mir zu behaupten. wenn er sich durch so etwas angegriffen fuehlt, ja, dann kann ich ihm auch nicht helfen. und der allgemeinen 'hass' auf dlr-besteher ist mM nach auch laecherlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2009 11:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

thesilent hat folgendes geschrieben:
blackeagle013 hat folgendes geschrieben:

Wie sky_girl08 schon gesagt hat:
wenn das Ding bei sauwetter und mit MTOW single engine nicht mehr in der Luft bleibt hats eigentlich keine Zulassubg verdient.


Das ist doch schlichtweg falsch.


Ich hab das eher im Bezug aufs "sauwetter" gemeint; wenn noch Vereisung und dergleichen hinzukommt. Da ist man dann ziemlich schnell über MTOW; vor allem weil die Enteisungsanlage nicht sooo berauschend funktioniert.

Im Prinzip ist die DA42 ein 08/15 Kolben 2-Mot, der einem durch ein tolles Glascockpit, die "Alibi" - Enteisungsanlage usw. die Fähigkeiten eines Airliners vorgaukelt.
Daraus resultieren meiner Meinung nach die Unfälle.

Wobei ich dir schon recht geben muss; ein geübter Pilot kommt mit dem Ding natürlich nicht so leicht ins Straucheln wie der Herr X, der am Wochenende mal schnell nach Italien will.

@shx: Die OLS ist eine der besten Flugschulen in Österreich und wer den DLR Test bestanden hat, hats auch verdient. Also ist Hass/Neid in diesem Zusammenhang total fehl am Platz.

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
shx
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2007
Beiträge: 296

BeitragVerfasst am: Sa Jun 13, 2009 2:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

thesilent hat folgendes geschrieben:

und wenn ich so post wie von shx sehe, dann muss ich sagen, dass meine beitraege absolut nicht darauf aus waren, zu zeigen welch toller, super perfekter pilot ich bin, denn das ist niemand, und ich kaeme gar nicht auf die idee das von mir zu behaupten.


Na das las sich aber anders. Anderen Leuten einen Übungsmangel zu unterstellen, wenn sie einem Flugzeug nicht wie von Geisterhand mehr als demonstrierte Leistung entlocken kommt schon etwas hochnäsig daher.
Da muss man sich dann schonmal ne kleine Stichelei gefallen lassen (die im übrigen auch eigentlich nicht wirklich bös gemeint war, das klingt bei mir anders), nix für ungut und Happy Landings. Smile
_________________
... fertsch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Mi Jun 17, 2009 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pfffh! 400ft/min. schaff ich ja sogar mit'ner 36 Jahre alten 150er Cessna im single-engine Betrieb!


Nicht ganz ernstgemeinter Vergleich Razz

Ich find' die DA42 ja irgendwie häßlich. Ist was total Subjektives, ich weiß, weil praktisch ist sie ja schon mit ihren zwei Dieselmotoren, mit denen sie mal eben JET A-1 tanken kann... Rolling Eyes
Aber solange die es nicht im Griff haben, daß unter Umständen BEIDE Motoren ausgehen, solange kann man auch noch genauso gut einmotorig weiterfliegen, wenn man sich'ne Baron oder Ähnliches (noch) nicht leisten kann.

Grüße vom Physiker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group