 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Mi Apr 08, 2009 5:36 pm Titel: |
|
|
noch´n paar Wochen, dann bin ich drüben und kann aus erster Hand berichten... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AirArt NFFler


Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 7:35 pm Titel: |
|
|
Moin leute!
Könnt ihr mir sagen was man sonst alles so für's hour building in der USA braucht?
Meine Validierung der JAR PPL(A) (UK) ist schon im gange. Braucht man sonst was? N' Visum? TSA clearance? Irgendwelche extra Reise-Krankenversicherung? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 8:07 pm Titel: |
|
|
AirArt hat folgendes geschrieben: | Moin leute!
Könnt ihr mir sagen was man sonst alles so für's hour building in der USA braucht?
Meine Validierung der JAR PPL(A) (UK) ist schon im gange. Braucht man sonst was? N' Visum? TSA clearance? Irgendwelche extra Reise-Krankenversicherung? |
Visum brauchst du keine da du ja Urlaub machst und somit als Tourist reist ...
Auslandskrnakenversicherung sowie Haftpflicht sind von manchen Kreditkartenanbietern abgedeckt sonst einfach abschliessen, kostet nicht die Welt.
TSA braucht man glaube ich nicht
Sonst mindestens einmal Plastikgeld (Kreditkarte)
Am besten einfach den Vercharterer anfragen, der hat in der Regel damit Erfahrung.
Gruß
Don _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MikeE_LOWI Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 8:08 pm Titel: |
|
|
Hallo,
zum reinen Hour Building brauchst du weder Visum noch TSA-Check, da keine neuen Kenntnisse erworben werden. Da, soweit mir bekannt ist, die USA mit keinem europäischen Land ein Krankenversicherungsabkommen haben empfiehlt sich natürlich der Abschluß einer Zusatzversicherung. Oftmals sind auch bei den Kreditkarten gute Auslandsversicherungsbedingungen dabei. Aber Achtung: Wenn man die Bedingungen genau durchliest ist es bei den meisten Kreditkarten so, dass Unfälle als Besatzungsmitglied eines Flugzeuges von jeglichen Leistungen ausgeschlossen sind. Auch bei vielen Reiseversicherungen oder Unfallversicherungen ist dies der Fall, deswegen besser genau prüfen, damit auch der worst-case zumindest versicherungstechnisch gedeckt ist.
Beste Grüße,
Mike _________________ Flying at it's finest
http://www.florida-flyers.com/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AirArt NFFler


Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 26
 |
Verfasst am: Mo Jun 08, 2009 8:10 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |