Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

RMS Merktechnik erlaubt?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Kwak
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.06.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: So Jun 07, 2009 1:36 pm    Titel: RMS Merktechnik erlaubt? Antworten mit Zitat

Hi!

Ich hab mir beim RMS angewöhnt mir einerseits die Zahlen in Blöcken akkustisch zu merken, zudem tippe ich mir allerdings die Zahlen in meine Handfläche. Im Prinzip ein imaginärer Taschenrechner.
Ist das erlaubt oder muss man bei der Prüfung regungslos rumsitzen und nur den Verstand benutzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EchoIndia
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 68

BeitragVerfasst am: So Jun 07, 2009 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie meinst du das akkustisch merken...sprichst du die zahlen nach oder wie funktioniert die technik? Also die Technik mit dem Taschenrechner ist eig genial, hab sie auch mal ausprobiert, versuche sie mir aber abzugewöhnen...

MfG

EchoIndia
_________________
Dumm ist der, der Dummes tut

Phase I: checked
Phase II: checked (WFV I o.E.)
Phase III/H: checked --> LOPO
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
A320_Freak
Gast





BeitragVerfasst am: So Jun 07, 2009 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn ich mich richtig erinnere sollte man ruhig sitzen und durfte seine Hände nicht in der Art und Weise zum Merken von Zahlen nutzen...

jedoch ist meine BU auch n gutes halbes Jahr her ^^ könnt sein, dass ich mich falsch erinnere, denke aber nicht ^^
Nach oben
Musicmaker88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.09.2008
Beiträge: 123

BeitragVerfasst am: So Jun 07, 2009 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte die BU Anfang Mai. Als ich mit dem RMS fertig war, habe ich einen Vordermann beobachtet und dieser hatte tatsächlich während des Tests imaginär auf den Tisch gedrückt wie bei einem Taschenrechner. Soweit ich weiß, ist das auch erlaubt, bloß bei dem Würfeldrehen (ROT) darf man keinerlei Hilfsmittel außer seinen Kopf benutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kwak
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.06.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: So Jun 07, 2009 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja beim Würfeldrehen stehts ja extra nochmal dabei, dass man es nicht darf.

Das "akustische" Merken war etwas blöd formuliert. Damit meinte ich lediglich, dass ich mir die gehörten Zahlen ganz normal so wie ich sie höre in Blöcken merke.

Ich glaub ich werds trotzdem großteils ohne tippen trainieren, aber falls es in der Prüfung erlaubt ist, werde ich es zu Hilfe nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*M-B-sky*
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.01.2007
Beiträge: 23
Wohnort: Großheubach

BeitragVerfasst am: Mo Jun 08, 2009 8:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

ja ist sicher besser es sicherheitshalber ohne " drücken" zu können...

saß am anfang sehr lange bei rms da, und wusste nicht wie ich es trainieren sollte, bzw. wie ich es mir am besten merke...

manche merken es sich mit drücken, andere nur im kopf... manche machen die augen zu, andere auf... ich denke es sollte jeder so machen wie es ihm am leichtesten fällt... oh je komm ja voll vom thema ab...


kommt vll auch auf den sitzplatz an ob es mit dem "drücken" klappt... weiß es allerdings nicht genau...

ich saß in der ersten reihe und immer den blicken der psychologin unterworfen...

macht euch aber vor dem rms nicht zu viel stress....Wink

da klappt schon

LG
_________________
--> BU 29/30. April 2009 checked Smile

--> FQ ?

--> medical ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo Jun 08, 2009 9:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

je mehr Wahrnehmungskanäle am Prozess des Aufnehmens beteiligt sind, desto besser... daher... denke ich dass die Idee mit dem Taschenrechner super ist, weil's Motorik, Akkustik (geistiger recall der zahlen), und visuelle Wahrnehmung vereint.. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gutsch
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.11.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Wertheim

BeitragVerfasst am: Di Jul 07, 2009 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ahoi !!

ist es eigent. sinnvoller gleich mit kopfhörer zu üben ?! Question

gruß gutsch Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jul 07, 2009 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gutsch hat folgendes geschrieben:
ahoi !!

ist es eigent. sinnvoller gleich mit kopfhörer zu üben ?! Question

gruß gutsch Cool

Jep,
so hab ich das immer in der Uni Bib gemacht Wink
Ist eben schon ein anderes Hörerlebnis ...

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gutsch
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.11.2008
Beiträge: 41
Wohnort: Wertheim

BeitragVerfasst am: Mi Jul 08, 2009 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ein tipp--> so um die ecke

treibt ein bisschen sport--> soll das konzentrationsvermögen erhöhen! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RicRotate
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.06.2009
Beiträge: 9
Wohnort: Köln-CGN/ 50°56'30N 6°56'11

BeitragVerfasst am: Mi Jul 08, 2009 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine in Erinnerung zu haben, dass man schon während der BU teilweise beobachtet wird. Sodass die Leute vom DLR sich ein genaues Bild darüber verschaffen können, ob Du Dich intensiv darauf vorbereitet hast oder nicht. Es kam ja auch schon vor, das man schon bei der BU zum psychologischen Gespräch gezogen wird...
Prinzipiell halte ich es für eine sehr gute Methode, sich die Zahlen mit dieser Technik zu merken, aber bedenke bitte, dass Du damit im Flieger das Glascockpit verschmierst, wenn Du deine Daten bekommst. Very Happy
_________________
Abitur: 2006
Ausbildung: 01.2009 Bankkaufmann
Zivildienst: 02.-11.2009
LH-Bewerbung: abgeschickt
BU: 04.2010
FQ: ???
Med: ???
NFF: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AJ304
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2007
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mi Jul 08, 2009 11:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich stell mir diesen taschenrechner bzw. das eingabefeld immer bildlich vor und versuche die ziffern in dreierblöcken mitzuzeichnen (z.B. Block 7,2,9 wäre ein bildliches V - 7,5,9 ein v - 1,8,3,4,6 ein A usw.) klappt auch ganz gut.
_________________
Abitur 2009 ---> done
BU ---> 27./28.8.09 Sad
SWISS Stufe 1 --> Smile
SWISS Stufe 2 --> Sad

jetzt erstmal Segelfliegen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group