 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MikeE_LOWI Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 23.12.2007 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Do Jun 04, 2009 6:23 pm Titel: |
|
|
@aussie-flo
Da hast Du mich falsch verstanden. Mit "auf den $ herunterbrechen" meinte ich nicht, mehr Geld für eine scheinbare qualitativ bessere Ausbildung auszugeben, sondern nur, dass man sich etwas Spielraum im Vergleich zu einer knapp kalkulierten Kostenschätzung lassen sollte, weil es eben z.b. sein kann, dass man die eine oder andere Stunde mehr Training braucht oder auch guten Leuten ist es schon mal passiert, dass sie einen Checkride versemmelt haben.
Übrigens zur C152: Die Größe ist in der Regel kein Problem. Auch eine PA28 bietet für die Beine kaum mehr Platz. Bei großen (in allen Dimensionen) Leuten hat man aber unter Umständen ein Problem mit dem Gewicht, das sollte man vorher eventuell abchecken. Deswegen kanns sein, daß ein Flugschüler upgegraded werden muß, wenn er mit seinem Fluglehrer über dem MTOW ist. Übrigens finanziell bringt ein Upgrade einer Flugschule eher nix, weil die Betriebskosten einer PA28 auch ein Stück höher sind.
Gruß,
Mike _________________ Flying at it's finest
http://www.florida-flyers.com/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Do Jun 04, 2009 6:27 pm Titel: |
|
|
OK, danke für deine Erklärung. Wieviel Gewicht kann man denn so in etwa bei der C152 zuladen (Schüler + Lehrer), wenn man eine 'normale' (wie viel das auch immer sein mag) Menge Kraftstoff für eine Lehrflugstunde getankt hat? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Eazy Captain

Anmeldungsdatum: 23.04.2003 Beiträge: 255
 |
Verfasst am: Do Jun 04, 2009 8:21 pm Titel: |
|
|
Gibt unterschiedliche Leergewicht, MTOW jedoch 758 kg. Du kannst Dir also Zuladung und Sprit ausrechnen, wobei Sprit 1l = 0,72 kg.
Beispiel: http://www.tf.uni-kiel.de/~fp/fliegerei/pdf/cessna152-daten.pdf
Um Kapstadt herum reichte es (über den Daumen!!! ), bei zwei Personen (zu je 80kg) noch etwa zu 80-90% Tanks vollmachen. Damit kannst Du dann auch mehr als 2 h fliegen (plus Reserve). Reicht also. Merke: Spare Dir aber nie die detaillierte Berechnung, wenn Du an Grenzen des Gewichts/Tankens/Recihweite/Zeit kommst!
In manchen Regionen (hot & high) werden aber auch C172 statt C152 verwendet, da sonst die Performance nicht ausreicht (JNB statt CPT). Könnte an manchen Orten in USA auch der Fall sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |