 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 11:16 am Titel: |
|
|
noch eine weitere sache kommt hinzu:
WO??? gehen die austreter der vc hin?
es ist einfach zu sagen: MOTZ! - ich trete aus weil.... und vorallem habe ich dann am jahr 600 euro mehr in der tasche. kein problem.
aber der gedanke ist letztenendes blöd. wohin denn dan? gar keine gewerkschaft? aussertarifliche veträge aushandeln in ferner zukunft?
oder gar zur VERDI????
zur verdi! zu der gewerkschaft, die ALLE vetritt und so mächtig ist?
aber genau da liegt doch (bei denen) das problem: wie soll man der supermarktkassiererin erklären, dass bei ihrem abschluß nur 1,4 % heruasgeholt werden können, obwohl die SELBE gewerkschaft bei den piloten 4,2 % holt?
nein. das führt früher oder später zu noch größerem motz.
die piloten (wir!) brauchen eine eigene (starke) gewerkschaft. und die ist nuneinmal die vc.
jeder, der jetzt, austritt oder gar nicht erst eintritt macht eine milchmädchenrechnung.
schaut doch mal bei der airberlin rein: dort hat es (bisher) alles geraaaade so gereicht. warum prustet denn der hunold so laut? ja genau: er prustet so laut, weil er bisher davon ausgehen konnte, dass im streikfall seine nicht organisierten piloten den streik einfach zunichte machen.
es hätte ihm also völlig egal sein können was da wer fordert....
zum glück haben nun doch noch genug die zeichen der zeit erkannt.
am besten finde ich die, die ausgetreten sind (oder noch nicht eingetreten) und folgendermaßen argumentieren:
jaaaaa. alles misst. nur ktvler werden vertreten. blöde strukturen. etc... ich hab mir ne gehaltserhöhung gegönnt und lebe auch so gut - bisher kamen die neuen tarifabschlüsse auch ohne dass ich dabei war. und gelten tun diese ja (NOCH!!!) immer für alle. aber nur, weil die arbeitgeber freiwillig!! die abschlüsse auf alle anwenden um den gewerkschaften nicht noch mehr mitglieder (und somit die einzige macht die sie haben) zukommen zu lassen.
aber das muss nicht immer so bleiben.
und da wundert es mich nicht weiter, wenn beispielsweise bei tarifverhandlungen die, die ohnehin schon mit "neuen" gestuften, oder gar "roten" (kommt von den airberlinern/niveau) oder andersfarbigen veträgen ausgestattet sind überhaupt kein sprachrohr mehr haben, bzw. ihnen einfach kein gehör geschenkt wird, WEIL SIE JA NICHT 8ausreichend) VERTRETEN SIND.
und das ist aber die ZUKUNFT. sprich: einmal in einer neuen gehaltsstruktur mit gedeckelten stufen - IMMER in der struktur.
IMMER!! - die wahrscheinlichkeit, dass es "später" einmal passiert das eine gwerkschaft dort nach oben hin eine öffnung erlangt geht gegen null. in jeder wirtschaflichen lage.
ihr seht schon: es ist auch ein emotionales thema. aber ich sage hier klar und deutlich (als vc mitglied) meine persönliche meinung:
wer nicht eintritt (als neuling) oder jetzt austritt, weil er sich verrückt machen lässt von einigen wenigen (alten) lh piloten, die unruhe zu ihren gunsten in den verein bringen wollen der handelt blauäugig und fahlässig.
schaut mal in die aktuelle rückblende der vc, anlässlich ihres 40 jährigen bestehens: lest mal, was "die" alles für uns (wir für uns) getan haben und erreicht haben. da hängen wesentlich mehr dinge dran als nur vtv's!
und wer einmal in der situation war, fundierten (und fachlich bezogenen) rechtschutz zu brauchen, der weiß auch was einem der lächerliche 1% beitrag alles für ärger ersparen kann. (und kosten...)
ich denke, es ist wie in der politik: viele fragen sich heute: warum soll ich am wochenende zur europawahl (das europa dabei irgendwie komisch betont oder genäselt...) gehen? warum??
WEIL ES UNSERE VERDAMMTE PFLICHT IST ALS BÜRGER IN EINER DEMOKRATIE!!!
manche wollen dann fakten oder direkten (persönlichen) sofort messbaren benefit sehen.... sind aber oft sogar zu faul die fakten zu suchen.
viel wurde (um nur EIN beispiel zu nennen) in den medien berichtet über neue fahrgastrechte von kunden der deutschen bahn.
mehr geld und ersatzleistungen bei WENIGER verspätung etc.
aber hat einer berichtet oder gelesen, dass das von der EU, von köpfen aus dem EU-parlament kommt?
so. habe mich wieder beruhigt. es ist nicht alles immer friede freude und eierkuchen. mag sein, dass die vc probleme hatte oder hat und bekommt aufgrund ihrer sruktur. aber das ist zu lösen!
schließlich muß genau das, was gerade passiert - nämlich ein aufweichen der srukturen durch gezieltes gegeneinander ausspielen (z.b. lh italia gegen lh oder cargo versus aerologic) verhindert werden.
und diejenigen, die jetzt aussteigen oder nicht beitreten, die machen eins bestimmt nicht: ihren beitrag zu leisten.
mag sein, dass ein einziges gaaanz schwaches und wackeliges argument von dieser gruppe eine minimale theoretische daseinsberechtigung hat:
"...ohne meinen beitrag wirds zumindest nicht schlimmer"...(gedacht: und so hab ich mehr netto;-)
doch ich kontere: ABER BESSER WIRD SICHER AUCH NICHT!!!
grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 12:20 pm Titel: |
|
|
| blablubb hat folgendes geschrieben: | noch eine weitere sache kommt hinzu:
WO??? gehen die austreter der vc hin?
grüße |
Austreter sind Trittbrettfahrer, die VC bleibt auch weiterhin Verhandler bei den Gehaltsforderungen - finanziert von den Mitgliedern der VC, |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Romeo.Mike Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
 |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 12:54 pm Titel: |
|
|
Moin,
danke blubb, sprichst mir aus der Seele. Meiner Meinung nach wurde diesmal auch nicht der richtige Vorstand gewählt (dafür haben wir ja die TK Wahl), aber dennoch ist es wichtig gemeinsam für alle Piloten bessere Bedingungen zu erlangen und das geht nur wenn eine große Gewerkschaft bei anderen Airlines erfolge erziehlt und diese dann auf die anderen mit übertragen kann.
Ich hoffe der Abschluss bei euch war für euch zufriedenstellend.
Gruß
Romeo Mike |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sokrates Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 10:57 pm Titel: Grundgesetz |
|
|
| Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
der Frust der Nicht KTV-ler kann ich nur bedingt verstehen. Ja klar ist es frustrierend wenn man weniger verdient als andere. Aber würden LH Piloten nicht so viel bekommen, wie es der Fall ist, würden alle anderen noch viel weniger verdienen. Der Markt in Deutschland orientiert sich sehr stark an den Gehältern der LH. Natürlich versucht jeder drunter zu bleiben und es ist utopisch zu glauben dass ein Cityliner jemals mehr verdienen wird als ein LH Passage Pilot.
Die VC an sich versucht gute Abschlüsse zu erzielen, ich kenne jetzt auch keinen der sich zum Beispiel bei der HLF jetzt über den Tarifabschluss beschwert hat...
Jetzt nur aus Frust zu versuchen den LH Passage Piloten die aktuelle Tarifverhandlung zu versauen, ist mehr als nur sehr kurzfristig gedacht...
Gruß
Romeo Mike |
...Warum, lieber Romeo Mike? Verdient ein 747 Pilot mehr als jemand am Bobby?...
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 7:16 am Titel: |
|
|
warum fragst du ihn??
weil wir in einer (freien) marktwirtschaft leben. angebot steuert die nachfrage.
und wer die kriterien von lufthansa (classic) erfüllt arbeitet für die. wer sie nicht erfüllt arbeitet für "die nächst besten" airliner. (ok. ganz wenige andere heissen vogelmann;-)
die frage ist schon das problem!
wäre sie berechtigt, müsste GENAUSO!!!! berechtigt die frage sein, warum ein münchner ubahn fahrer weniger verdient, als ein ICE Lokführer.
grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sokrates Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:37 am Titel: |
|
|
| blablubb hat folgendes geschrieben: | warum fragst du ihn??
weil wir in einer (freien) marktwirtschaft leben. angebot steuert die nachfrage.
und wer die kriterien von lufthansa (classic) erfüllt arbeitet für die. wer sie nicht erfüllt arbeitet für "die nächst besten" airliner. (ok. ganz wenige andere heissen vogelmann;-)
die frage ist schon das problem!
wäre sie berechtigt, müsste GENAUSO!!!! berechtigt die frage sein, warum ein münchner ubahn fahrer weniger verdient, als ein ICE Lokführer.
grüße |
Bin ganz bei dir!
Ein UBahnfahrer sollte das Gleiche verdienen wie ein ICEler.
Zudem wechselten jährlich 60 Cityliner in die Passage. (TV CRJ900) Soviel zu den Kriterien, da die auch voll DLR. Einzig und das ist Geschmacksache, gibt es einige mit fachgeb. HSR. Gut.
Dennoch ist z.B. CLH 100% LH. Jeder einzelne Euro wandert in die gleiche Kasse. Jede Oma die ihren Enkel besucht fliegt mit 40%iger Wahrscheinlichkeit mit CLH nach München und will den gleichen Sicherheitsstandard, oder besser: sie verlangt ihn!
Ich behaupte: Gute und vielleicht nicht so gute Piloten gibt es überall.
Dennoch: Es zählt letztlich der Passagier als Mensch.
Mit Angebot und Nachfrage hat dieses Beispiel wenig zu tun. Nur mit Sicherheit.
Daher Grundgesetz! Ich breche eine Lanze für alle Piloten, auch wenn sich vielen Passagepiloten der Magen umdreht. Sie machen die gleiche Arbeit. Die aber auch gut.
Gruß. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Simulator Captain

Anmeldungsdatum: 16.11.2007 Beiträge: 451
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 3:02 pm Titel: |
|
|
Also erstens sind die meisten der CLHler voll tauglich da fast alle den DLR Test und Abi haben...
2. Sehen mittlerweile viele mit denen ich so gesprochen hab, die Entwicklung auch eher als schlecht. Der KTV ist ein Auslaufmodell und schwächt sich dadurch selbst. Mit der CLH hätte sie 750 Stellen dazugewonnen, so freut sich ein Herr Mayrhuber. Er kann so nach belieben Strecken verteilen. Er hat ja immer mehr Airlines zur Auswahl. Da lässt er eben dann eine LH Italia fliegen die sind auch nciht im KTV kosten weniger und sind genauso effizient. Oder er stellt eben 5 Embraer zu Dolomiti und 5 zu Augsburg. Damit zeigt er uns doch er braucht uns nicht... Weder die Piloten im KTV noch die Piloten bei CLH. Andere können diese Flieger auch fliegen.
Wer weiß wo die nächsten Airbus hinkommen zur Italia oder sonstwo. Dadurch geht dem KTV sehr viele Kapitäns stellen flöten die sie durch die Integration der CLH gehabt hätten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 4:09 pm Titel: |
|
|
| Simulator hat folgendes geschrieben: | Also erstens sind die meisten der CLHler voll tauglich da fast alle den DLR Test und Abi haben...
|
Medizinisch voll tauglich sollten sie wohl alle sein. Was DLR-Test und Abi betrifft - warum sind sie dann bei CLH und nicht im KTV, wenn sie doch die Bedingungen erfüllen?
| Simulator hat folgendes geschrieben: |
2. Sehen mittlerweile viele mit denen ich so gesprochen hab, die Entwicklung auch eher als schlecht. Der KTV ist ein Auslaufmodell und schwächt sich dadurch selbst. Mit der CLH hätte sie 750 Stellen dazugewonnen, so freut sich ein Herr Mayrhuber. Er kann so nach belieben Strecken verteilen. Er hat ja immer mehr Airlines zur Auswahl. Da lässt er eben dann eine LH Italia fliegen die sind auch nciht im KTV kosten weniger und sind genauso effizient. Oder er stellt eben 5 Embraer zu Dolomiti und 5 zu Augsburg. Damit zeigt er uns doch er braucht uns nicht... Weder die Piloten im KTV noch die Piloten bei CLH. Andere können diese Flieger auch fliegen.
Wer weiß wo die nächsten Airbus hinkommen zur Italia oder sonstwo. Dadurch geht dem KTV sehr viele Kapitäns stellen flöten die sie durch die Integration der CLH gehabt hätten. |
Ich halte den KTV nicht für derart schwach, wie du ihn hier darstellst. Offensichtlich soll er unterlaufen werden durch diverse Hintertürchen, aber ob er sich dadurch selbst schwächt? Selbstschwächung wird dann betrieben, wenn sich keiner gegen Auslagerung von Cockpitplätzen wehrt.
Das ist wohl momentan nicht der Fall. _________________ 320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:17 pm Titel: |
|
|
genau!
die frage die ratzfatz stellte brennt mir auf den lippen:
warum sind die denn bitte bei der CLH und nicht im ktv wenn sie alle voll tauglich sind? ich sage bullshit.
vermischt werden hier zwei meiner meinung nach völlig falsche argumente/tatsachen.
argument eins: alle piloten machen gleiche arbeit und sollten gleich verdienen!?
ja und nein sage ich: nur weil (fast) alle vom lba attestiert bekommen haben, dass sie wissen was ein go around ist, heisst es noch lange nicht, dass alle gleich gut sind. nochdazu, da das "gut sein" eine schwer messbare größe ist.
und alle sollten gleich viel verdienen?? also da muss ich echt lachen?
das erinnert mich im ersten moment an russische kolchosen und einen gott, der die taler verteilt.
wo sollte man die grenzen ziehen?
um nur ein absurdes (unter)argument zu zeigen: der verkehrsflieger von antenne-bayern sollte nach 17 jahren zugehörigkeit und 4 streifen auf dem linken sitz 13.000 euro brutto im monat verdienen?
sollte er?
und jetzt kommt mir (in gleicher argumentationslinie) nicht mit "das ist ja lächerlich überzogen".
er wäre der ubahnfahrer.
wo die grenze ziehen? bei 20 tonnen? bei 5,7 tonnen? warum? ist eine cessna citation "weniger wert" mit ihren 5 paxen?
nein nein. so einfach ist das nicht.
stellt euch mal die andere seite vor!!
stellt euch vor, ihr wärt mayerhuber. (um das ganze zu personifizieren)
ihr habt einen schon großen teil eures lebens nicht ganz schlecht hinter euch gebracht - vorallem was die messbaren faktoren betrifft. ihr habt euch an einen chauffeur gewöhnt und an diverse private und berufliche annehmlichkeiten. und an ein jahresgehalt von dem manches deutsches dorf mit 2000 einwohnern 10 jahre seinen gemeindehaushalt bestreiten könnte.
nun seid ihr aber kein sameriter oder ein weltverbesserer, oder familienunternehmer wie herr von castell sondern einer der "normalen" aber deswegen nicht schlechteren menschen die auch ans eigene wohl, das der familie und das ansehen bei freunden etc. denken.
und in eurem arbeitsvertrag steht: für jede million bruttoausgaben die ihr im jahr einspart bekommt ihr 100.000 euro prämie an weihnachten.
ausserdem seht ihr die schwarze zukunft kommen mit schweren zeiten - vorallem im tourismus und im fliegenden geschäfft. ihr seht mehrausgaben bei umweltschutz und sicherheit und sinkende margen.
und ihr seht, dass ihr an fast keiner schraube im unternehmen "mehr" drehen könnt als schon geschehen ohne das das unternehmen uhrwerk ins stocken gerät.
was tun?
genau!
an dem einen rad drehen, an dem gaaaanz leicht gedreht werden kann: an den gehältern der mitarbeiter. dabei ist es völlig egal wie und wo - hauptsache am ende kommt eine million ersparnis raus. mindestens. damit weihnachten was unterm baum liegt.
wie ratfatz sagt: der ktv ist nicht schlecht - und die, die DIRN sind, werden in absehbarer zukunft NIE probleme haben. und warum?
jaaaa. genau! es liegt auf der hand! weil der verbund und die strukturen, das regelwerk KTV so genial sind. fest. messbar. unverrückbar. beinahe zumindest.
deswegen wehren sie sich ja so gegen eine aufweichung.
deswegen haben die, die drin sind so eine angst, dass "andere" (nochdazu en masse wie bei 700 clh'lern) da REIN kommen. denn wären die ersteinmal drin - egal wie - wäre dort vom arbeitgeber bei zukünftigen verhandlungen der hebel anzusetzten. und zwar nach unten.
klar: die clh'ler (bitte seht mir die vereinfachte darstellung nach!) würden gerne rein. für sie kann es in so einem (dann) entstehenden ungleichgewicht nur nach oben gehen. aber die die drinnen sind wissen es genau: entgegen aller versicherungen und beteuerungen: es wäre der anfang vom ende.
es ist wie wenn man einen nagel der glüht in einen 5-liter eimer wasser wirft. für den nagel (clh;-) ists geil - man glüht nicht mehr - die probleme sind gelöst und man sieht fast so aus wie der rest im eimer.
aber das wasser im eimer WIRD SICH ERWÄRMEN.
nicht oiffensichtlich. ein kleines kind wirds auch nicht glauben. aber messbar ist es.
und da eben die firma an den kern - den ktv - nicht ran kommt (das hat sie immer wieder versucht in letzter zeit) macht sie das einzig "sinnvolle".
- also ich würds zumindest so machen wenn es mein geld wäre - ihr nicht?
sie umgeht den haufen einfach.
simulator schreibt, der ktv ist ein auslaufmodell!? klaro. aber LEIDER. nicht weil der ktv schlecht wäre, oder drinnen nur idoten sind, die den tickenden karies im system nicht erkannt haben -. NEIN - gerade die haben es erkannt. sie haben erkannt wie man es schafft, seinen teil vom kuchen abzubekommen. sie haben es geschafft, strukturen und systeme zu erschaffen, die den paxen wirkliche sicherheit geben. nämlich ein gut verdienender, geförderter und mit allen anehmlichkeiten versorgter und gut geschulter pilot, der aufgrund des "systems" das gefühl hat, von seiner firma für die arbeit die er leistet respektiert zu werden.
versteht mich nicht falsch - ich weiß, das es naiv ist zu sagen, dass alle anderen "schuld" sind, oder zumindest die die falsch liegen, wenn sie auch nur für einen dollar weniger fliegen (oder eben bedingungen - je nach dem was mehr motiviert;-) als im ktv bei lufthansa.
aber wie würdet ihr denn entscheiden wenn ihr die wahl habt. wenn ihr die wahl habt in einem pulk von arbeitswilligen zu stehen, vor denen einer auf einem pult steht und ruft: "ok. ihr beukottiert uns und wollt alle zu gleichen bedingungen fliegen!? *großesbejaaaen* - ok! - dann mache ich euch nun folgenden vorschlag: jeder der jetzt aufzeigt, darf sofort zu einem drittel mehr fliegen. alle die meinen, sie müssten gesamt-solidarisch sein, können bleiben wo sie wollen - dieses angebot mache ich nur einmal."....
was meint ihr? wird niemand aufzeigen?
naja - ihr versteht was ich meine. wünschenswert wäre es. aber so tickt die welt nicht. und so ist es auch naiv an gleich bezahlte ubahner und iceler zu glauben.
aber damit WIR für die zukunft gerüstet sind, wenn wieder zeiten kommen, in denen piloten mangelware sind - müssen wir uns ORGANISIEREN - jetzt!.
und da gibt es nichts besser als EINE gemeinschaft.
denn dann kan man auf den tisch klopfen uznd in seelenruhe 12 prozent fordern - völlig egal ob mehdorn seinen lokführern 1,4 oder 8% als viel zu hohe forderung ausschlägt.
grüße
ps: zur "ungerechten" welt solltet ihr mal die geschichte von denen hier lesen:
http://www.marketing-boerse.de/tools/download?dfID=1284
pps: ich versuche gerade mein motorrad zu verkaufen...: ein (ernsthafter) interessent lehnte den kauf kategorisch ab - ohne eine vorabzusage zu einer probefahrt.
lebt nun er in einer verkehrten welt oder ich?
sein argument: was ich nicht selbst gespürt habe - das kaufe ich nicht!
(das bike hat noch werksgarantie und nur 3000km.... - einen zur hälfte von mir getragenen dekra/tüv check hat er abgelehnt)
mein argument: baut er einen unfall (oder fährt ihm jemand rein) zahle ich die dann gestiegene versicherung UND ich trage den wertverlust.
wer ist also der spinner mit paranoia?
ppps: sagt es mir bitte ehrlich! - und wäre das nicht was fürs streitgespräch bei der fq? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:30 pm Titel: Re: Grundgesetz |
|
|
| Sokrates hat folgendes geschrieben: | | Romeo.Mike hat folgendes geschrieben: | Moin,
der Frust der Nicht KTV-ler kann ich nur bedingt verstehen. Ja klar ist es frustrierend wenn man weniger verdient als andere. Aber würden LH Piloten nicht so viel bekommen, wie es der Fall ist, würden alle anderen noch viel weniger verdienen. Der Markt in Deutschland orientiert sich sehr stark an den Gehältern der LH. Natürlich versucht jeder drunter zu bleiben und es ist utopisch zu glauben dass ein Cityliner jemals mehr verdienen wird als ein LH Passage Pilot.
Die VC an sich versucht gute Abschlüsse zu erzielen, ich kenne jetzt auch keinen der sich zum Beispiel bei der HLF jetzt über den Tarifabschluss beschwert hat...
Jetzt nur aus Frust zu versuchen den LH Passage Piloten die aktuelle Tarifverhandlung zu versauen, ist mehr als nur sehr kurzfristig gedacht...
Gruß
Romeo Mike |
...Warum, lieber Romeo Mike? Verdient ein 747 Pilot mehr als jemand am Bobby?...
Gruß |
Ich könnt´s Dir sagen, aber ich bin nicht Romeo Mike...
(übrigens stimmt das im KTV garnicht) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sokrates Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 8:45 pm Titel: |
|
|
Ich will keinen Roman schreiben, den dann keiner liest.
Viele, nein sehr viele CLHler waren beim Bund (und ich meine als Pilot), haben Studiert, zuerst woanders gearbeitet, konnten nicht weil Irakkrieg 1, konnten nicht weil Irakkrieg 2, durften nicht, weil keine Einstellung, konnten nicht weil 11. September, durften nicht weil man mal als RE 600 Jetstunden brauchte und durtfen nicht weil zu alt und dann noch ein paar ohne Abi.
Soviel zum Thema: Warum bei CLH...
Mir geht es um eine Grundsatzdiskussion alla Grundgesetz. Gleiches Geld für gleiche Arbeit. Utopie. Natürlich! Ist mir auch klar.
Dennoch definiert sich hoffentlich kein Pilot lediglich nach seinem Gehalt und seinem Muster. Piloten sollten Kollegen sein. Jeder.
Wir alle hatten einen Traum und viele haben ihn noch.
Gruß. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mi Jun 03, 2009 9:22 pm Titel: |
|
|
Sokrates, ich verstehe ja, was Du meinst... aber Gleichmachen macht es nicht besser. KTV-intern verdient der 747 Käpitän soviel, weil er ´top of the stack´ ist. Viel Erfahrung; megateure Arbeitsmittel; hoffentlich gute Entscheidungen, die der Firma fern der Homebase viel Geld sparen.
Am Thema vorbei. Die Frage müsst heißen, warum verdient der KTVler soviel?
Dazu kann ich nichts sagen, ohne anderen UNGEWOLLT auf den Schlips zu treten (denn gute Piloten gibt´s überall!). Ich sag´s mal so, der KTVler hat halt die außergewöhnliche Selektion/Chance bekommen, von Anfang an in einer homogenen Unternehmenskultur mit hohem Selbstanspruch unterzukommen, die von sich selbst überzeugt ist und bereit ist das zu bezahlen.
Zuletzt bearbeitet von EDDF am Mi Jun 03, 2009 9:33 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |