 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LeoAir Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 1:43 am Titel: Prüfung meines Schulabschlusszeugnisses-normal? |
|
|
Hallo,
hoffe, dass ich hier mit meinem Thema richtig bin.....
Also: Ich habe mich ebenfalls - wie könnt es anders sein - vor kurzem bei Lufthansa beworben. So weit so gut!
Da ich aus Österreich komme, wurde mir empfohlen mein Abschlusszeugnis und mein Maturazeugnis, sowie eine Fächerübersicht ebenfalls an die DLR zu schicken, damit die sich ein Bild von meiner Schule machen können.
Ich besuchte die HAK (Handelsakademie), die ich auch mit einer ganz "normalen" Matura abschloss.
Jetzt habe ich einen Brief von Lufthansa bekommen, dass sie erst beim Senator für Bildung in Bremen prüfen müssen, ob mein Schulabschlusszeugnis der deutschen allgemeinen bzw. fachgebundenen Hochschulreife gleichgestellt ist.
Jetzt wollte ich einmal, vorallem die Österreicher hier, die die HTL oder HAK absolviert haben, fragen, ob das ein ganz normaler Prozess bei einem österreichischen Schulabschluss ist bzw. könnte ich mit der HAK Probleme bekommen?
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyBen NFFler

Anmeldungsdatum: 06.03.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 7:01 am Titel: |
|
|
Nunja an der HAK macht man eine andere Matura als an einer AHS. Vielleicht wollen die sich nur näher erkundigen, weil es wahrscheinlich eher seltener vorkommt, dass sich ein HAK - Absolvent bei einer Fluglinie bewirbt.
Wart einfach mal ab und wenn sich nichts tut, ruf mal an.
Ich komm auch aus Österreich, bin aber noch nicht ganz so weit, dass ich meine Bewerbung abschicken kann. Ich werde auf alle Fälle eine AHS Matura machen und hoffe damit keine Probleme zu haben! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LeoAir Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 10:43 am Titel: |
|
|
Hi Ben,
Ich mach mir da jetzt auch keinen großen Kopf drum. I fands anfangs nur a bissl komisch, da es eigentlich eine ganz normale österreichische Matura ist.
Schon mit BWL, Rechnungswesen usw. aber auch ganz normal mit Physik, Mathe, Englisch....
Naja, wir werden sehn...
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marseille Captain

Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 11:12 am Titel: |
|
|
@LeoAir
Bin aus Innsbruck und HTL Absolvent und habe mich auch vor kurzen bei LH beworben. Ich bekam selbiges Schreiben wie du. Scheint allso ein ganz normaler Prozess zu sein.
Ein Freund von mir (auch Tiroler), auch HTL Absolvent fliegt jetzt seit einem Jahr FO bei LH.
Matura bleibt Matura! Ob HTL oder HAK spielt da sicher keine Rolle mehr.
Also mach dir da mal keine Sorgen
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LeoAir Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 73
 |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 11:44 am Titel: |
|
|
Hi Marseille,
schön auch andere Tiroler hier anzutreffen. Bin aus der Leutasch!
Vielen Dank, wollte genau das wissen. Ob es eben auch andere betrifft!
Hast schon einen BU Termin?
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marseille Captain

Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 11:50 am Titel: |
|
|
Nein BU Termin hab ich noch keinen. Und laut LH Cockpit Careers dauert es auch ca. 11 Monate bis zur BU. Also hab ich da noch genügend Zeit
Und ich hoffe das ich gar nicht zum DLR muss.
Bin nämlich zur Zeit mitten in der Vorbereitung für Stufe I bei der Swiss und hoffe natürlich dass ich auch alle anderen Stufen positiv bestehe  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyBen NFFler

Anmeldungsdatum: 06.03.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 8:20 pm Titel: |
|
|
| Warum ziehst du Swiss der Lufthansa vor? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 8:48 pm Titel: |
|
|
ich denke mal, wenn man in der schweiz aufgewachsen ist, möchte man auch dort weiterleben. und wenn man bei der Swiss fliegt kann man das am besten machen. klar, du kannst du auch in der schweiz wohnen und für den kranich fliegen, aber du musst dann immer nach frankfurt/münchen oder wo auch immer deine homebase ist selbständig hinkommen. das könnte auf die dauer doch schon recht lästig sein, oder nicht? _________________ www.be-lufthansa.com |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marseille Captain

Anmeldungsdatum: 05.05.2009 Beiträge: 65
 |
Verfasst am: Di Jun 02, 2009 9:55 pm Titel: |
|
|
@FlyBen
Ganz einfach: Das LH Assessment zieht sicht zur Zeit über fast 2 Jahre lang hinweg.
Und bei der Swiss dauert es ca. 3-4 Monate (sofern du bis zur letzten Stufe kommst) wenn du dich heute bewirbst.
Mal ganz davon abgesehen geht es der Swiss wirtschaftlich recht gut und das trotz Wirtschaftskrise. Die Ausbildung gehört auch sicher zu den besten was man bekommen kann und jeder kann sich froh schätzen wenn er dann bei Swiss fliegen darf. Fliegerisch gesehen bietet mir die Swiss ja schließlich das selbe was ein LH Pilot bekommt. Und die Gehälter sind auch nicht von schlechten Eltern
Und mal ganz nebenbei würde es mich wahninnig reizen in die Schweiz zuziehen.
Würde das LH Assessment nicht ganz so lange dauern würd ich wahrscheinlich der LH den Vorzug geben. Aber bei den aktuellen Terminen hat die Swiss für mich erste Priorität.
So ich hoffe du verstehst jetzt meine Entscheidung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlyBen NFFler

Anmeldungsdatum: 06.03.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Wien  |
Verfasst am: Do Jun 04, 2009 8:44 pm Titel: |
|
|
Sicher! Jeder hat seine eigene Sicht der Dinge!
Wollt dich auch nicht angreifen oder sowas, mich haben nur deine Gründe interressiert.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |